gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

Aber sicher macht es einen Unterschied zumal die Scarlet wie angekündigt gar nicht gekommen ist.. Was wurde daraus... Eine Sparepic zum extravaganten Preis... Die bmcc ist verzögert gekommen mit den Eigenschaften und Preisen die angekündigt wurden... Die bmccc und die bmcc4k haben noch einen Monat Zeit und selbst wenn sie nur in Australien verfügbar ist hätten sie Wort gehalten... Und wenn ich mich recht entsinne filmt der Frank schon seit vorigem Jahr mit der bmcc und den Grund warum es Verzögerungen hat kennen wir auch..

.... Wennst noch immer keinen Unterschied erkennst ist's Pech für dich..



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:man tönt eben besser nicht so laut, wenn man nicht sicher sein kann, auch Wort halten zu können.
Manchmal passieren Miseren, stell Dir mal vor ein Kunde heuert Dich als Kameramann an, und auf dem Weg zur Arbeit wirst Du angefahren.
BM haben sicher nicht alles richtig gemacht, aber versucht alles zu erklären, und das problem besteht nach wie vor. Nun ist es an uns, zu sagen: ihr wurdet angefahren, ihr seid nicht zuverlässig. Oder eben, wir akzeptieren das. Es gibt eben zwei Sorten von Menschen :) ich verstehe nur das massive Gehate nicht, all das "kommt eh nicht", "denen vertraue ich nicht", "müssen erst beweisen dass sie können". Denn Fakt ist, hier wird doch weit vorher geurteilt als es möglich ist, bzgl der neuen Produkte. Urteilen dürfen wir ab August :)

Und unter uns: "Sensor-Lieferung ist nicht zulänglich, haben Probleme mit der Zulieferung" ist viel besser als "The market has changed", find ich :)



iasi
Beiträge: 28824

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von iasi »

Es gibt Firmen, die die Produktion zumindest anlaufen lassen, bevor sie Auslieferungszeiträume veröffentlichen.
Ein Pototype ist relativ schnell gebaut - große Stückzahlen zu produzieren aber eben doch noachmal etwas anderes.

Ich denke mal, dass Sony die Produktionsanlagn schon im Testlauf hat, bevor ein Lieferdatum genannt wird.

Ich hol mir ja schließlich auch nicht am ersten Drehtag die neue Kamera vom Verleiher ab und denke, es wird schon alles klappen.

Es hat auch nichts mit "Hate" zu tun, wenn in den Foren BM´s Aussagen mit Vorsicht genossen werden. Das hat sich BM selbst eingebrockt.

Red muss sich um den Ruf bzgl. Ankündigen gar nicht mehr kümmern, der ist eh völlig dahin. Den Aussagen vom Ober-Red glaubt doch keiner mehr, wenn es um Termine geht.
BM kann dem entgehen, wenn sie die Kameras wirklich ausliefern - noch gibt es jedoch von der 4k noch nicht einmal Aufnahmen - ganz so wie bei Red und dem Dragon.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von srone »

ich freu mich auf meine :-).

vielleicht irgendwann im august, oder eben im september?

wenn sie in grossen stückzahlen verfügbar und alle kinderkrankheiten hinter sich hat, dann gönn ich mir 2 wochen mit ihr
und dann ist sie produktionsbereit, einsatzfähig, kalkulierbar.

ich bin der ansicht bm macht seine sache gut, als kamerastartup, innovative produkte zum kleinen preis.

ich verweise auf "handiros" signatur (sinngemäss):

"gut, billig, schnell, pick any two."

das scheint auch für die kamerahersteller zu gelten. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



olja
Beiträge: 1623

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von olja »

Ich war heute schon fast dran vorzubestellen. Habs dann aber doch gelassen.

Denke mal, die ersten Aufnahmen werden dann evt. auf dem Weihnachtsmarkt sein.

Aber egal, das Konzept rockt ;-)



iasi
Beiträge: 28824

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von iasi »

Es gibt zwar die eine oder andere Kleinigkeit, die ich an den BM-Cams gern gändert sähe, aber ich finde die Kameras ebenso wie die Scarlet so lecker, dass ich wohl zum Käufer werde, wenn sie halten, was BM verspricht.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

olja hat geschrieben: Aber egal, das Konzept rockt ;-)
Der Crop Faktor macht aus der Objektivauswahl eine Tätigkeit, die viel Kopfschmerz bereiten wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von srone »

DV_Chris hat geschrieben:
olja hat geschrieben: Aber egal, das Konzept rockt ;-)
Der Crop Faktor macht aus der Objektivauswahl eine Tätigkeit, die viel Kopfschmerz bereiten wird.
in freudiger erwartung eines mft speedboosters zu was auch immer, sehe ich das ganze als halb so schlimm.

lg

srone
ten thousand posts later...



gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

http://invite.blackmagicdesign.com/event2013/

Ich vermute mal das es ab dem 25.jul los gehen wird..



olja
Beiträge: 1623

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von olja »

DV_Chris hat geschrieben:
olja hat geschrieben: Aber egal, das Konzept rockt ;-)
Der Crop Faktor macht aus der Objektivauswahl eine Tätigkeit, die viel Kopfschmerz bereiten wird.
Mir nicht. Ich weiß, was ich mit den Brennweiten filme und was nicht. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Objektiv, kommt Adapter.

Immerhin komme ich jetzt bereits unter Normalbrennweite auf KB gerechnet. Und was soll ich sagen, meine schönsten Clips habe ich sogar mit Portraitbrennweite gemacht.

Für 750 Euro denk ich da auch gar nicht drüber nach, ganz ehrlich.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Olja, zum Preis/Leistungsverhältnis muss man nichts sagen. Das ist einfach sensationell. Nur kommt eben ganz viel Zubehör noch dazu. Aber wer weiß: vielleicht steigt BM auch noch ins Objektivgeschäft ein...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von srone »

ich denke ein voigtländer 17,5mm mit der pocket, mit der lichtstärke, mit kleinem rig und sucherlupe stabil handlebar, freu mich drauf!

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von srone »

DV_Chris hat geschrieben:Olja, zum Preis/Leistungsverhältnis muss man nichts sagen. Das ist einfach sensationell. Nur kommt eben ganz viel Zubehör noch dazu. Aber wer weiß: vielleicht steigt BM auch noch ins Objektivgeschäft ein...
ausholend; das ego des filmemachers fordert individualität, welche sich, mit modularen strukturen am besten bedienen lässt, freuen wir uns drauf.

lg

srone
ten thousand posts later...



olja
Beiträge: 1623

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von olja »

Davon abgesehn würde es einen ja krank machen, das mit anzusehen und die nicht zu haben. Ganz ehrlich.

So relativ einmalig im Moment.

Lichtstärke...man filmt ja nicht nur im Dunkeln. Ohne jetzt weiter geforscht zu haben, geht eigentlich das GH2 14-42 Kit auf dem Ding ?



iasi
Beiträge: 28824

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von iasi »

olja hat geschrieben:Davon abgesehn würde es einen ja krank machen, das mit anzusehen und die nicht zu haben. Ganz ehrlich.

So relativ einmalig im Moment.

Lichtstärke...man filmt ja nicht nur im Dunkeln. Ohne jetzt weiter geforscht zu haben, geht eigentlich das GH2 14-42 Kit auf dem Ding ?
Bei den MFT-Objektiven ist die Auswahl sehr gering - die meisten sind auf kamerainterne Korrktur hin konstruiert. Und für Korrekturen in der Postpro fehlt bei den 1920x1080 der Pocket das Fleisch.
Gerade im WW-bereich gehen die Panasonic- und Olympus-Scherben in Richtung Fisheye.

Die Pocket ist eben was für Einsätze wo es auf klein und unscheinbar ankommt.
Oder ein langes Rohr, an das man dann die Kamera hängt.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:Es hat auch nichts mit "Hate" zu tun, wenn in den Foren BM´s Aussagen mit Vorsicht genossen werden. Das hat sich BM selbst eingebrockt.
Lies Dir mal mit etwas Abstand und gewissenhaft Deine und andere Kommentare hier im Forum durch. Klar, die haben sich das eingebrockt - und einmal (ich zähle die 2,5K MFT+EF mal zusammen, ist ja der selbe Defekt) haben sie enttäuscht, das ist richtig. Was man draus macht liegt eben an uns, und da wird einfach schon sehr stark gemeckert vor Schluss, und das ist irgendwo schon ziemlich albern. Mal im Ernst, wens interessiert der wartet, wen es nicht kratzt der kümmert sich um seine eigenen Sorgen und wer viel schaut und viel meckert ... na ja, weiß auch nicht, was mit dem los ist.

Auch bei einem 1080p Sensor bzw der 1080p Auflösung kann man Verzeichnungen korrigieren, ist dann eben kein über-perfektes Bild mehr, aber besser als irgendwas andres bei dem Preis wird es um Längen sein und aussehen. Weiß auch nicht immer, was wir bei dem Preis erwarten.
Lens Turbo für MFT kommt übrigens wenn alle Mounts für E-Mound und die Fuji draußen sind, hat man mit heut mitgeteilt.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von CameraRick »

...und das Sigma 8-16mm und das Tokina 11-16mm gehen doch via Nikon G Adapter auch hervorragend dran? knapp 23mm equiv (Sigma) sollten doch eigentlich für den Anfang langen, ist eben der Kompromiss beim Preis.
Es sei denn natürlich man will unbedingt die kompakte Größe, dann liegt da eben der Kompromiss.

Irgendwo muss der Haken ja sein, aber in Anbetracht der Kosten ist das auch meckern auf ganz, ganz hohem Niveau. Durch leichte Verzeichnung wird auch nicht jede Aufnahme ruiniert.



iasi
Beiträge: 28824

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Es hat auch nichts mit "Hate" zu tun, wenn in den Foren BM´s Aussagen mit Vorsicht genossen werden. Das hat sich BM selbst eingebrockt.
Lies Dir mal mit etwas Abstand und gewissenhaft Deine und andere Kommentare hier im Forum durch. Klar, die haben sich das eingebrockt - und einmal (ich zähle die 2,5K MFT+EF mal zusammen, ist ja der selbe Defekt) haben sie enttäuscht, das ist richtig. Was man draus macht liegt eben an uns, und da wird einfach schon sehr stark gemeckert vor Schluss, und das ist irgendwo schon ziemlich albern. Mal im Ernst, wens interessiert der wartet, wen es nicht kratzt der kümmert sich um seine eigenen Sorgen und wer viel schaut und viel meckert ... na ja, weiß auch nicht, was mit dem los ist.

Auch bei einem 1080p Sensor bzw der 1080p Auflösung kann man Verzeichnungen korrigieren, ist dann eben kein über-perfektes Bild mehr, aber besser als irgendwas andres bei dem Preis wird es um Längen sein und aussehen. Weiß auch nicht immer, was wir bei dem Preis erwarten.
Lens Turbo für MFT kommt übrigens wenn alle Mounts für E-Mound und die Fuji draußen sind, hat man mit heut mitgeteilt.
Meckern? Ne - da spricht eben die Erfahrung.

Wenn du eine Scherbe hast, die 5% verzerrt, musst du deine 1080p-Auflösung erheblich beschneiden, wenn du keinen Fisheye-Look möchtest.
Und dann hilft eben auch kein ProRes oder Raw mehr. Aufgrund des dann noch stärkeren Crops entsprechen dann z.B. 14mm letztlich 15mm.

Und auch das Adapter-Wunderding fordert seinen Tribut.
Aber es gibt ja einige (wenige und überteuerte) gute MFT-Linsen und per normalem Adapter passen viele andere dran.
Aber wie CameraRick schon sagt: Kompakte Größe ist dann nicht.

Das Panasonic Lumix G 7-14mm f/4 kostet fast 1000€ und taugt aber wirklich nur etwas im Zusammenspiel mit der Kameraelektronik.
Nicht anders das Panasonic Lumix G X 12-35mm f/2.8 - knapp 1000€ für so eine Scherbe.
Olympus M.ZUIKO 17mm f/1.8 - Distortions, Vignetting, CA - furchtbar - und dennoch kostet das Teil 500€.

Wie Samyang mit dem (billigen) 14/2.8 ja schon gezeigt hat, kann man sehr scharfe Linsen basteln, wenn man sich nicht um Verzerrungen etc. schert.

Dann schon lieber ein 1 Nikkor 10mm f/2.8 ... sofern es sich adaptieren ließe.
Das Voigtlander Nokton 17.5 mm f/0.95 ist zwar nicht mehr klein und leicht, aber wohl genau die richtige Linse für die Pocket.
Leider noch schwerer und größer: Sigma A 18-35 mm f/1.8



olja
Beiträge: 1623

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von olja »

http://www.43rumors.com/new-blackmagic- ... mera-test/

Also da werden u.A. die Pancake-Panalinsen verwendet. Danach wird es bestimmt mehr Erfahrungen zu bestimmten Typen und Adaption geben.

Aber erstmal muß man das Ding in den Händen halten. Das mit der Vorbestellerei macht mich irgendwie fertig, ich hab da irgendwie keinen Bock drauf, andererseits..

Hat schon jemand vorbestellt ?



gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

noch nicht aber ich werde.. ich habe ja einen Satz Gläser inkl dem Pana Pancake und dem Samyang 7,5er für mFT



olja
Beiträge: 1623

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von olja »

Gibt es Händler, die sagen wir mal "bevorzugt" beliefert werden ? Wenn ja, welche sind es und wo ist man bei solchen Vorkasse-Geschichten gut aufgehoben, wenn das alles nicht so klappt..Storno usw.



gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

kann ich dir nicht sagen, ich warte bis sie verfügbar ist und sich die ersten User das Leben genommen haben bei der RAW Verarbeitung *gg

in Wien gibt's ein paar zertifizierte BM Händler mal schauen..



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

motiongroup hat geschrieben:... ich warte bis sie verfügbar ist und sich die ersten User das Leben genommen haben bei der RAW Verarbeitung *gg
;-)



gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

mir würde die Bmcc2,7 mehr schmecken nur der passive mft Mount macht mir einen Strich durch die Rechnung..



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

motiongroup hat geschrieben:mir würde die Bmcc2,7 mehr schmecken nur der passive mft Mount macht mir einen Strich durch die Rechnung..
Und Du kannst das gesparte Geld z.B. in passende Objektive investieren!
Oder in irgendeine Anti-Verwacklungs-Einrichtung!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 03 Jul, 2013 10:50, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

olja hat geschrieben:Gibt es Händler, die sagen wir mal "bevorzugt" beliefert werden ? Wenn ja, welche sind es und wo ist man bei solchen Vorkasse-Geschichten gut aufgehoben, wenn das alles nicht so klappt..Storno usw.
Es wird wohl nach dem first in first out Prinzip gehandhabt. Dass grosse Händler gleich zu Beginn mehr geordert haben, versteht sich von selbst.

Ein Storno ist bis zum Tag der Verfügbarkeit für unsere Kunden möglich. Also wenn Du es auf Slashcam liest, ist es zu spät ;-)



gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

Stativ oder Beanbag Skeptiker.. mit dem Samyang 7,5er, dem Pana 20 1.7 und dem OLY 45 1.8er muss es für den Anfang getan sein..



olja
Beiträge: 1623

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von olja »

motiongroup hat geschrieben: sich die ersten User das Leben genommen haben bei der RAW Verarbeitung *gg

.
;-) muß man ja nicht. ProRes reicht mir erstmal. Der Rest ist zum rumspielen ;-)



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Meckern? Ne - da spricht eben die Erfahrung.
Du machst aus einem Beispiel einen Prezendensfall. Du mutmaßt mit der Grundlage eines einzigen Falls der auch noch gut erklärt wurde. Das ja schlimmer als beim amerikanischen Gericht... :o)
iasi hat geschrieben: Aber wie CameraRick schon sagt: Kompakte Größe ist dann nicht.
Irgendwo muss der Kompromiss ja liegen. Bei einer F5 liegt er beim Preis, hier bei der Kompaktheit, die dann eben aufgegeben werden muss. That's life.

Nicht der Weisheist letzter Schluss, ist klar. Und man verliert dann etwas Auflösung beim Korrigieren, ist klar. Wie das im richtigen Leben ausschaut sehe ich mir tatsächlich dann auch mal an, ich denke so wild wird das nicht sein.
Bei alle dem denke ich auch manchmal: gut, dann ist das Ding eben suboptimal. Und nu? Was kauf ich statt dessen? Die neue 70D? Ich find das Gerät toll, auf vielen verschiedenen Weisen. Nicht perfekt, aber zahlbar :0)



gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

eh nicht Olja, ich schmeiß mich auch auf ProRes..



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

motiongroup hat geschrieben:Stativ oder Beanbag Skeptiker.. mit dem Samyang 7,5er, dem Pana 20 1.7 und dem OLY 45 1.8er muss es für den Anfang getan sein..
Tja, die passenden Weitwinkel-Objektive fehlen mir leider noch (ausser die 14-42mm Kit-Optik zur GH2 nichts vorhanden in MFT).
Aber ProRes wäre schon sehr verlockend ...
Mal sehen ... (grübel, grübel) ...



iasi
Beiträge: 28824

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von iasi »

olja hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben: sich die ersten User das Leben genommen haben bei der RAW Verarbeitung *gg

.
;-) muß man ja nicht. ProRes reicht mir erstmal. Der Rest ist zum rumspielen ;-)
tja- wem ProRes genügt ...
Aber das Mär von der aufwendigen Raw-Verarbeitung wird eben noch immer gern erzählt und gehört.

7,5mm Fisheye und das 20mm ... na dann hast du aber gar nichts im WW- und Normal-Bereich, das unverzerrte Bilder liefert.
"Please observe the loss of field-of-view here"
http://www.photozone.de/olympus--four-t ... 17?start=1
Die MFT-Linsen verhalten sich an einer GH2 nun mal anders als an der Pocket oder BMCC.
Dann schon lieber die EF-Version und z.B. das Tokina 11-16 ...



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: tja- wem ProRes genügt ...
Aber das Mär von der aufwendigen Raw-Verarbeitung wird eben noch immer gern erzählt und gehört.
Klar, 10bit LOG in ProRes sind ja geradezu Abfall im Vergleich zum Rest des Markts. Am Set mit RAW Daten zu jonglieren kann eben nerven, ob Du glaubst oder nicht ;)



olja
Beiträge: 1623

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von olja »

tja- wem ProRes genügt ...
Aber das Mär von der aufwendigen Raw-Verarbeitung wird eben noch immer gern erzählt und gehört.
ProRes ist für mich nahezu ideal, um nicht zu sagen "optimal". Außerdem muß man für 750 Euro keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern sich freuen, das hier wirklich mal ein echter Gamechanger kommt und nicht nur irgendwelche Gimmicks an den Cammodellen hin- und hergetauscht werden.

Ich nehm erstmal die Linsen die ich habe und dann gucke ich weiter und warte auf weitere Erfahrungen. So what



gast5

Re: Blackmagic Design versichert: Pocket Cinema Camera im Juli verfügbar

Beitrag von gast5 »

das Oly 14-42 I und II habe ich eh auch noch..

Isasi... ich habe das neue Walimex 8/3.8 VDSLR II Pro Fisheye mit den Canonen verheiratet und vermessen ob die Schärfeskalen an den einzelnen Bodys passen. Und zwar an der EOS 1D Mark III, der EOS 5D Mark II, der EOS 600D und neu an der EOS M.. die progressive Abnahme bei der Verzerrung(Tonneneffekt) ist mit eingerechnet auch bei den mFT's..

übrigens sehr gut das du die 4:3 Formate für die Verzerrung als Anschauungsmaterial lieferst..

http://www.photozone.de/olympus--four-t ... 35?start=1
Zuletzt geändert von gast5 am Mi 03 Jul, 2013 11:29, insgesamt 2-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 20:38
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von pillepalle - Do 18:58
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31