sub-image
Beiträge: 13

Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von sub-image »

Hallo,
ich möchte so gerne einen Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen.
Folgende Situation:
Ein Hai kommt auf mich zugeschwommen und der Titel des Films verschwindet hinter seiner Flosse. Das hat irgendwie was mit Ebenen zu tun, nur keine Ahnung wie ich das hinbekomme. Geht sowas überhaupt in Motion oder besser After Effekt ?
Oder kennt jemand ein Tutorial für Motion.
Danke im Vorraus für Eure Hilfe.
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von ArnAuge »

Das ist relativ simpel, macht aber Arbeit. Du musst den Hai freistellen (Rotoscoping) und über Hintergrund und Titel legen.

LG Arno



k_munic
Beiträge: 393

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von k_munic »

sub-image hat geschrieben:… und der Titel des Films verschwindet hinter seiner Flosse. Das hat irgendwie was mit Ebenen zu tun, nur keine Ahnung wie ich das hinbekomme. ….
Keine Ahnung, aber gleich 'Hollywood' ;)

Nee, weniger mit Ebene, als mit Maske. Beispiel:



Bild


Legst Du einen Titel 'über' Dein Bild, ist er immer 'vorn'. (#1)

Nun würde er aber 'hinten' teilweise verdeckt werden. Also muss der Teil, der verdeckt, 'markiert' werden. Hier die Finne, wird zur sog. 'Maske' (#2)

Der tricky-part ist, diese Maske zu erzeugen - das ist abhängig von Deinem Ausgangsmaterial - kann 'n einfaches Dreieck sein, kann sich von frame zu frame ändern (daher oben erwähntes Rotoscoping) .... kann man von hier nicht beurteilen.

Deckt die Maske nun den Teil des Titels ab, interpretiert das Auge als 'hinten' #3


Nun noch Spiegeln und Verzerren #4 .... fertig.

NICHT TRIVIAL! Egal mit welchem Programm ... wenn dann zB noch tracking dazu kommt. Gibt da grad neu ein sehr feines plug-in für Motion, was sowas extrem vereinfacht - kost' Geld:
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/11 ... -cut-pro-x
Zuletzt geändert von k_munic am Do 27 Jun, 2013 08:48, insgesamt 3-mal geändert.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von ArnAuge »

Hi k_munic,

danke für dieses ausführliche und anschauliche Tutorial!

LG Arno



sub-image
Beiträge: 13

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von sub-image »

Respekt !
Das ging ja schnell !!
"Rotoscoping" ja nee ist klar, aber wo finde ich es im Menü ?
Bin jetzt aber auch nicht am MAC, sondern Brötchen verdienen.
Als Hochleistungsrisikoanfänger bastel ich mich heute abend mal dadurch.
Auch das PlugIn ist toll, aber 149 Dollar ? schluck
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von k_munic »

sub-image hat geschrieben:… "Rotoscoping" ja nee ist klar, aber wo finde ich es im Menü ?…
Gar nicht.

Rotoscoping meint, dass Du per Hand und Bild für Bild eine Maske zeichnest. Das kann relativ flott gehen, wenn es eine einfache Maske ist und Du die Eckpunkte nur etwas anpassen musst. Das kann abendfüllend werden, wenn Du komplexe Masken brauchst, heftige Bewegungen, etc pp.

Daher sind dann 150$ wieder gerechtfertigt. ;)

Gebe Dir aber Recht, dass plugins, die das Dreifache (!!!) der host.app kosten, irgendwie seltsam anmuten (mit Twixtor ist das ja ähnlich).

Aber Profis holen das bei ihren Stundensätzen ja in kürzester Zeit wieder rein.



sub-image
Beiträge: 13

Re: Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen

Beitrag von sub-image »

joo, hast Recht, das könnte mehr als "abendfüllend" werden.
Ich sehe mir das PlugIn mal genauer an. ich brauche sowas eh des Öfteren.
Werkzeug und Material muß der Kunde doch bezahlen. Besser er schluckt, als ich.
Oder anders, wer übernimmt die Bearbeitung ?
Ich dreh Ende Juli auf den Azoren mit Blauhaien und Wale.
und wir brauchen den Film zur BOOT 2014 im Januar.

Grüße und Danke an alle
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41