smash
Beiträge: 21

Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von smash »

Hallo zusammen

Ich arbeite mit Premiere CS6 und habe it meiner GoPro Cam 720p bei 120 fps einen clip aufgenommen. Da Premiere ja standardmässig höchstens 60fps lesen kann, habe ich meinen Clip in Premiere neu mit 120fps manuell interpretiert. Jetzt habe ich aber das grosse Problem, dass die Audiospur viel zu schnell ist und die Stimmen wie von den Chipmunks klingen. Ich muss wohl auch kaum erwähnen, dass die Audiospur und die Videospur somit auch nicht mehr synchron sind. Es ist eine Katastrophe.

Hat jemand von Euch Erfahrungen wie man dieses Problem beheben kann? Habe im Internet nichts hilfreiches gefunden. Wäre dankbar um Eure Hilfe, da es mich langsam in den Wahnsinn treibt.

Vielen Dank!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von Frank Glencairn »

Was genau hast du mit nem 120FPS clip vor? Ich meine wo und wie willst du das abspielen?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von Auf Achse »

Audio von Videospur trennen und auf 50% verlangsamen geht nicht?

Auf Achse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von Frank Glencairn »

Probier mal den clip nicht zu verlangsamen sondern als 60fps zu interpretieren (in einer 60fps timeline).

Allerdings wird dein Audio dann natürlich auch 50% langsamer.
Wenn du die Spuren trennst, wird es zu kurz sein - hätte dir aber klar sein müssen.

Du kannst nicht das Bild um 50% verlangsamen und dann hoffen, daß durch irgendeine Magie das Audio immer noch passt.

Man kann so was schon irgendwie hin fummeln, mit pitch correction usw. aber schön ist was anderes.

Slowmo und Echtzeit Audio vertragen sich nunmal nicht.
Liegt in der Natur der Dinge.

Solange du keinen Dialog hast kann man das mit Sound Effekten sogar sehr reizvoll gestalten, aber slowmo und Sprache gleichzeitig is neunmal nicht.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von TomStg »

Die Frage ist, was der Themenstarter mit den 120 fps beim Bild machen will:

Für SlowMo hat Frank Glencairn schon geantwortet (in eine 60fps NTSC-Timeline ziehen). Audio ist dann auch SlowMo. Normal-Speed bei Audio synchron mit SlowMo beim Bild geht eben nicht, bzw ist nur halb so lang wie das Bild.

Für Normal-Speed beim Bild wieder in eine 60fps NTSC-Timeline ziehen und dort die Geschwindigkeit auf 200% stellen. Für Audio macht man dann einen Dynamic Link zu Audition, das in CS6 120fps Video-Material verarbeiten und die Audiospur bearbeiten kann.



smash
Beiträge: 21

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von smash »

Ich danke für Eure Antworten.

Ich habe mit 120fps einen Tennis-Match gefilmt, weil ich vorhatte, meinen Video zwar in normaltempo einzubinden, einzelne gelungene Ballwechsel jedoch anschliessend in Zeitlupe wiederholen zu lassen. Ich dachte um aus dem Material auch ne möglichst saubere und sanft Zeitlupe zu kriegen, nehme ich am Besten mit möglichst vielen Bilder pro sekunde auf. Sehe ich das falsch?

Obwohl es eigentlich logisch ist, war mir bis jetzt gar nicht klar, dass der Ton dann nicht mehr mit dem video übereinstimmt...aus Fehlern lernt man!

Ebenfalls hatte ich vor, einzelne Clips mit normalem Tempo und dem Original-Ton plötzlich kurzzeitig anzuhalten/zu verlangsamen und danach wieder auf normaltempo zu wechseln. Auch für das war mein erster Gedanke, dass es eine gute Zeitlupe braucht Aber es scheint, dass man Ton mit Video ohne Audition so nicht Synchron hinkriegt, ausser man lässt Musik über die Sequenz laufen.

Wie macht ihr denn das so mit den kamera-Einstellungen, wenn ich z.b. solche sportlichen Aktivitäten filmt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von Frank Glencairn »

Tennis? Dann ist es ja super einfach.
Hau den O-Ton einfach in die Tonne und mach nen eigenen, kommt sowieso vie besser. Ich dachte du hättest Dialoge.



smash
Beiträge: 21

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von smash »

Brauche den O-Ton aber in einzelnen Szenen nun mal... wär schön wenn nicht :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von Skeptiker »

smash hat geschrieben:Brauche den O-Ton aber in einzelnen Szenen nun mal...
Vorschlag:
Setze doch die Original-Töne (ungestreckt) dort synchron ein, wo es wichtig ist (z. B., wenn der Schläger den Ball trifft). Das müsstest Du allerdings von Hand machen.
Weitere Geräusche könntest Du mit Sound Design (entweder 'Konserven'-Töne oder eigene, die Du zusammenstellst) hinzufügen oder den fehlenden Original-Ton (bzw. Tonlücken) mit Musik 'abdecken'.

Du könntest die Original-Töne per Software auch etwa auf 200% dehnen, bei gleichbleibender Tonhöhe (time stretch without pitch shift), damit sie besser zur Zeitlupe passen.



Jott
Beiträge: 22925

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von Jott »

Er hat doch passende O-Töne ohne Ende aus dem ganzen Mitschnitt, die er beliebig drunter legen kann. Da muss doch nichts besorgt oder mit Musik abgedeckt werden.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:Er hat doch passende O-Töne ohne Ende aus dem ganzen Mitschnitt, die er beliebig drunter legen kann. ...
Das stimmt !
Ich dachte an spezielle Zeitlupen-Sounds, die er (so noch) nicht hat. Etwas gedehnt, vielleicht etwas tiefer, vielleicht mit spezieller Musik (wie eine Zeitlupen-'Kennung') unterlegt.



smash
Beiträge: 21

Re: Probleme mit Audio bei 120 fps

Beitrag von smash »

Dank für Eure hilfreichen Feedbacks!
Werde da mal ein wenig rumexperimentieren. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52