Panasonic Forum



AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nach ein paar Tagen offline habe ich sie gerade eingeschaltet und hatte kein Bild mehr. Display war Schwarz, also nur das Aufnahmebild.
Dann habe ich alles probiert über rücksetzen und so weiter. Aber nix!
Dann habe ich ihr mal ordentlich eins an die Mappe gegeben und dann kam vom unteren Bildrand ein bisschen grünes Bild wie bei einem gebrochenem Handydisplay und wurde immer mehr bis es jetzt wieder ganz normal ist!

Da ich ja die Cam zurückgesetzt habe wollte ich nun die Scenefiles wieder auf spielen, aber es scheitert schon am erstellen des P2SD Ordners nach dem formatieren. Wenn ich den Ordner so drauf kopiere sieht die Cam die TXT files nicht und macht im Grunde garnix.

Kann mir mal jemand sagen was da los ist? Auf meine Scenefiles kann ich nu wirklich nicht verzichten!

Ist das wieder ein Fall für Cardiff oder wie?

Gruß



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ist es.
Jetzt total Ausfall, wird morgen früh abgeholt!
Heul! :((



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von DaCarlo »

[quote="klusterdegenerierung"]
Dann habe ich ihr mal ordentlich eins an die Mappe gegeben.

Du bist aber ein Grobian ;-) Zuerst vom Kran gefallen und jetzt eins auf die Mappe das verträgt die beste Cam nicht. Sei etwas zärtlicher zu deinem Arbeitsgerät. In drei Tagen ist sie wieder geheilt bei dir.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

DaCarlo hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Dann habe ich ihr mal ordentlich eins an die Mappe gegeben.

Du bist aber ein Grobian ;-) Zuerst vom Kran gefallen und jetzt eins auf die Mappe das verträgt die beste Cam nicht. Sei etwas zärtlicher zu deinem Arbeitsgerät. In drei Tagen ist sie wieder geheilt bei dir.

Gruß Charly
Hihi, ja der Sturz hat jetzt doch zu geschlagen!
Anscheinend ist ein loses Teil in der cam von hinten nach vorne gerutscht und hat einen Kurzschluß verursacht.
Nächste Woche bekomme ich dann die Quittung für den ganzen Schlamassel.

Bin aber auch froh wenn das jetzt endlich gemacht wird, hatte aber nie wirklich Zeit dazu. Ich denke das wird auch nicht billig, denn: Batteriefach schrott, Kurzschluss und leichte Verzeichnung im Bild auf der Sturzseite!

Endet bestimmt in Kernschrott :-)



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht doch nicht soviel *trinken und rauchen* während des Filmens ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben:Vielleicht doch nicht soviel *trinken und rauchen* während des Filmens ;)
Hihi, hab ich ja noch nie benutzt!
Sie ist mir mit samt Jib vom Stativ gefallen da der Kopf auseinander gebrochen ist!



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von dienstag_01 »

Wer wees, was der Kopf bei dir alles durchmachen musste ;)
Nur n Scherz.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

ICH LIEBE EUCH PANA!

Freitag morgen abgeholt worden und Dienstag morgen schon wieder da und unglaublicherweise alles auf Kulanz!
Wahnsinn, damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet.
Teile ausgetauscht und Optik neu eingemessen, womit habe ich das verdient :-)

Juchu hächel hächel einmal übern Boden rollen! ;-)



rabe131
Beiträge: 447

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von rabe131 »

...als bisheriger Sony Nutzer machte ich die Sonnenblende einfach zu. Also achtete ich beim Aufsetzen des Objektivdeckels auf die ag ac 160 auch nicht mit aller größter Aufmerksamkeit darauf. Über der abendlichen Glühbirne sah ich aber plötzlich das Objektiv zerkratzt, bei der fast noch fabriksneuen Kamera. Aha. Schreck! Alle möglichen Szenarien durchdacht, wie ich das Objektiv unbedingt tauschen könnte. Ob man es tun soll oder nicht, putzte ich die Glasfläche mit Alkohol, und... der Spuk hatte sich aufgelöst. Alles sauber. Welchen Film ich da weggeputzt oder angekratzt hatte, weg. Die Lehre: Aufpassen! Bei den Sonys ging das irgendwie. Naja. Hoffentlich weitere (optische) Freude mit der Pan...



handiro
Beiträge: 3259

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von handiro »

Ja ich bestätige pana service Cardiff= super kulant und gut!

Mir ist 2010 meine hvx200 mal aus Schulterhöhe aufs Pflaster geknallt= völlig tot.

Am Ende waren nur Kontakte zwischen den Platinen abgesprungen. Die Dinger vertragen wirklich was!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wohl zu früh gefreut, denke ich!
Nach der neu einmessung der Optik ist sie jetzt besonders im Weitwinkelbereich ziemlich matschig, ein bisschen wie ein Ghostbild und man möchte immer den rest der noch zum scharfen Bild fehlt nachziehen! Aber das wird leider nix.
Ich werd sie wieder einschicken! :-(



rabe131
Beiträge: 447

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von rabe131 »

Wie ist eigentlich der "allgemeine" Zufriedenheitsfaktor mit der Cam.
Wenn nicht alleine der Spassfaktor spricht, sondern als Arbeitsgerät?
... Bild schön, Bedienung gewöhnungsbedürftig? Also Focus geht nur
manuell, aber das ist ja bekannt.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

rabe131 hat geschrieben:... Also Focus geht nur manuell, aber das ist ja bekannt.
Das ist nicht wahr!
Bei der "A", also AC160A, funktioniert der AF einwandfrei.
Und auch der Push-AF ist bei der Version sehr schnell.

Und das gilt auch für upgegradete AC160er (Panasonic bietet für die ältere Nicht-A ja ein Handware-Upgrade an).



Jörg
Beiträge: 10825

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von Jörg »

Die Leute, die ich kenne, sind zufrieden mit der cam.
Die haben sich einige Zeit hingesetzt, die vorgegebenen Scenefiles nach ihren Vorstellungen modifiziert, sind im Prinzip von ultraflat bis "Zeigefähig" bestens aufgestellt.
Keine cam für "out off the box use", aber ein gutes Gerät für den, der für den Umgang mit solchen Geräten etwas Lernphase akzeptiert.
Optik ist ok, nicht ganz die Qualität, die die Vörgänger hatten, aber hier spielen persönliche Geschmäcker eine Rolle... der Zoombereich ist sensationell.

Wer allerdings die Vorgänger cams und ihre 3CCD sehr gut kennt, mag den Cmos nicht so gerne., dafür bekommt er mit der neuen Reihe "endlich" FullHD p50/60



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

rabe131 hat geschrieben:Wie ist eigentlich der "allgemeine" Zufriedenheitsfaktor mit der Cam.
Wenn nicht alleine der Spassfaktor spricht, sondern als Arbeitsgerät?
... Bild schön, Bedienung gewöhnungsbedürftig? Also Focus geht nur
manuell, aber das ist ja bekannt.
Nö, Autofokus ist in der upgegradeten A Version tiptop.
Bild gut aber manchmal etwas matschige Farben. Aber bei ständigem Grauabgleich sehr gutes Bild. Pana bietet ja auch noch recht gute Scenefiles an die wohl brauchbar sind. Klar es ist von der Bedienerseite her keine Sony! Würde Sony endlich mal eine neue NX5 raus bringen, würde ich die Pana wohl in die Bucht schicken. Aber die Pana hat auch viele Vorteile.
Sie ist letztendlich schon ein Arbeitstier und hat mich noch nicht im Stich gelassen.
Gerade mit der Schärfe und dem Top sitzenden Fokus zuvor war ich bestens zufrieden!
Jetzt wieder nicht mehr!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:
rabe131 hat geschrieben:... Also Focus geht nur manuell, aber das ist ja bekannt.
Das ist nicht wahr!
Bei der "A", also AC160A, funktioniert der AF einwandfrei.
Und auch der Push-AF ist bei der Version sehr schnell.

Und das gilt auch für upgegradete AC160er (Panasonic bietet für die ältere Nicht-A ja ein Handware-Upgrade an).
Vollkommen Deiner Meinung!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben:Die Leute, die ich kenne, sind zufrieden mit der cam.
Die haben sich einige Zeit hingesetzt, die vorgegebenen Scenefiles nach ihren Vorstellungen modifiziert, sind im Prinzip von ultraflat bis "Zeigefähig" bestens aufgestellt.
Keine cam für "out off the box use", aber ein gutes Gerät für den, der für den Umgang mit solchen Geräten etwas Lernphase akzeptiert.
Optik ist ok, nicht ganz die Qualität, die die Vörgänger hatten, aber hier spielen persönliche Geschmäcker eine Rolle... der Zoombereich ist sensationell.

Wer allerdings die Vorgänger cams und ihre 3CCD sehr gut kennt, mag den Cmos nicht so gerne., dafür bekommt er mit der neuen Reihe "endlich" FullHD p50/60
Das stimmt wohl, allerdings kannst Du in dem Preisegment lange suchen um eine nicht Wechseloptik Cam zu finden die quasi Null Chromatischen Aberrationen selbst im Gegenlicht hat!

Auf der anderen Seite filmen viele mit den alten Cams auch noch mit Halbbildern und das sieht eh immer schärfer aus und behaupte mal das die auf 25p genauso aussehen würden.

Ich mußte mal Material von der 151er mit reinschneiden und das hat mich nun wirklich nicht vom Hocker gehauen. Aber da gibt es ja viele Faktoren um mässiges Material zu bekommen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ein Screenshot mit ein paar Kollegen von der Lokalzeit Münster und eins im Telebereich vom Cockpit.
Was meint ihr, ist das dem Scenefile geschulded oder ist es ein Fall von Optik?
Vielleicht sollte ich noch ein paar dezidierte Weitwinkel Tests machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja jetzt aber bitte nicht alle auf einmal!
Einer nach dem anderen ;-) Müßt ja auch nichts dazu sagen, frag ich halt mal die Mädels meiner Frau aus dem Stricken Blog, die sind nicht so behäbig! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also gehe ich jetzt richtig in der Annahme das es hier keinen mit Henkelmann gibt der meine Vermutung anhand des Weitwinkel Screenshots verifizieren kann?
Was ein müder Laden hier ab und an!



domain
Beiträge: 11062

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von domain »

Welche Vermutung hast du denn und worauf sollten die Henkel-Männer denn schauen?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Alle warten auf deine "dezidierten Weitwinkel-Tests", die du vielleicht noch machen solltest :-)) .



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

domain hat geschrieben:Welche Vermutung hast du denn und worauf sollten die Henkel-Männer denn schauen?
Na ob es zu matschig ist und eher auf die verstellte Optik statt auf scenefile zurück zu führen ist!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Alle warten auf deine "dezidierten Weitwinkel-Tests", die du vielleicht noch machen solltest :-)) .
Sicher sicher, mach ich ja noch, aber trotzdem steht ja noch die Ausgangsvermutung im Raum die ich mit dem Bild belegen wollte.
Du darfst allso auch so gerne mal Deine Sicht schildern ;-)



medikus

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von medikus »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also gehe ich jetzt richtig in der Annahme das es hier keinen mit Henkelmann gibt der meine Vermutung anhand des Weitwinkel Screenshots verifizieren kann?
Was ein müder Laden hier ab und an!
Was erwartest Du?
Mit Sicherheit zu viel!
Mittels müder Screenshots soll man feststellen können,ob Deine Cam (Objektiv) ne Macke hat?Kein Hinweis von wegen verwendetem oder verbogenem Scenefile,kein Hinweis bzgl. Blende,Fokus usw.
Alles Automatic oder was?
Hat Sonnenlicht in Dein Objektiv geknallt?Schaut auch nach Aufnahmen so um die Mittagszeit aus,wird aber auf jedem anderen Monitor auch anders aussehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

medikus hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Also gehe ich jetzt richtig in der Annahme das es hier keinen mit Henkelmann gibt der meine Vermutung anhand des Weitwinkel Screenshots verifizieren kann?
Was ein müder Laden hier ab und an!
Was erwartest Du?
Mit Sicherheit zu viel!
Mittels müder Screenshots soll man feststellen können,ob Deine Cam (Objektiv) ne Macke hat?Kein Hinweis von wegen verwendetem oder verbogenem Scenefile,kein Hinweis bzgl. Blende,Fokus usw.
Alles Automatic oder was?
Hat Sonnenlicht in Dein Objektiv geknallt?Schaut auch nach Aufnahmen so um die Mittagszeit aus,wird aber auf jedem anderen Monitor auch anders aussehen.
Such Dir was aus!!!!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann mir jemand helfen wie ich am besten einen Test für diese Weitwinkel Geschichte angehe damit ich alle andere eventualitäten ausschliessen kann?
Also ich meine auch bezogen auf was am besten filmen etc.



Pannemann
Beiträge: 13

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von Pannemann »

1. Mach doch ein paar Tests rechtwinklig zu einer strukturierten Wand.

2. Da ich von der Fotografie komme, hier mal noch ein von mir vor langer
Zeit gespeicherter Link der Dir vielleicht hilfreich sein könnte.
Sollte also auch bei einer Videocam gültig sein.
Cam auf Stativ packen und Fokus und Blende festnageln ist Pflicht

http://www.gletscherbruch.de/foto/test/ ... erung.html

Kamera manuell mit möglichst offener Blende fahren, aber auch
eine Blendenreihe machen - ist manchmal interessant ab wann sie wieder
"einknickt" ---> Beugungsunschärfe

3. Generell aber auch realistisch bleiben und ältere Aufnahmen mit in die
Betrachtungsweise mit einbeziehen.
Hoffentlich ist es nur "Sturm im Wasseglas" weil Du evtl. jetzt etwas
sensibilisiert bist. Anhand Deiner Dateien kann man das nicht so richtig
beurteilen


Viel Glück
Pannemann



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Pannemann,
danke für die tollen Tipps!!
Aber mal vorsichtig gefragt, meinst Du denn dass das das richtige für mich ist? Denn wegen einer dezentrierung war sie ja eingesand worden und ist mit einer globalen matschigkeit/unschärfe zurück gekommen!
Deswegen ja auch meine Frage wie ich in "dem" Fall testen soll!

Gruß und Danke



medikus

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von medikus »

In Cardiff haben sie doch Deine Scenefile-Einstellungen nicht verändert,oder? Wenn Dir jetzt mit den gleichen Einstellungen das Bild plötzlich nicht mehr akzeptabel erscheint,dann reklamiere einfach.In wenigen Tagen kannst Du sie wieder in die Arme schließen.
Finden sie keinen Fehler,dann weißt Du, daß Du Dich auf den Hosenboden setzen mußt, um an den Einstellungen zu feilen.
Oder guck mal ob Du eine zweite 160er auftreibst,mit denselben Einstellungen füttern und vergleichen.



Pannemann
Beiträge: 13

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von Pannemann »

@ klusterdegenerierung

Meine versuchte Hilfestellung bezog sich ja nur auf die Optik.

Dein Bild von der Personengruppe ist bei näherer Betrachtung nicht
so der Hammer in Sachen Schärfe - soweit gebe ich Dir inzwischen Recht.
Tagsüber konnte ich das nicht so sehr in Augenschein nehmen, da meine
Hütte von dem komischen Ding da oben welches uns die letzten Tage mit
35° C genervt hatte überstrahlt war.
So, nun zurück zum Thema:

1. Mir ist aufgefallen, dass das Bild ziemlich flau ist und am Schatten des
Kopfes der einen Person deutet sich an hier mit etwas Gegenlicht zu tun
gehabt zu haben.
Wenn man Kontraste erhöht nimmt man subjektiv einen Schärfegewinn
war. Das würde bedeuten, dass bei optimaleren Bedingungen die Ergebnisse
schon etwas besser werden könnten.

Ob das jetzt auch noch mit Deinen spezifischen Profilen zusammenhängt
vermag ich nicht zu sagen. Eventuell lauert ja hier noch unentdeckte Potential?


2. Nachdem ich das Bild mal in der Bildbearbeitung etwas verfremdet hatte,
habe ich mal die jetzt kontrastreichere Unterkante mit dem Rasen betrachtet
und sehe momentan keine signifikanten einseitigen Schärfeverluste.
An den oberen Ecken ist das wegen zu unterschiedlicher Objektentfernung
nicht auszumachen. Ob eine Kontrasterhöhung um überhaupt etwas
wahrzunehmen das Ergebnis verfälscht (obiger Effekt) keine Ahnung.

3. Was bleibt ist eine Art Grundunschärfe über das Gesamtbild hinweg.
(Meine Meinung) Das kann an Deinem Profil liegen, aber auch die Blende
ist in Betracht zu ziehen wegen Beugungsunschärfen. Daher auch letztens
von mir der Vorschlag einmal eine Ziegelwand oder ähnlich mal mit ver-
schiedenen Blenden zu machen. Einerseits um Erfahrung zu sammeln,
ab wann es eng wird mit hohen Blenden, aber auch um zu schauen was die
Optik taugt. Wenn die erst ab mittleren Blenden in den Ecken Schärfe bringt
würde meiner Meinung nach auch etwas nicht so richtig stimmen.

4. Vielleicht hat die Kamera auch einen grundsätzlichen Fehlfokus, wobei
ich annehme, dass diese Steuerung dem vom Chip entnommenen Bild
unterliegt und nicht wie bei den Spiegelreflexknipsen seperat versorgt wird
Dazu kann man ja mal auch wieder eine schöne rauh geputzte Wand o.Ä. Mal schön laaaaaaangsam durchfokussieren und dann mal mit der Automatik
gegenhalten und vergleichen. Die Automatik sollte im Idealfall dem schärfsten
Abschnitt der Fokusfahrt entprechen

5. Macht der Einsatz vom Stabi Unterschiede?

Also zusammengefasst:
- Profil ungeeignet
- Optikfehler bzw. Stabi macht Probleme
- Situationsbedingte Problemaufnahme Gegenlicht / evtl. zu brutale Blende
- Fehlfokus
- Ohne nahetreten zu wollen - Ist die Frontlinse clean? Selber latscht man
sicher nicht drauf und schließt es dann logischerweise aus - aber sie war
ja beim Service?

Bin ja gespannt
Viel Glück

Pannemann



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Euch, werde ich alles mit einfliessen lassen! Aber noch mal zum Status vor Cardiff, sie war wirklich Pi..scharf vorher auch der fokus saß wie ne eins.
Das mit dem vorherigem Profil ist sone Sache da nach Cardiff die eigenen Profile futsch waren. Ich kann mich aber daran erinnern das ich an dem Flugtag ein Pana eigenes Flatprofil eingesetzt hatte, aber auch dann finde ich es noch zu unscharf.

Aber selbst dieser screenshot der auch aus einem Flatprofil stammt, allerdings vor Cardiff, ist wesentlich greifbarer wie ich finde.

Ich werde mich am Wochenende dran machen!
Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe jetzt mal die Hauswandnummer durchgezogen mit 95 prozentigem Weitwinkel, Blende auf 3.5, ND2 und das ganze im flat Panaprofil und standard Panaprofil mit af und mf.

Ich weiß nicht ob mich mein Eindruck trügt das die mf`s schärfer sind als die af`s, allerdings könnte das auch etwas kontrastigeres Sonnenlicht sein oder eine dunkelere Kante durch versatz im fokus sein?
Was meint Ihr? Die Ausschnitte sind in 300%.

Ist die Gesamtschärfe ok bzw. ginge es schärfer ohne interne Schärfung?
Hab ich mich umsonst geängstigt und muß mir einfach nur ein passendes Profil basteln und berücksichtigen das man es im Gegenlicht bei aufsteigenden Hitzeschwaden immer schwerer hat und man einfach irgendwann an die Grenzen eines ca. 5000,00Euro Gerätes kommt?

Danke und Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pannemann
Beiträge: 13

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von Pannemann »

Dafür dass Du nicht ganz rechtwinklig gestanden hast, fällt die Schärfe in
den Seiten relativ geringfügig ab.

Rein subjektiv kann man schon Unterchiede zwischen beiden Bildern
machen. Dies ist dann also wie von '"medikus'" und anderen schon
vermutet, dann doch auch etwas den Szenefiles zuzuordnen?

Auch glaube ich irgendwo (evtl. auch hier im Forum???) gelesen zu haben,
dass ein ND-Filter irgendwie auf Grund unterschiedlicher Dämpfungsweise
bei verschiedenen Wellenlängen irgendwie zu etwas Matsch führen soll?


Hier bin ich allerdings dann raus, da ich weder über das Wissen, noch
über Vergleichsmöglichkeiten verfüge. Spiele halt in der Buddelkistenliga
mit meiner X909....

Ohne jetzt komisch werden zu wollen (andere Liga) vielleicht dient Dir
der folgende Link trotzdem etwas als Vergleich was ungefähr machbar sein könnte
und was nicht. (Auch wenn der "Tiefflieger" hier manchmal angeprangert
wird, er hat sich eine Sauarbeit gemacht und dessen Beispiele könnten
Dir vielleicht etwas als Pseudoreferenz dienen)

viewtopic.php?t=97877?highlight=909



medikus

Re: AG-AC160A Bild weg & keine Scene-Files mehr möglich!!

Beitrag von medikus »

meiner Meinung nach sieht man an den Bildern eben wieso ein Flat-Profil als solches bezeichnet wird,alles rausgedreht was ein zeigefähiges Bild ausmacht.Das ist erst in der Post wiederzubeleben.

Glaube nicht, daß sich hier ein Fehler zeigt,der dem Objektiv anzulasten ist, auch schwierig zu beurteilen,die Ziegelwand besteht zum Teil aus alten und neuen Ziegeln,die letzteren haben klare,gerade Oberflächen und Kanten und wirken dadurch schon mal schärfer,die älteren sind schon etwas schrumpelig.
Wenn Deine WW-Bilder vom Flugtag mit einem ähnliche Flat-Profil gemacht wurden, (mit welcher Blende eigentlich?) dann ist zusammen mit den eher widrigen Verhältnissen (Gegenlicht,hitzewabbernde Luft) das Ergebnis eigentlich zu erwarten.Das hat auch nichts mit dem Preis der Kamera zu tun.
Mit dem Bild aus dem Raum mit dem Sofa kann man das nicht vergleichen:keine Gräser,Bäume,Blätter,keine unruhige Luft,nichts was groß stressen könnte.
Daß ein in der Kamera eingebauter ND-Filter ein matschiges Bild verursachen könnte,glaube ich eigentlich nicht,außer es wäre da bei der Reparatur etwas passiert.
Welche ND-Stufe/Blende war denn gewählt bei den Flugtagaufnahmen bei der Lichtfülle?
So bei Blende 8 kanns schon kritisch werden bzgl.matschiger Weitwinkel-Bilder bei dem verhältnismäßig kleinem Sensor.Bei meiner verflossenen Canon XhA1 war bei Blende 5,6 eigentlich Schluß mit lustig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Bildlauf - Sa 13:54
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Sa 13:48
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von iasi - Sa 13:40
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von TomStg - Sa 13:27
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von slashCAM - Sa 12:12
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34