Manchmal passieren Miseren, stell Dir mal vor ein Kunde heuert Dich als Kameramann an, und auf dem Weg zur Arbeit wirst Du angefahren.iasi hat geschrieben:man tönt eben besser nicht so laut, wenn man nicht sicher sein kann, auch Wort halten zu können.
Der Crop Faktor macht aus der Objektivauswahl eine Tätigkeit, die viel Kopfschmerz bereiten wird.olja hat geschrieben: Aber egal, das Konzept rockt ;-)
in freudiger erwartung eines mft speedboosters zu was auch immer, sehe ich das ganze als halb so schlimm.DV_Chris hat geschrieben:Der Crop Faktor macht aus der Objektivauswahl eine Tätigkeit, die viel Kopfschmerz bereiten wird.olja hat geschrieben: Aber egal, das Konzept rockt ;-)
Mir nicht. Ich weiß, was ich mit den Brennweiten filme und was nicht. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Objektiv, kommt Adapter.DV_Chris hat geschrieben:Der Crop Faktor macht aus der Objektivauswahl eine Tätigkeit, die viel Kopfschmerz bereiten wird.olja hat geschrieben: Aber egal, das Konzept rockt ;-)
ausholend; das ego des filmemachers fordert individualität, welche sich, mit modularen strukturen am besten bedienen lässt, freuen wir uns drauf.DV_Chris hat geschrieben:Olja, zum Preis/Leistungsverhältnis muss man nichts sagen. Das ist einfach sensationell. Nur kommt eben ganz viel Zubehör noch dazu. Aber wer weiß: vielleicht steigt BM auch noch ins Objektivgeschäft ein...
Bei den MFT-Objektiven ist die Auswahl sehr gering - die meisten sind auf kamerainterne Korrktur hin konstruiert. Und für Korrekturen in der Postpro fehlt bei den 1920x1080 der Pocket das Fleisch.olja hat geschrieben:Davon abgesehn würde es einen ja krank machen, das mit anzusehen und die nicht zu haben. Ganz ehrlich.
So relativ einmalig im Moment.
Lichtstärke...man filmt ja nicht nur im Dunkeln. Ohne jetzt weiter geforscht zu haben, geht eigentlich das GH2 14-42 Kit auf dem Ding ?
Lies Dir mal mit etwas Abstand und gewissenhaft Deine und andere Kommentare hier im Forum durch. Klar, die haben sich das eingebrockt - und einmal (ich zähle die 2,5K MFT+EF mal zusammen, ist ja der selbe Defekt) haben sie enttäuscht, das ist richtig. Was man draus macht liegt eben an uns, und da wird einfach schon sehr stark gemeckert vor Schluss, und das ist irgendwo schon ziemlich albern. Mal im Ernst, wens interessiert der wartet, wen es nicht kratzt der kümmert sich um seine eigenen Sorgen und wer viel schaut und viel meckert ... na ja, weiß auch nicht, was mit dem los ist.iasi hat geschrieben:Es hat auch nichts mit "Hate" zu tun, wenn in den Foren BM´s Aussagen mit Vorsicht genossen werden. Das hat sich BM selbst eingebrockt.
Meckern? Ne - da spricht eben die Erfahrung.CameraRick hat geschrieben:Lies Dir mal mit etwas Abstand und gewissenhaft Deine und andere Kommentare hier im Forum durch. Klar, die haben sich das eingebrockt - und einmal (ich zähle die 2,5K MFT+EF mal zusammen, ist ja der selbe Defekt) haben sie enttäuscht, das ist richtig. Was man draus macht liegt eben an uns, und da wird einfach schon sehr stark gemeckert vor Schluss, und das ist irgendwo schon ziemlich albern. Mal im Ernst, wens interessiert der wartet, wen es nicht kratzt der kümmert sich um seine eigenen Sorgen und wer viel schaut und viel meckert ... na ja, weiß auch nicht, was mit dem los ist.iasi hat geschrieben:Es hat auch nichts mit "Hate" zu tun, wenn in den Foren BM´s Aussagen mit Vorsicht genossen werden. Das hat sich BM selbst eingebrockt.
Auch bei einem 1080p Sensor bzw der 1080p Auflösung kann man Verzeichnungen korrigieren, ist dann eben kein über-perfektes Bild mehr, aber besser als irgendwas andres bei dem Preis wird es um Längen sein und aussehen. Weiß auch nicht immer, was wir bei dem Preis erwarten.
Lens Turbo für MFT kommt übrigens wenn alle Mounts für E-Mound und die Fuji draußen sind, hat man mit heut mitgeteilt.
;-)motiongroup hat geschrieben:... ich warte bis sie verfügbar ist und sich die ersten User das Leben genommen haben bei der RAW Verarbeitung *gg
Und Du kannst das gesparte Geld z.B. in passende Objektive investieren!motiongroup hat geschrieben:mir würde die Bmcc2,7 mehr schmecken nur der passive mft Mount macht mir einen Strich durch die Rechnung..
Es wird wohl nach dem first in first out Prinzip gehandhabt. Dass grosse Händler gleich zu Beginn mehr geordert haben, versteht sich von selbst.olja hat geschrieben:Gibt es Händler, die sagen wir mal "bevorzugt" beliefert werden ? Wenn ja, welche sind es und wo ist man bei solchen Vorkasse-Geschichten gut aufgehoben, wenn das alles nicht so klappt..Storno usw.
;-) muß man ja nicht. ProRes reicht mir erstmal. Der Rest ist zum rumspielen ;-)motiongroup hat geschrieben: sich die ersten User das Leben genommen haben bei der RAW Verarbeitung *gg
.
Du machst aus einem Beispiel einen Prezendensfall. Du mutmaßt mit der Grundlage eines einzigen Falls der auch noch gut erklärt wurde. Das ja schlimmer als beim amerikanischen Gericht... :o)iasi hat geschrieben: Meckern? Ne - da spricht eben die Erfahrung.
Irgendwo muss der Kompromiss ja liegen. Bei einer F5 liegt er beim Preis, hier bei der Kompaktheit, die dann eben aufgegeben werden muss. That's life.iasi hat geschrieben: Aber wie CameraRick schon sagt: Kompakte Größe ist dann nicht.
Tja, die passenden Weitwinkel-Objektive fehlen mir leider noch (ausser die 14-42mm Kit-Optik zur GH2 nichts vorhanden in MFT).motiongroup hat geschrieben:Stativ oder Beanbag Skeptiker.. mit dem Samyang 7,5er, dem Pana 20 1.7 und dem OLY 45 1.8er muss es für den Anfang getan sein..
tja- wem ProRes genügt ...olja hat geschrieben:;-) muß man ja nicht. ProRes reicht mir erstmal. Der Rest ist zum rumspielen ;-)motiongroup hat geschrieben: sich die ersten User das Leben genommen haben bei der RAW Verarbeitung *gg
.
Klar, 10bit LOG in ProRes sind ja geradezu Abfall im Vergleich zum Rest des Markts. Am Set mit RAW Daten zu jonglieren kann eben nerven, ob Du glaubst oder nicht ;)iasi hat geschrieben: tja- wem ProRes genügt ...
Aber das Mär von der aufwendigen Raw-Verarbeitung wird eben noch immer gern erzählt und gehört.
ProRes ist für mich nahezu ideal, um nicht zu sagen "optimal". Außerdem muß man für 750 Euro keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern sich freuen, das hier wirklich mal ein echter Gamechanger kommt und nicht nur irgendwelche Gimmicks an den Cammodellen hin- und hergetauscht werden.tja- wem ProRes genügt ...
Aber das Mär von der aufwendigen Raw-Verarbeitung wird eben noch immer gern erzählt und gehört.