Canon ist hier etwas ehrlicher als die anderen ! Und sie haben durch weniger Pixel auf den Sensoren, d.h., grössere Fläche pro Pixel, auch weniger Bildrauschen, das anschliessend per Bildprozessor wieder entfernt werden muss.jakson1958 hat geschrieben:(zur Foto-Auflösung von Video Cams) ... da bieten andere Hersteller 20 oder 24 MP ! Keine Ahnung was sich Canon dabei gedacht hat ...
Ja, ich bin begeistert von der neuen PJ780 ... und ich werde wirklich viel Spaß damit haben.Freddi hat geschrieben:Schön das Du zufrieden bist ... und viel Spass damit!
jakson1958 hat geschrieben: Ein wenig schade ist, daß so einiges Sony-Zubehör von der CX700 nicht mehr verwendet werden kann, zB. extern. Mikrofon ECM-HST1.
Freddi hat geschrieben:Gibt es auch einen Adapter für die "alten" kabelgebundenen Fernbedienungen?
Soviel ich bisher weiss, haben die Cams der 2013er Generation keinen AV-R Anschluss mehr ...
Danke!manfred_mmb hat geschrieben:... hatte ich auch so verstanden und dies hier gefunden:
http://www.sony.de/product/cac-cables-- ... s/vmc-avm1
Das würde mich auch brennend interessieren ... und vor allem, ob die "Status- und Menüeinblendungen" wieder im AV-Signal enthalten sind (wichtig für den gleichzeitigen Einsatz von Fernsteuerung und ext. Monitor, z. B. in Unterwassergehäusen).manfred_mmb hat geschrieben:Frage an die stolzen Besitzer
wäre auch für dieses Modelljahr wieder,
ob "AV" und "R" darüber gleichzeitig möglich sind.
Meinst Du damit den Projektor?manfred_mmb hat geschrieben:... Vor der 780er schrecke ich selbst bislang zurück,
mir wären 1-2 günstig geschossene 730er deutlich lieber als der 2013er Pflicht-Feature-Zirkus, ...
Hallo Jott,"Jott" : Kommt also immer drauf an, was du vorhast.
.... ja schön, aber bei 50 p kann ich während des filmens keine Fotos machen.Jott hat geschrieben:Dann kein i50, logisch.
dann bleibt bei scharfem Nachdenken noch 25pjakson1958 hat geschrieben:.... ja schön, aber bei 50 p kann ich während des filmens keine Fotos machen.Jott hat geschrieben:Dann kein i50, logisch.