Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DeejayMD
Beiträge: 452

Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von DeejayMD »

Moinsen.

In Hamburg ist man, was Gewitter angeht, ja nicht sehr gesegnet. Was hier aber letzten Mittwoch abging war grandios! Wollte erst nicht losfahren, da laut diversen Wetterradaren sich die Gewitter aus Hamburg raushalten, bzw. westlich an mir vorbeiziehen würden, bin dann aber doch noch los und wurde belohnt:



Die Schönwetterszenen stammen aus einer Drehreise im Osten der Republik, bei welcher ich nebenbei ein paar Zeitraffer machen konnte. Leider war ich beim Gewitter an eine Location gebunden. Am liebsten hätte ich mehrere Teams in der gesamten Stadt verteilt gehabt...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von Skeptiker »

Gossartige Aufnahmen - Glückwunsch!
Ich erinnere mich an Deinen Winterfilm, der mir auch sehr gut gefallen hat, und an den Sternenhimmel am Ende!

Hinter ein Geheimnis bin ich noch nicht recht gekommen: Die Zeitrafferszenen bewegen sich ganz leicht - so ähnlich wie der 'Ken Burns'Effekt beim Aplpe Bildschirmschoner. Aber dort sind es einzelne Standbilder mir Übergrösse, bei Dir immerhin Abfolgen von Einzelbildern. Bin mir nicht sicher, ob die in Videogrösse 1920x1080 oder als Fotos eingefangen werden. Im zweiten Fall hätte man dann ja noch Spielraum, sich innerhalb der grösseren Bilder im Full HD Format zu bewegen.
Trotzdem: Sanfte Bewegung innerhalb eines laufenden Zeitrafferfilms mit statisch aufgestellter Kamera - nicht ganz einfach, vermutlich (Keyframe-Animation?) - oder übersehe ich etwas?

Solche Naturphänomene sind faszinierend.

Ich sitze im Flugzeug z.B. grundsätzlich am Fenster - mit bereiter Kamera: Die Wolken-Formationen!

Und ich nehme an, lebtest Du in den USA, im Bereich der 'Tornado Alley', wärest Du womöglich einer der Sturmjäger, die den riesigen Wolkentrichtern und Himmels'rüsseln' auf der Spur sind.

Ein nicht ungefährliches Unterfangen - am 31. Mai sind 3 erfahrene 'Storm Chaser' (der 55-jährige Veteran war seit Jahrzehnten mit Messgeräten unterwegs) einem 'spontan' und unberechenbar (re)agierenden Multi-Vortex ('Vielrüssler') Tornado zu nahe gekommen (die Messungen!) und von ihm mitgerissen worden. Sie haben's nicht überlebt!

Ganz so dramatisch sind die Wetterphänomene in Mitteleuropa nicht, aber tendenziell scheint es mir auch ein wenig in diese Richtung zu gehen.

Ein sehr schönes Beispiel aus Nordamerika:



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von DeejayMD »

Ich fotografiere meine Zeitraffer immer entweder in 12MP (Canon 450D), oder 16MP (GH2). Die leichten Bewegungen gebe ich den Sequenzen dann in After Effects. Diese sind nicht immer optimal. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich die Szenen in C4D in 3D nachbauen und hätte somit noch viel mehr Möglichkeiten...
Einen Slider mitzuschleppen war bei dieser Hals über Kopf Aktion leider nicht möglich.

"Ich sitze im Flugzeug z.B. grundsätzlich am Fenster - mit bereiter Kamera: Die Wolken-Formationen! "

LoL, same here! :-)

Bild

Von Tornados träume ich relativ häufig und werde den USA auch mal einen Besuch abstatten...
Dass man dabei zu Tode kommen kann ist zwar tragisch, aber ich denke, das ist es wert, wenn man diesen Dingern hinterherjagd. Ich sterbe lieber in einem Tornado, als dahinvegetierend im Altersheim!
Wenn erfahrene Chaser dabei draufgehen ist das wieder nur ein Indiz dafür, dass sich die Natur nicht mit absoluter Sicherheit vorhersagen lässt.

Das von dir gepostete Video findet man überall im Netz. ;)

War ne geile Show hier in HH, die zeitweilig eine sehr hohe Blitzintensivität aufwies. Ich fühlte mich dort oben manchmal, wie im (Zeitraffer)-Film! ;)
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von Skeptiker »

Hallo DeejayMD,

Danke für die Rückmeldung zur Aufnahme- und Nachbearbeitungs-Technik!
DeejayMD hat geschrieben:... Ich sterbe lieber in einem Tornado, als dahinvegetierend im Altersheim! ...
'Walk on the wild Side' ...
Im Altersheim hättest Du immerhin ein gewisses Minimal-Alter erreicht, und könntest die Insassen mit Tornado-Abenden unterhalten ('aufrütteln') ;-)
DeejayMD hat geschrieben:Wenn erfahrene Chaser dabei draufgehen ist das wieder nur ein Indiz dafür, dass sich die Natur nicht mit absoluter Sicherheit vorhersagen lässt....
Stimmt.
Sie haben sich offensichtlich verkalkuliert, bzw., es gab da nichts zu kalkulieren - der Zufall herrschte.
DeejayMD hat geschrieben:...Das von dir gepostete Video findet man überall im Netz. ;)...
Deshalb bin ich wohl darauf gestossen. Trotzdem schön anzusehen!
DeejayMD hat geschrieben:... zeitweilig eine sehr hohe Blitzintensivität ...
... Ich fühlte mich dort oben manchmal, wie im (Zeitraffer)-Film! ;)
Wie unter 100'000 Ampere ?

Gruss
Skeptiker


Nachtrag: Beiliegend auch noch eine spezielle 'Wolken'formation:

Ich wollte eigentlich auch eine Aufnahme aus der Luft beisteuern und stiess dann zunächst auf dieses Dia.

Nachdem ich es nun eingescannt habe, gibt mein alter Nikon-Scanner nur noch ein dezentes Sirren von sich statt der üblichen Scan-Geräusche.
Meldung: "Hardware-Fehler', bitte schalten sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn das nichts hilft (das tut es nicht!), wenden Sie sich an die nächste Nikon-Servicestelle!"

Bin mir nicht sicher, ob die einen Nikon LS-2000 mit SCSI-Anschluss noch reparieren würden ?!?
Tja, war wohl nicht für die Ewigkeit gebaut. Aber ein so plötzliches Ende?

Beiliegend nun also mein vorläufig letzter Dia Scan:

Sonne von hinten, der Schatten des Betrachters (das wäre ich, ganz unten im Zentrum) auf eine Nebelwand vor ihm projeziert.
Nicht auf dem Brocken im Harz, sondern auf Hawaii.

Bekannt unter dem Namen: 'Brocken Spectre' oder Brockengespenst.

http://en.wikipedia.org/wiki/Brocken_spectre
http://de.wikipedia.org/wiki/Brockengespenst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mediaDS
Beiträge: 98

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von mediaDS »

Du machst wirklich geile Videos. Ich teile übrigens deine Meinung über Tornados im Allgemeinen und das unvermittelte Ableben darin im Besonderen. Leider hatte ich drüben noch keine Gelegenheit, solche Aufnahemn zu machen ...

Keep up the good work !

Dieter

PS:

Ich habe ebenfalls die Gewitternächte hier im Stendaler Raum einzufangen versucht - leider muss ich wohl versehentlich (und ohne es zu merken) an den Fokusring meiner 600D gekommen sein - alle Aufnahmen für die Katz, da "out of Focus". Grmbl ...



Piers
Beiträge: 286

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von Piers »

Schönes Video.

In welchen Intervallen hast Du denn das Gewitter geschossen? Und welchen Timer hast Du denn an der 450D dran gehabt?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von DeejayMD »

@Skeptiker

Ja geil, du hast das Brockengespenst echt gut eingefangen, auf Hawaii!

Achja, einen Dia-Scanner mit SCSI-Anschluss kenne ich auch noch, aus alten Tagen. ;)

P.S.: So wie ich mich und mein Alzheimer kenne, müßten mich die Mitbewohner im Altersheim an meine Lebenserfahrungen erinnern, anstatt dass ich erzähle... ;)

BTW, noch eine Formation, dank dem Ende der Dia-Ära postbar:

Bild

Wenn ich kein Fensterplatz im Flugzeug bekomme, fliege ich erst garnicht! ;)

@mediaDS

Das hat meine GH2 auch gemacht. Sie hatte ca. 50 Bilder geschossen, als plötzlich alles out of Focus war, ohne mein Zutun. Kamera aus- und angemacht und alles war wieder gut. Ich bin voll mit dir, das ist sehr ärgerlich, wenn die Aufnahmen für die Katz sind!

@Piers

Die Canon lief mit 5, und die GH2 mit 8 Sekunden Belichtungszeit. Belichtungszeit = Intervall, da Dauerfeuer.
Timer war dieser günstige Nachbau:



Absolut ausreichend und wesentlich günstiger, als das Original von Canon.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von Skeptiker »

DeejayMD hat geschrieben:... du hast das Brockengespenst echt gut eingefangen ...
Man erschrickt ganz schön, wenn es sich zum ersten Mal zeigt!
Denn hebt man den Arm, um ihm zuzuwinken, winkt es zurück !

Aber seit diesem Erlebnis hält es sich dezent im Hintergrund ;-)
DeejayMD hat geschrieben:Achja, einen Dia-Scanner mit SCSI-Anschluss kenne ich auch noch, aus alten Tagen. ;)...
Ich würde auch einen mit Firewire nehmen, aber ganz ohne geht's bei mir (noch) nicht! Vielleicht mal auf ebay & Co Ausschau halten oder das teure Stück zunächst mal auseinandernehmen!
DeejayMD hat geschrieben:... noch eine Formation, dank dem Ende der Dia-Ära postbar: ...
Ist es schon soweit (das Ende der langen Dia-Abende)? ;-)

Interessante Formation. Leider (vielleicht besser so) machen die Piloten normalerweise einen Bogen um solche Wolkentürme.
Mich ergreift dann jeweils der irrationale Wunsch, ein paar Schritte darauf zu gehen!

Ein P.S. habe ich auch noch auf Lager:
Für den (unwahrscheinlichen) Fall, dass Du 'Twister' (1996) noch nicht kennst - das wäre ein guter Einstieg/Einblick ins 'Storm Chasing' - mit den üblichen Hollywood-Zutaten!
Düstere Wirbel aus der Render Farm über der Rinder Farm!

Gruss
Skeptiker



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von DeejayMD »

Für mich als Wetterinteressierten war "Twister" natürlich Pflichtprogramm im Kino! ;)

Es hat auch Vorteile, dass die Dia-Ära zu Ende zu sein scheint. Nie wieder stundenlange, zutiefst langweilige Dia-Vorträge von Verwandten! Ich räche mich heutzutage bei denen mit meinen Videos. ;)

Ja, man möchte manchmal einfach aus dem Flugzeug springen:

Bild

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von CedricRotherwood »

Hab Dich gerade mal auf FB angeschrieben.....das landet da ja glaub ich in nem Extra Ordner weil FB jetzt Kohle haben will, wenn man nicht verbunden ist (angebliche Spam Abwehr...haha)...schau doch mal nach...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von B.DeKid »

Sehr Tolles Video - ansonsten sind "eure" Bilder natürlich auch ganz toll.

MfG
B.DeKid



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von Maximus63 »

Beeindruckend. Vor allem die dezente, schöne Musik im Hintergrund.
Nichts kostet nichts



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von DeejayMD »

Moinsen!

In den letzten Tagen war wieder ordentlich was los in der Atmosphäre. Ein wenig dieser Action konnte ich zeitraffern. Mein Video hat also ein Update erhalten. Einige Szenen wurden hinzugefügt und die gräßlichen Sensorflecken eliminiert.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



mediaDS
Beiträge: 98

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von mediaDS »

Hallo Martin

wie immer - könnte ich stundenlang schauen. Und als Hamburg-Fan sogar mein Lieblingsflughafen Fuhlsbüttel mit dabei :) Wenn ich fliege, dann von da aus, egal ob Kanada oder USA.

Vieleicht habe ich ja morgen etwas Glück und kann noch ein wenig im Gewitter zeitraffern. Ist hier immer schwer, den richtigen Standort zu finden.

Keep up the brilliant work !

Dieter



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von DeejayMD »

Moin Dieter.

Ich fahre fast täglich am Flughafen vorbei (Arbeitsweg), was bei mir immer Fernweh auslöst. Ich mag das Flair von Flughäfen. Dort geht es hinaus in die Welt...
Flugzeuge selbst faszinieren mich auch.

Morgen, so gegen Mittag, könnte es was geben. Eigentlich hoffe ich das nicht, da es ein erneutes Update meines Videos zur Folge hätte. ;)
Hamburg liegt leider mitten in der norddeutschen Langweilerebene und bietet auch wenig Hochhäuser. Ich versuch`s demnächst mal in den Mundsburg Towern, oder bei den neuen "Tanzenden Türmen" auf`m Kiez...

Sonst ist auch der Michel als Standort zu empfehlen.

Was in HH garnicht geht ist die Tatsache, dass seit 2001 das Restaurant und die Aussichtsplattform auf dem Fernsehturm brach liegen. Investoren sind vorhanden, aber Hamburg sträubt sich. Ich verstehe es nicht...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von le.sas »

Bunke wäre auch noch ne Alternative.
aber Mundsburg ist insofern besser, als dass da nicht sooo viel Lichtveraschmutzung ist als am Kiez..

Der Fernsehturm liegt doch brach weil er komplett entkernt werden muss wegen Asbest, das ist einfach zu teuer. Hab ich jedenfalls so aufgeschnappt.
Aber von da aus wäre es tatsächlich ganz geil...

Wie macht ihr das eigentlich im Flugzeug mit Spiegelungen? Molton ums Objektiv oder so?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Zeitraffer vom Gewitter am 19.06.2013 in HH

Beitrag von DeejayMD »

Erst 2012 wollte ein Investor alle Kosten der Sanierung übernehmen. Hamburg, bzw. die Telekom will aber nicht!? Der gleiche Investor betreibt auch ein erfolgreiches Drehrestaurant im Fernsehturm von Dortmund. Wenn mich das Finanzamt nicht immer ausrauben würde, hätte ich das schon längst selbst übernommen. ;)

Schönes Foto!
Also ich persönlich nehme einfach die Sonnenblende ab und presse das Objektiv gegen die Scheibe.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von TomStg - Mo 2:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 23:30
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von cantsin - So 23:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von ffm - So 22:07
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47