pilskopf
Beiträge: 4397

Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir überhaupt helfen.

Welches Format hat eine Chinesische GH3 die dort ausgeliehen wird? 1080p50 oder 1080p60?

Wisst ihr ob eine Chinesische GH3 auch verschiedene Sprachen besitzt zum Auswählen, also zumindest dass man sie auf Englisch stellen könnte? Wie könnte ich das herausfinden?

Glaubt ihr es gäbe große Probleme von 1080p60 auf 25 Frames zu konvertieren?

Schon mal jemand in China gewesen und kann mir sagen ob es ein Problem ist 2 Fotokamera aka GH3 mitzunehmen?



Jott
Beiträge: 22843

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von Jott »

Natürlich kannst du zwei kleine private Fotoknipsen mitnehmen. Was anderes kann kein Zöllner der Welt in einer GH3 erkennen.

Und: China ist PAL-Land, die werden dort kaum 1080p60-Modelle verkaufen. Das mit der Sprache ist allerdings in der Tat gefährlich. Es gibt japanische GH3 ohne englisches Menü, zum Beispiel (um Grauimporte zu erschweren).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

cool, das hilft schon mal, zur not könnte ich ja modell an modell halten und die menüs durchgehen, sollten ja gleich sein und damit einstellbar auch wenns chinesische zeichen sind.



olja
Beiträge: 1623

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von olja »

pilskopf hat geschrieben:cool, das hilft schon mal, zur not könnte ich ja modell an modell halten und die menüs durchgehen, sollten ja gleich sein und damit einstellbar auch wenns chinesische zeichen sind.
Waskostdas, fragt der Grieche ;-). du willst dir da ne 2te GH3 kaufen ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

Ne nicht kaufen, mieten, ich muss wohl da unten was drehen und brauch mehrere Kameras und man kann nicht so einfach mehrere Kameras einführen, ich nehm aber an 2 gehen im Reisegepäck. Wäre cool jemand hätte hier Erfahrung dazu.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von Jott »

Die hat der Zoll! :-)
Auch die IHK ist für solche Fragen zuständig, so ziemlich der einzige erkennbare Nutzen der Institution.

Persönliche Gegenstände wie Fotoapparate dürfen rein, das ist nicht Nordkorea. Zwei gleiche Bodies sind doch nicht ungewöhnlich für engagierte Hobby-Fotografen?

Für den Fall der Fälle nimm halt einen Schrieb deines Auftraggebers mit, der erklärt, was du für ihn tust. Du darfst nicht nach Journalist riechen, das ist das Wichtige.

Beschäftige dich lieber mit dem Visum, und zwar rechtzeitig, letztes Jahr wurden die Expressvisa abgeschafft. Beim Visumantrag keine E-Mail-Adresse angeben, die Begriffe wie "Film", "Media" etc. enthält, sonst kriegst du keins. Nicht selber zur Botschaft latschen, sondern eine der diversen Visa-Agenturen einschalten, die deinen Antrag vorher daraufhin scannen. Ende 2012 musste man Hotelbuchungen und die gesamten Bewegungen im Land vorab darlegen, auch für das Touristenvisum. Zu Vor- und Nachteilen des Geschäftsvisums von einer Agentur aufklären lassen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von PeterM »

Wie schon gesagt wurde China ist pal Land.
Zumindest die hier verkauften GH2 waren Multilanguage.
Ob das bei der GH3 hier auch so ist Weiss ich nicht, da ich üblicherweise den privaten Kleinkram in HongKong kaufe.
Mit ein bis 2 gebrauchten Cams gibt es zumindest an den grossen Flughäfen keine Probleme.
Drehen.
In den grossen Städten oder an Touriplätzen ist das alles recht easy.
An bekannten Plätzten z.B dem Bund in SH sind am Wochenende hunderte von Menschen mit Cams unterwegs, da fällste auch mit Stativ nicht auf.

Anders sieht das schon im Landesinneren und in kritischen Gebieten aus.
Tibet wäre z.b zu nennen.
. Bezüglich des Visas solltest du schon vorher klären was du machen sollst.
Das L Visum (Touristenvisum) berechtigt zu keiner Arbeitstätigkeit.
Rein rechtlich darfst du da nicht mal auf Firmenbesuch gehen.
Aber auch hier wird in den grossen Städten nur mit Wasser gekocht.
Wenn du hier wirklich mehr als Semitouristisch arbeitest, brauchst du ein
F-Visum. Das ist etwas umständlicher zu erhalten, aber im Prinzip auch kein grosses Problem. Schau mal auf die Webseite der chin Botschaft, die ist recht gut, oder frage bei einer Visaagentur nach.
Übilicherweise sollte sich aber dein Auftraggeber um das Visa kümmern.
Falls du hier in SH aufläufst melde dich einfach.
(In diesem Forum fehlt echt ne PM Funktion)

Grüsse aus Shanghai
PeterM
Shanghai



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Chinesische GH3 - kleine Fragen

Beitrag von pilskopf »

Danke schon mal, klasse, ja wenn dann geht es direkt nach shanghai und ja es ist ausschließlich ein auftrag, kein urlaub. Aber alles noch nicht in fixen tüchern. Da ich aber gerade bemerke dass es hierzulande aüßerst schwer bis unmöglich ist eine gh3 zu leihen denkich ist es dort ebenso unmöglich, dann muss ich halt auf gh2 ausweichen und hab nur eine gh3. Dabei hätte ich schon sehr gerne 50 bilder pro sekunde.

Ja wenn alles klappt meld ich mich nochmal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43