DaCarlo hat geschrieben:Hihi, ja der Sturz hat jetzt doch zu geschlagen!klusterdegenerierung hat geschrieben:
Dann habe ich ihr mal ordentlich eins an die Mappe gegeben.
Du bist aber ein Grobian ;-) Zuerst vom Kran gefallen und jetzt eins auf die Mappe das verträgt die beste Cam nicht. Sei etwas zärtlicher zu deinem Arbeitsgerät. In drei Tagen ist sie wieder geheilt bei dir.
Gruß Charly
Anscheinend ist ein loses Teil in der cam von hinten nach vorne gerutscht und hat einen Kurzschluß verursacht.
Nächste Woche bekomme ich dann die Quittung für den ganzen Schlamassel.
Bin aber auch froh wenn das jetzt endlich gemacht wird, hatte aber nie wirklich Zeit dazu. Ich denke das wird auch nicht billig, denn: Batteriefach schrott, Kurzschluss und leichte Verzeichnung im Bild auf der Sturzseite!
Endet bestimmt in Kernschrott :-)
Hihi, hab ich ja noch nie benutzt!dienstag_01 hat geschrieben:Vielleicht doch nicht soviel *trinken und rauchen* während des Filmens ;)
Das ist nicht wahr!rabe131 hat geschrieben:... Also Focus geht nur manuell, aber das ist ja bekannt.
Nö, Autofokus ist in der upgegradeten A Version tiptop.rabe131 hat geschrieben:Wie ist eigentlich der "allgemeine" Zufriedenheitsfaktor mit der Cam.
Wenn nicht alleine der Spassfaktor spricht, sondern als Arbeitsgerät?
... Bild schön, Bedienung gewöhnungsbedürftig? Also Focus geht nur
manuell, aber das ist ja bekannt.
Vollkommen Deiner Meinung!VideoUndFotoFan hat geschrieben:Das ist nicht wahr!rabe131 hat geschrieben:... Also Focus geht nur manuell, aber das ist ja bekannt.
Bei der "A", also AC160A, funktioniert der AF einwandfrei.
Und auch der Push-AF ist bei der Version sehr schnell.
Und das gilt auch für upgegradete AC160er (Panasonic bietet für die ältere Nicht-A ja ein Handware-Upgrade an).
Das stimmt wohl, allerdings kannst Du in dem Preisegment lange suchen um eine nicht Wechseloptik Cam zu finden die quasi Null Chromatischen Aberrationen selbst im Gegenlicht hat!Jörg hat geschrieben:Die Leute, die ich kenne, sind zufrieden mit der cam.
Die haben sich einige Zeit hingesetzt, die vorgegebenen Scenefiles nach ihren Vorstellungen modifiziert, sind im Prinzip von ultraflat bis "Zeigefähig" bestens aufgestellt.
Keine cam für "out off the box use", aber ein gutes Gerät für den, der für den Umgang mit solchen Geräten etwas Lernphase akzeptiert.
Optik ist ok, nicht ganz die Qualität, die die Vörgänger hatten, aber hier spielen persönliche Geschmäcker eine Rolle... der Zoombereich ist sensationell.
Wer allerdings die Vorgänger cams und ihre 3CCD sehr gut kennt, mag den Cmos nicht so gerne., dafür bekommt er mit der neuen Reihe "endlich" FullHD p50/60
Na ob es zu matschig ist und eher auf die verstellte Optik statt auf scenefile zurück zu führen ist!domain hat geschrieben:Welche Vermutung hast du denn und worauf sollten die Henkel-Männer denn schauen?
Sicher sicher, mach ich ja noch, aber trotzdem steht ja noch die Ausgangsvermutung im Raum die ich mit dem Bild belegen wollte.VideoUndFotoFan hat geschrieben:Alle warten auf deine "dezidierten Weitwinkel-Tests", die du vielleicht noch machen solltest :-)) .
Was erwartest Du?klusterdegenerierung hat geschrieben:Also gehe ich jetzt richtig in der Annahme das es hier keinen mit Henkelmann gibt der meine Vermutung anhand des Weitwinkel Screenshots verifizieren kann?
Was ein müder Laden hier ab und an!
Such Dir was aus!!!!!medikus hat geschrieben:Was erwartest Du?klusterdegenerierung hat geschrieben:Also gehe ich jetzt richtig in der Annahme das es hier keinen mit Henkelmann gibt der meine Vermutung anhand des Weitwinkel Screenshots verifizieren kann?
Was ein müder Laden hier ab und an!
Mit Sicherheit zu viel!
Mittels müder Screenshots soll man feststellen können,ob Deine Cam (Objektiv) ne Macke hat?Kein Hinweis von wegen verwendetem oder verbogenem Scenefile,kein Hinweis bzgl. Blende,Fokus usw.
Alles Automatic oder was?
Hat Sonnenlicht in Dein Objektiv geknallt?Schaut auch nach Aufnahmen so um die Mittagszeit aus,wird aber auf jedem anderen Monitor auch anders aussehen.