sub-image
Beiträge: 13

Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von sub-image »

Hallo,
ich möchte so gerne einen Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen.
Folgende Situation:
Ein Hai kommt auf mich zugeschwommen und der Titel des Films verschwindet hinter seiner Flosse. Das hat irgendwie was mit Ebenen zu tun, nur keine Ahnung wie ich das hinbekomme. Geht sowas überhaupt in Motion oder besser After Effekt ?
Oder kennt jemand ein Tutorial für Motion.
Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von ArnAuge »

Das ist relativ simpel, macht aber Arbeit. Du musst den Hai freistellen (Rotoscoping) und über Hintergrund und Titel legen.

LG Arno



k_munic
Beiträge: 393

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von k_munic »

sub-image hat geschrieben:… und der Titel des Films verschwindet hinter seiner Flosse. Das hat irgendwie was mit Ebenen zu tun, nur keine Ahnung wie ich das hinbekomme. ….
Keine Ahnung, aber gleich 'Hollywood' ;)

Nee, weniger mit Ebene, als mit Maske. Beispiel:



Bild


Legst Du einen Titel 'über' Dein Bild, ist er immer 'vorn'. (#1)

Nun würde er aber 'hinten' teilweise verdeckt werden. Also muss der Teil, der verdeckt, 'markiert' werden. Hier die Finne, wird zur sog. 'Maske' (#2)

Der tricky-part ist, diese Maske zu erzeugen - das ist abhängig von Deinem Ausgangsmaterial - kann 'n einfaches Dreieck sein, kann sich von frame zu frame ändern (daher oben erwähntes Rotoscoping) .... kann man von hier nicht beurteilen.

Deckt die Maske nun den Teil des Titels ab, interpretiert das Auge als 'hinten' #3


Nun noch Spiegeln und Verzerren #4 .... fertig.

NICHT TRIVIAL! Egal mit welchem Programm ... wenn dann zB noch tracking dazu kommt. Gibt da grad neu ein sehr feines plug-in für Motion, was sowas extrem vereinfacht - kost' Geld:
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/11 ... -cut-pro-x
Zuletzt geändert von k_munic am Do 27 Jun, 2013 08:48, insgesamt 3-mal geändert.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von ArnAuge »

Hi k_munic,

danke für dieses ausführliche und anschauliche Tutorial!

LG Arno



sub-image
Beiträge: 13

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von sub-image »

Respekt !
Das ging ja schnell !!
"Rotoscoping" ja nee ist klar, aber wo finde ich es im Menü ?
Bin jetzt aber auch nicht am MAC, sondern Brötchen verdienen.
Als Hochleistungsrisikoanfänger bastel ich mich heute abend mal dadurch.
Auch das PlugIn ist toll, aber 149 Dollar ? schluck
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von k_munic »

sub-image hat geschrieben:… "Rotoscoping" ja nee ist klar, aber wo finde ich es im Menü ?…
Gar nicht.

Rotoscoping meint, dass Du per Hand und Bild für Bild eine Maske zeichnest. Das kann relativ flott gehen, wenn es eine einfache Maske ist und Du die Eckpunkte nur etwas anpassen musst. Das kann abendfüllend werden, wenn Du komplexe Masken brauchst, heftige Bewegungen, etc pp.

Daher sind dann 150$ wieder gerechtfertigt. ;)

Gebe Dir aber Recht, dass plugins, die das Dreifache (!!!) der host.app kosten, irgendwie seltsam anmuten (mit Twixtor ist das ja ähnlich).

Aber Profis holen das bei ihren Stundensätzen ja in kürzester Zeit wieder rein.



sub-image
Beiträge: 13

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von sub-image »

joo, hast Recht, das könnte mehr als "abendfüllend" werden.
Ich sehe mir das PlugIn mal genauer an. ich brauche sowas eh des Öfteren.
Werkzeug und Material muß der Kunde doch bezahlen. Besser er schluckt, als ich.
Oder anders, wer übernimmt die Bearbeitung ?
Ich dreh Ende Juli auf den Azoren mit Blauhaien und Wale.
und wir brauchen den Film zur BOOT 2014 im Januar.

Grüße und Danke an alle
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32