jakson1958
Beiträge: 87

von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo,
ich habe die SONY CX700 und bin am überlegen, ob ich mir die neue PJ780 VE kaufen soll ?

- Was meint Ihr, hätte ich sichtbare Verbesserungen im Bild/Ton ?
- Hat jemand genau diesen Wechsel schon gemacht ?

Vielen Dank für Mitteilungen.

Grüße
jakson



Jan
Beiträge: 10105

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Jan »

Hallo,


in Sachen Bildqualität wirst Du dich im Schwachlichtbereich verbessern, bei Tageslicht ist das Bild eher ähnlich.


Natürlich besitzt die zwei Jahre neuere PJ 780 einige nicht unentscheidende Vorteile wie den besten Stabilisator (BOSS), den neuen Beamer (ich brauch den nicht, andere mögen ihn schon) und beispielsweise endlich eine manuelle Tonaussteuerung, wo man in schwierigen Situationen einfach bessere Vorgaben machen kann als noch bei der CX 700 mit zwei Grundpegeln.


Man kann als Sony Kunde also schon wechseln, es ist eine 50 / 50 Entscheidung, je nachdem wie das Geld locker sitzt.


Einige andere User würden aber wohl zur gleichteuren Canon HF G 30 gehen.



VG
Jan



Freddi
Beiträge: 714

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Freddi »

Ein guter Freund von mir ist von der CX700 auf die CX730 gewechselt (Stabi und Bild sind identisch zur PJ780) und hat es nicht bereut - wenn Du also die Kohle hast, dann würde ich es machen.

Allerdings hat Jan nicht unrecht - bis auf den Bildstabilisator ist die Canon HF G30 der Sony etwas voraus.

Und natürlich hättest Du dann keinen Beamer ;-) ... Jan braucht ihn nicht - ich finde ihn toll.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von jakson1958 »

Vielen DANK an Jan und Freddi, für die Meinungen und Ratschläge !

Ich habe heute eine neue PJ 780 VE bei meinem örtlichen Händler bestellt und in ein paar Tagen ist sie zum abholen.

Entscheidend für den Neukauf ist für mich der enorme Bildstabilisator und die verbesserte BQ im Low Light-Bereich.
Die manuelle Tonaussteuerung habe ich früher vermisst, aber letzter Zeit hatte ich mich gezwungenermaßen an die Automatik in der CX700 gewöhnt. Mal sehen, ob ich bei der neuen PJ780 wieder öfters manuell eingreife - zumindest könnte ich es wieder :-)
Was ich sicher überhaupt nicht brauche ist der eingebaute Beamer - für was auch, denn ich habe immer mein HD-Laptop bei mir.

Ach ja, warum nicht die Canon HF G30 ?
Als ich die Foto-Auflösung 2 MP gelesen hatte, dachte ich erst an einen Schreibfehler oder einen Scherz . Also das geht ja schon mal gar nicht für mich, da bieten andere Hersteller 20 oder 24 MP ! Keine Ahnung was sich Canon dabei gedacht hat, auf alle Fälle haben sie deshalb keine Chance bei mir, denn ich mache ganz gerne während des Filmens auch mal Fotos.

Viele Grüße
jakson1958



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Skeptiker »

jakson1958 hat geschrieben:(zur Foto-Auflösung von Video Cams) ... da bieten andere Hersteller 20 oder 24 MP ! Keine Ahnung was sich Canon dabei gedacht hat ...
Canon ist hier etwas ehrlicher als die anderen ! Und sie haben durch weniger Pixel auf den Sensoren, d.h., grössere Fläche pro Pixel, auch weniger Bildrauschen, das anschliessend per Bildprozessor wieder entfernt werden muss.
Denn 24 MP (für Fotos) auf einem Sensor mit 6.65 MP brutto (Sony PJ780VE) geht auch nur mit (zu) viel Phantasie in Zahlenakrobatik !
Das übliche Marketing-Geschwafel, aus 6.6 mach 24, die eigentlichen Sensor-Pixel irgendwie hochgerechnet, Irreführung hart an der Grenze zur Lüge !

Aber ich möchte Dir die Freude an der Sony PJ780VE nicht verderben - kauft man ja eigentlich auch nicht zum Fotografieren !
Und wenn die netto 6.14 Millonen Sensor-Pixel (gemäss Datenblatt für 16:9-Fotos) dafür wirklich genutzt werden können, reicht das für gute Fotos allemal !
Ich wünsche jedenfalls viel Spass mit der gut stabilsierten Kamera !

P.S.:
Panasonic ist in der Beziehung übrigens auch nicht viel ehrlicher:
Meine X909 mit drei Sensoren mit je 3 Millionen Pixeln hat für Fotos angeblich 16 Millionen Pixel zur Verfügung. Es geschehen bei den (Amateur-)Videokameras also noch 'wahre' Wunder, um das Pixel-hungrige Publikum zum Kauf zu bewegen !

Seltsamerweise sieht das Ergebnis mit 2.1MP-Einzelbildern aus 1080/50p-Videos besser aus als mit '16MP'-Fotos !



jakson1958
Beiträge: 87

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo,
bereits heute ist meine neue Sony PJ780 eingetroffen und ich habe sie auch gleich abgeholt.


Ich möchte allen Interessierten sagen, daß ich begeistert bin und sich für mich bereits jetzt der Neukauf als richtig bestätigt.

Gerade hinsichtlich des Bildstabilisators ist der Wechsel von der CX700 zur PJ780 ein Meilenstein, denn ich filme fast nie mit Stativ und bei starkem Zoom hatten meine Filme immer ein mehr oder weniger flimmern gehabt.
Ihr kennt das ja auch alle und mit meinen 54 Jahren habe ich nicht mehr eine so ruhige Hand wie früher. Außerdem bei langem freihändigen filmen, fällt es mir immer schwer die Cam exakt ruhig zu halten.
Aber gerade dieses leichte zittern fällt bei meinen großen 55" und 65" TV-Bildschirmen besonders stark auf.

Nun bei der PJ780 war ich heute total überrascht, denn obwohl der Zoom auf Anschlag war - das Bild war ruhig, als würde die Cam auf einen Stativ stehen. Einfach toll. Genau so hatte ich es mir gewünscht. Also für mich ist allein dieser Punkt schon den Wechsel wert. Vermutlich werde ich aber demnächst auch noch weitere Verbesserungen finden.

Ein wenig schade ist, daß so einiges Sony-Zubehör von der CX700 nicht mehr verwendet werden kann, zB. extern. Mikrofon ECM-HST1.

Noch etwas: Die Fotos haben eine super Bildqualität ! Die ersten Bilder im Automatik-Modus sind gestochen scharf, exakt belichtet und haben schöne Farben. Da muß ich in Zukunft nicht immer noch extra eine Fotokamera mitnehmen.

Viele Grüße
jakson1958



Freddi
Beiträge: 714

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Freddi »

Schön das Du zufrieden bist ... und viel Spass damit!



jakson1958
Beiträge: 87

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von jakson1958 »

Freddi hat geschrieben:Schön das Du zufrieden bist ... und viel Spass damit!
Ja, ich bin begeistert von der neuen PJ780 ... und ich werde wirklich viel Spaß damit haben.

Vor allem werde ich jetzt wieder viel mehr filmen als zuletzt - allein schon deshalb, um allen am Fernseher später meine " ruhige Hand " beweisen zu können :-) ....haha... vom eingebauten Super-Stabi erzähle ich natürlich nichts !

Vielen Dank nochmals an Dich und Jan, denn Ihr habt mir ja zum Kauf geraten - das war ein guter Ratschlag von Euch !

Viele Grüße
jakson



Jan
Beiträge: 10105

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Jan »

jakson1958 hat geschrieben: Ein wenig schade ist, daß so einiges Sony-Zubehör von der CX700 nicht mehr verwendet werden kann, zB. extern. Mikrofon ECM-HST1.

Dafür gibts den neuen Adapter Sony ADP MAC !


Na dann viel Spass !


VG
Jan



Freddi
Beiträge: 714

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Freddi »

Gibt es auch einen Adapter für die "alten" kabelgebundenen Fernbedienungen?
Soviel ich bisher weiss, haben die Cams der 2013er Generation keinen AV-R Anschluss mehr ...



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von manfred_mmb »

Freddi hat geschrieben:Gibt es auch einen Adapter für die "alten" kabelgebundenen Fernbedienungen?
Soviel ich bisher weiss, haben die Cams der 2013er Generation keinen AV-R Anschluss mehr ...

hatte ich auch so verstanden und dies hier gefunden:
http://www.sony.de/product/cac-cables-- ... s/vmc-avm1

Frage an die stolzen Besitzer
wäre auch für dieses Modelljahr wieder,
ob "AV" und "R" darüber gleichzeitig möglich sind.

Vor der 780er schrecke ich selbst bislang zurück,
mir wären 1-2 günstig geschossene 730er deutlich lieber als der 2013er Pflicht-Feature-Zirkus,
aber davon träumen wohl ZU viele außer mir ;-)

Gruß
Manfred



Freddi
Beiträge: 714

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Freddi »

manfred_mmb hat geschrieben:... hatte ich auch so verstanden und dies hier gefunden:
http://www.sony.de/product/cac-cables-- ... s/vmc-avm1
Danke!
manfred_mmb hat geschrieben:Frage an die stolzen Besitzer
wäre auch für dieses Modelljahr wieder,
ob "AV" und "R" darüber gleichzeitig möglich sind.
Das würde mich auch brennend interessieren ... und vor allem, ob die "Status- und Menüeinblendungen" wieder im AV-Signal enthalten sind (wichtig für den gleichzeitigen Einsatz von Fernsteuerung und ext. Monitor, z. B. in Unterwassergehäusen).
manfred_mmb hat geschrieben:... Vor der 780er schrecke ich selbst bislang zurück,
mir wären 1-2 günstig geschossene 730er deutlich lieber als der 2013er Pflicht-Feature-Zirkus, ...
Meinst Du damit den Projektor?
Ich habe zu meiner 730 noch eine PJ740 gekauft und bin inzwischen ein richtiger "Fan" des kleinen Projektors :-)



jakson1958
Beiträge: 87

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von jakson1958 »

Hallo,
darf ich Euch noch etwas fragen :
Die Cam. hat die Aufnahme-Modus 50 p und 50 i - welchen soll ich wählen ?

Entschuldigung, aber ich bin kein Profi und drücke das mal laienhaft aus, was ich darüber gehört habe und zwar ist doch p= 50 Vollbilder und i= 50 Halbbilder, die dann irgendwie rechnerisch zu Vollbildern zusammengesetzt werden. Bei 50p ist alles viel schärfer, besonders die Bewegungen und Kanten. Also 50 p ist wohl zur Zeit das Beste. (Bitte jetzt keine wissenschaftlichen Abhandlungen)

Nur, wenn ich 50 p in der Cam. wähle, dann kommt der Hinweis, daß während des Filmens keine Fotos möglich sind (bei 50 i jedoch schon).

Ich wollte aber während des Filmens auch ab und zu Fotos machen.
Also muß ich auf 50 p verzichten - verschenke ich dadurch wertvolle und sichtbare Qualität ?
Oder anders gefragt, soll ich lieber auf die Fotofunktion verzichten um dafür bessere Videoaufnahmen in 50 p zu erhalten ?
Ich habe bisher immer nur in 50 i gefilmt. Welchen Modus verwendet Ihr ?
Nebenbei: Ich finde es gar nicht toll, daß man nicht beides haben kann, aber das ist wohl bei anderen Herstellern genau so.

Herzlichen Dank für Eure Meinungen !

Grüße
jakson



Jott
Beiträge: 22460

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Jott »

Falls du deine Filme nachher auf Blu-ray brennen willst: da geht 1080p50 gar nicht, 1080i50 dagegen sieht dort prima aus, weil die Player mit Interlaced einwandfrei umgehen können.

Im Prinzip sieht es so aus:

1080i50 mit Ziel DVD oder Blu-ray, auf Fernseher genießen.
1080p25 mit Ziel Online-Medien (YouTube, Vimeo).

1080p50 macht nur wirklich Sinn, wenn du irgend einen Player hast, der das auch wiedergeben kann - oder für Zeitlupen innerhalb eines 1080p25-Projekts.

Kommt also immer drauf an, was du vorhast.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von jakson1958 »

"Jott" : Kommt also immer drauf an, was du vorhast.
Hallo Jott,
meine Filme landen alle auf dem PC und wenn ich sie mitnehmen will, dann auf einer externen Festplatte oder USB-Stick.
Blue-ray brenne ich nicht und für´s Internet (You Tube) brauche ich sie auch nicht.

Grüße
jakson



Jott
Beiträge: 22460

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Jott »

Dann kein i50, logisch.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von jakson1958 »

Jott hat geschrieben:Dann kein i50, logisch.
.... ja schön, aber bei 50 p kann ich während des filmens keine Fotos machen.



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von manfred_mmb »

jakson1958 hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Dann kein i50, logisch.
.... ja schön, aber bei 50 p kann ich während des filmens keine Fotos machen.
dann bleibt bei scharfem Nachdenken noch 25p
;-)



Freddi
Beiträge: 714

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Freddi »

Die (integrierte) Fotofunktion der Camcorder ist sowieso nicht so berauschend ... im Normalfall kann man aber bei progressiver Aufzeichnung später am Rechner prima "Schnappschüsse" mit 2 MP aus den Videobildern generieren, die für mein Dafürhalten sogar "besser" aussehen, wie die Bilder welche mit der Fotofunktion gemacht wurden.

Ich zeichne grundsätzlich in 50p auf - alle anderen "Formate" kann ich in meiner Schnittsoftware erzeugen (lassen).

Aber mal eine andere Frage: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es inzwischen auch eine 1080p50 Spezifikation für Bluray gibt ... kann das sein, oder habe ich da was falsch verstanden?



Jott
Beiträge: 22460

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Jott »

Gibt es nicht. Eine Scheibe, die auf allen Blu-ray-Playern laufen soll (was der Sinn einer Spezifikation ist), kann kein 1080p50 enthalten.

Natürlich kann man eine AVCHD-Scheibe zu brennen versuchen - also keine "richtige" Blu-ray - das kann auf einigen Playern dann schon mal klappen. Weitergeben an andere ist dann aber Glücksspiel.



Freddi
Beiträge: 714

Re: von CX700 zur PJ780 wechseln ? Habe ich echte Vorteile dadurch ?

Beitrag von Freddi »

Danke ... wer weiss, was ich da (falsch) verstanden habe ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27