Movie-Peter
Beiträge: 120

Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Movie-Peter »

Hallo zusammen!

Im Urlaub habe ich meine tolle HF100 offensichtlich überstrapaziert und den ständigen Regenschauern auf den Wandertouren zulange ausgesetzt.

Als sich etwas Regenwasser auf dem Display gesammelt hatte, wurde es kurzerhand weiß-milchig mit ein paar Streifen.
Nun habe ich sie schon 4 Tage trocknen lassen, jedoch kein Erfolg!
Die Kamera nimmt zwar noch auf, aber das Display geht nicht mehr und ein Sucher ist nicht vorhanden.
Hatte jemand von Euch bei seiner Canon Kamera auch schon dieses Problem?
Ist da noch etwas zu retten oder nur durch Reparatur?

Grüße Peter

P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.

Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!

Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps



deti
Beiträge: 3974

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von deti »

Movie-Peter hat geschrieben: P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.

Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!

Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
Weg damit - die Kamera ist ja auch schon alt genug. Nachfolger gibt es wie Sand am Meer, ach von Sony und Panasonic.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



olja
Beiträge: 1623

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von olja »

Movie-Peter hat geschrieben:Hallo zusammen!

Im Urlaub habe ich meine tolle HF100 offensichtlich überstrapaziert und den ständigen Regenschauern auf den Wandertouren zulange ausgesetzt.

Als sich etwas Regenwasser auf dem Display gesammelt hatte, wurde es kurzerhand weiß-milchig mit ein paar Streifen.
Nun habe ich sie schon 4 Tage trocknen lassen, jedoch kein Erfolg!
Die Kamera nimmt zwar noch auf, aber das Display geht nicht mehr und ein Sucher ist nicht vorhanden.
Hatte jemand von Euch bei seiner Canon Kamera auch schon dieses Problem?
Ist da noch etwas zu retten oder nur durch Reparatur?

Grüße Peter

P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.

Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!

Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
14 Tage ... Neukauf jetzt und sich einarbeiten. viel Zeit ist nicht. Bleib bei Canon, kein Fehler.
Würdiger Nachfolger ? Ich würde sagen, wesentlich besser !



Movie-Peter
Beiträge: 120

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Movie-Peter »

deti hat geschrieben:
Movie-Peter hat geschrieben: P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.

Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!

Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
Weg damit - die Kamera ist ja auch schon alt genug. Nachfolger gibt es wie Sand am Meer, ach von Sony und Panasonic.

Deti
Hallo Deti,

soweit ich mich noch erinnern kann, hattest Du mehrere HF100 im Einsatz, richtig? Sorry, falls ich Dich verwechselt habe ;-)
Filmst Du jetzt mit Sony / Panasonic?

Habe mein Equipment Foto/Video bisher von Canon gehabt und bin soweit immer zufrieden gewesen.
Würde - auch wegen der kurzen Einarbeitungszeit - durchaus zur G10 oder G25 greifen. Mit 850,- Euro natürlich schon ne stattliche Investition.

Grüße Peter
Zuletzt geändert von Movie-Peter am So 30 Jun, 2013 00:23, insgesamt 1-mal geändert.



Movie-Peter
Beiträge: 120

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Movie-Peter »

olja hat geschrieben:
Movie-Peter hat geschrieben:Hallo zusammen!

Im Urlaub habe ich meine tolle HF100 offensichtlich überstrapaziert und den ständigen Regenschauern auf den Wandertouren zulange ausgesetzt.

Als sich etwas Regenwasser auf dem Display gesammelt hatte, wurde es kurzerhand weiß-milchig mit ein paar Streifen.
Nun habe ich sie schon 4 Tage trocknen lassen, jedoch kein Erfolg!
Die Kamera nimmt zwar noch auf, aber das Display geht nicht mehr und ein Sucher ist nicht vorhanden.
Hatte jemand von Euch bei seiner Canon Kamera auch schon dieses Problem?
Ist da noch etwas zu retten oder nur durch Reparatur?

Grüße Peter

P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.

Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!

Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
14 Tage ... Neukauf jetzt und sich einarbeiten. viel Zeit ist nicht. Bleib bei Canon, kein Fehler.
Würdiger Nachfolger ? Ich würde sagen, wesentlich besser !
Hallo Olja,
also wenn sich in der Menüführung nicht zu viel geändert hat, dann sollte ich mich in Kürze mit den wichtigsten Funktionen vertraut machen können. :-)
Da ich mit der HF100 bei einer Hochzeit ganz brauchbare Ergebnisse erzielt habe, sollen in Kürze zwei runde Geburtstage gefilmt werden.

Nun muss ich mich schnell entscheiden!
Wenn die G10 / G25 in der Bildqualität nochmals besser als die HF100 ist, dann wirds wohl eine von beiden.
Muss mich nur noch belesen, in welchen Bereichen sich die Cams unterscheiden.

Grüße Peter



olja
Beiträge: 1623

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von olja »

Die preiswertere..;-) . Das Restgeld dann lieber in Ton investieren, bzw. sinnvolles Zubehör, welches nicht ausaltert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von deti »

Movie-Peter hat geschrieben:Filmst Du jetzt mit Sony / Panasonic?
Heute würde ich zu Sony greifen, weil mir der flachere Bildeindruck besser gefällt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Movie-Peter
Beiträge: 120

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Movie-Peter »

olja hat geschrieben:Die preiswertere..;-) . Das Restgeld dann lieber in Ton investieren, bzw. sinnvolles Zubehör, welches nicht ausaltert.
Hi olja, naja bei knapp 75,- Euro Preisunterschied (online) werde ich wohl in das aktuelle Modell investieren, auch wenn sich die G25 zur G10 bei den technischen Angaben nicht wirklich abhebt.

Danke für Deine Unterstützung.
Grüße Peter



cebros
Beiträge: 624

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von cebros »

Der einzige wesentliche Unterschied zwischen G10 und G25 ist die Gegenlichtblende mit integrierter Klappe. Mir persönlich wäre das den Aufpreis wert, aber das muss jeder für sich entscheiden. Noch besser wäre natürlich die neue G30 (wesentliche Vorteile 20fach Zoom, 50p, hochauflösender Sucher, verbesserte Bedienung etc.), ist aber deutlich teurer und auch einiges schwerer.



olja
Beiträge: 1623

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von olja »

Den aktuellen Preis hatte ich gar nicht mehr verglichen ;-). Über 75 Euro braucht man nicht zu recden, schon richtig.



Movie-Peter
Beiträge: 120

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Movie-Peter »

deti hat geschrieben:
Movie-Peter hat geschrieben:Filmst Du jetzt mit Sony / Panasonic?
Heute würde ich zu Sony greifen, weil mir der flachere Bildeindruck besser gefällt.

Deti
Hi Deti, ich habe mich die letzten 1-2 Jahre nicht mehr mit dem technischen Fortschritt bei Camcordern befasst und nun drückt unglücklicherweise die Zeit ein wenig. Daher wird es wohl eher wieder eine Canon werden.
Habe dennoch bei Sony nachgesehen und mir diese beiden Modell genauer betrachtet: Sony PJ650VE und HDR-TD30VEB, welche einen sehr guten Eindruck machen. Letztere hat auch 3D, was ich aber nicht benötige.

Nachteil bei Sony wäre für mich, dass ich meine 5 Akkus BP-819 und 827 nicht mehr einsetzen kann und mir schnell neue Sony Akkus kaufen müsste.
Also steht ein weitere Aufwand bevor...

Grüße Peter
Zuletzt geändert von Movie-Peter am Mo 01 Jul, 2013 15:40, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von olja »

Eigentlich kann man gar keinen Fehlkauf machen. Die Dinger sind doch mittlerweile alle wirklich gut in der Preisklasse. Ob Sony, Canon oder Pana. Der eine steht auch die absolute Schärfe zum Pixelpeepen, der andere auf schönere Farben.
Falsch macht man aber mit keinem was..



Movie-Peter
Beiträge: 120

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Movie-Peter »

cebros hat geschrieben:Der einzige wesentliche Unterschied zwischen G10 und G25 ist die Gegenlichtblende mit integrierter Klappe. Mir persönlich wäre das den Aufpreis wert, aber das muss jeder für sich entscheiden. Noch besser wäre natürlich die neue G30 (wesentliche Vorteile 20fach Zoom, 50p, hochauflösender Sucher, verbesserte Bedienung etc.), ist aber deutlich teurer und auch einiges schwerer.
Hi cebros, die von Dir genannte G30 habe ich mir auch angesehen.
Diese bietet schon schöne Features...
Preislich habe ich mir jedoch ein Limit bei 1.000,- Euro gesetzt.
Es schmerzt schon etwas, dass das Display der HF100 nach 4 Jahren nicht mehr funktioniert und ich habe damals nur 500,- Euro für die Cam bezahlt.
Es wird wohl die aktuelle G25 werden. Für eine G30 filme ich zu wenig.

Grüße Peter



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Sigerl »

@Movie-Peter

Bei der Hf-G10 könntest du die HF-100-Akkus verwenden. Bei der G30 glaube ich nicht mehr.

Übrigens hat meine HF-100 auch schon viele Regentropfen und extreme Feuchtigkeit abbekommen. Bisher funktoniert sie noch. Und dennoch wollte auch ich sie ersetzen. Eine G10 war schon gekauft, die ich aber wegen einem Defekt zurück geben durfte.
Jetzt wird es wohl die G30 werden, auch wenn meine vielen Akkus nicht mehr passen,



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von rtzbild »

Hm...
Die Cam gibts für 199-299 Euro in der Bucht, wenns schnell gehen muss und er mit der Bedienung (der Kamera) klar kommt, warum nicht das gleiche Gerät nochmal kaufen?

Hat den Vorteil dass er sein bereits vorh. Zubehör 1:1 weiter verwenden kann, später kann er ja alles (Verlust macht er so oder so) im Paket anbieten...
Geht nicht, gibt's nicht!



Movie-Peter
Beiträge: 120

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von Movie-Peter »

Hallo zusammen,

so nun ist es doch eine Canon G25 geworden. :-)

Hoffentlich habe ich diese länger in Betrieb als meine HF100.
Bin schon auf die ersten Ergebnisse (Bildqualität) gespannt...

Danke für Eure Unterstützung.

Grüße Peter



marwie
Beiträge: 1119

Re: Hilfe - HF100 HF 100 durch Feuchtigkeit - jetzt weiß-milchiges Display!

Beitrag von marwie »

Movie-Peter hat geschrieben: Es schmerzt schon etwas, dass das Display der HF100 nach 4 Jahren nicht mehr funktioniert und ich habe damals nur 500,- Euro für die Cam bezahlt.
Die Kamera ist halt nicht gegen Regenschauer und Kondenswasser gut genug geschützt, da müsste man eine Kamera mit entsprechender Abdichtung kaufen. Es würd sich wohl lohnen, für die Kamera einen Regenschutz zu kaufen und darauf achten, dass es nicht zu Kondensierung kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56