ksingle
Beiträge: 1859

Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von ksingle »

Hallo liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkel unterhalb 16mm für die Sony FS100. Ich besitze bereits einen Metabones Speed Booster, der mir den Anschluss von Canon EF-Objektiven ermöglicht.

Leider finde ich bei Google nur sehr wenig Objektive. Auch das Samyang 14mm f/2.8 ist sicher nicht uninteressant. Hat jemand einen Tipp für weitere Objektive mit e-Mount oder Canon EF-Anschluss?

Vielleicht verkauft auch hier jemand ein derartiges Objektiv.

Viele Grüße - Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22816

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von Jott »

Wenn's nicht primär um Geld geht, sondern um Nutzwert: Weitwinkelzoom Sony NEX 10-18. Wunderbar scharf, kaum Verzeichnungen, und bei Bedarf natürlich die gewohnten System-Optionen (Stabilizer, Autofokus, Autoblende).

Billig, aber weich: NEX 16mm Pancake plus passender Weitwinkelvorsatz (dann etwa 11mm). Kein Stabilizer.

Das Samyang ist gut, haben wir auch, ist aber halt "doof" aus Kamerasicht.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von CameraRick »

Wieso nicht das Tokina 11-16 f/2.8? Scharfes Teil, gute Qualität, großer Weitwinkel. Mit Speedbooster sollte es bei 15-16mm, ggf sogar 14mm, benutzbar sein; ohne natürlich bis 11mm ohne Probleme.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von schlaflos011 »

Ich verkaufe mein 1 Jahr altes Sony SEL 16mm + Weitwinkelvorsatz. Bei Interesse einfach melden. office(ät)wiffmedia(punkt)at
VB: 225 inkl. Versand



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von ksingle »

CameraRick hat geschrieben:Wieso nicht das Tokina 11-16 f/2.8? Scharfes Teil, gute Qualität, großer Weitwinkel. Mit Speedbooster sollte es bei 15-16mm, ggf sogar 14mm, benutzbar sein; ohne natürlich bis 11mm ohne Probleme.
@ CameraRick

Danke für Deinen Tipp. Ich würde mir wohl dieses Tokina Objektiv zulegen, stoße aber auf folgende technische Angabe:

" Max. Aufnahmeformat: APS-C (bis zu. ca. 16x24mm) "

Ich möchte das Objektiv an einer SONY FS100 betreiben - und auch an meiner CANON 5D MK III. Beide haben einen größeren Sensor, als APS-C. Passt denn das überhaupt ohne technische Nachteile?

Grüße - Jürgen



rush
Beiträge: 15062

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von rush »

ksingle hat geschrieben:
Ich möchte das Objektiv an einer SONY FS100 betreiben - und auch an meiner CANON 5D MK III. Beide haben einen größeren Sensor, als APS-C. Passt denn das überhaupt ohne technische Nachteile?

Grüße - Jürgen
Die FS100 hat im Prinzip APS-C ;) Da sollte es eigtl. keine Probleme geben.

An der 5D MKIII dagegen bekommst du in jedem Fall schwarze Ränder.
keep ya head up



cybr
Beiträge: 197

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von cybr »

Speedbooster erfordert Vollformat Linsen darum funktioniert die Linse in beiden Fällen nicht :D



Jott
Beiträge: 22816

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von Jott »

Wenn du ein Objektiv für beide Kameras suchst, darf es natürlich keine APS-C-Optik wie das Tokina sein. Und natürlich auch kein NEX-Objektiv. Die ganzen jetzt für dich falschen Tipps kamen zu der Frage "Weitwinkel für FS100 gesucht". Du hättest deutlicher fragen müssen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Wenn du ein Objektiv für beide Kameras suchst, darf es natürlich keine APS-C-Optik wie das Tokina sein. Und natürlich auch kein NEX-Objektiv. Die ganzen jetzt für dich falschen Tipps kamen zu der Frage "Weitwinkel für FS100 gesucht". Du hättest deutlicher fragen müssen.
Wie gesagt, das Tokina geht bei Vollformat problemlos bei 15-16mm; habe ich selbst schon so benutzt.
Aber natürlich ist ein dediziertes da schon besser, klar.

Das Nikon 14-24mm f/2.8 wäre doch vielleicht eine Option. Brauchst dann einen (günstigen) Nikon G->EF Adapter, dann kannst auch noch die Blende (manuell) regeln.
Oder eben den Canon Klassiker - 16-35mm f/2.8 L.



prysma
Beiträge: 367

Re: Weitwinkel für SONY FS100 gesucht.

Beitrag von prysma »

Leute - vielen Dank :-)
Eure sinnvollen und nützlichen Tipps haben geholfen.
Es wird der " Canon Klassiker - 16-35mm f/2.8 ".

Beste Grüße an alle hier - Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25