Hallo DeejayMD,
Danke für die Rückmeldung zur Aufnahme- und Nachbearbeitungs-Technik!
DeejayMD hat geschrieben:... Ich sterbe lieber in einem Tornado, als dahinvegetierend im Altersheim! ...
'Walk on the wild Side' ...
Im Altersheim hättest Du immerhin ein gewisses Minimal-Alter erreicht, und könntest die Insassen mit Tornado-Abenden unterhalten ('aufrütteln') ;-)
DeejayMD hat geschrieben:Wenn erfahrene Chaser dabei draufgehen ist das wieder nur ein Indiz dafür, dass sich die Natur nicht mit absoluter Sicherheit vorhersagen lässt....
Stimmt.
Sie haben sich offensichtlich verkalkuliert, bzw., es gab da nichts zu kalkulieren - der Zufall herrschte.
DeejayMD hat geschrieben:...Das von dir gepostete Video findet man überall im Netz. ;)...
Deshalb bin ich wohl darauf gestossen. Trotzdem schön anzusehen!
DeejayMD hat geschrieben:... zeitweilig eine sehr hohe Blitzintensivität ...
... Ich fühlte mich dort oben manchmal, wie im (Zeitraffer)-Film! ;)
Wie unter 100'000 Ampere ?
Gruss
Skeptiker
Nachtrag: Beiliegend auch noch eine spezielle 'Wolken'formation:
Ich wollte eigentlich auch eine Aufnahme aus der Luft beisteuern und stiess dann zunächst auf dieses Dia.
Nachdem ich es nun eingescannt habe, gibt mein alter Nikon-Scanner nur noch ein dezentes Sirren von sich statt der üblichen Scan-Geräusche.
Meldung: "Hardware-Fehler', bitte schalten sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn das nichts hilft
(das tut es nicht!), wenden Sie sich an die nächste Nikon-Servicestelle!"
Bin mir nicht sicher, ob die einen Nikon LS-2000 mit SCSI-Anschluss noch reparieren würden ?!?
Tja, war wohl nicht für die Ewigkeit gebaut. Aber ein so plötzliches Ende?
Beiliegend nun also mein vorläufig letzter Dia Scan:
Sonne von hinten, der Schatten des Betrachters (das wäre ich, ganz unten im Zentrum) auf eine Nebelwand vor ihm projeziert.
Nicht auf dem Brocken im Harz, sondern auf Hawaii.
Bekannt unter dem Namen: 'Brocken Spectre' oder Brockengespenst.
http://en.wikipedia.org/wiki/Brocken_spectre
http://de.wikipedia.org/wiki/Brockengespenst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.