slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von slashCAM »

Aufgenommen wurde das ProRes Material mit einem Atomos Ninja 2. Auf Vimeo eher schwierig zu beurteilen. In der 200% Vergrösserung glauben wir minimal mehr Smear beim AVCHD Material zu sehen.

zur News



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Skeptiker »

bluraydisc hat geschrieben:... Auf Vimeo eher schwierig zu beurteilen. In der 200% Vergrösserung glauben wir minimal mehr Smear beim AVCHD Material zu sehen.
Klarer Unterschied !
Also, im ersten Bildvergleich (diagonal unterteilt, oben AVCHD, unten ProRes) , in der vergrösserten Ansicht (400%), könnte der Unterschied nicht deutlicher ausfallen:
AVCHD mit seltsam bewegten, kaum mehr kenntlichen Einzelbättern mit Doppelkonturen, ProRes mit klar idenifizierbaren, einzelnen Blättern ohne Doppelkonturen, die sich natürlich bewegen.

Das sieht man auf meinem iMac sowohl direkt in Vimeo (im Player auf 'HD' klicken, um es zu aktivieren !) als auch - noch besser - nach Download des grössten MP4 (141 GB).

Persönliches Fazit: Ein so hoch komprimierender Codec wie AVCHD (wenn ich richtig rechne, als 1080/50p/28Mbps Faktor 1:50 - nur der Codec, NACH Farbsampling. Hinweis: Die C100 nimmt mit 1080/25p oder 50i mit 24Mbps auf) taugt nicht viel (jedenfalls nicht zur Nachbearbeitung und Re-Komprimierung), wenn er unter Stress gesetzt wird (starke Bewegung, zu viele Details, zu hohes Rauschen).
Das spricht weniger grundsätzlich gegen AVCHD (andere Codecs hätten hier auch Mühe), als gegen zu hohe Kompressionsraten !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 20 Jun, 2013 15:28, insgesamt 2-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von CameraRick »

Welche Scaling-Variante haben die denn verwendet? Ich beherrsche kein Französisch, falls es da stehen sollte. Das ProRes sieht aber auch schon ein wenig besser aus, hat aber irgendwie auch mehr "schwarze Outlines" bei den Blättern?

Finde es schade, dass die Original-Datei auch nur 4:2:0 ist; h.264 kann doch 4:2:2.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Skeptiker »

CameraRick hat geschrieben:... Das ProRes sieht aber auch schon ein wenig besser aus ...
Ich muss sagen, in der Normalansicht sehe ich auch kaum einen Unterschied, in der vergrösserten hingegen einen ganz klaren!



Jott
Beiträge: 22963

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Jott »

Wurde in 1080i60 aufgenommen, warum auch immer (steht jedenfalls so im Abspann). Was hier zu sehen ist, hat also bereits ein De-Interlacing hinter sich. Schon leicht bekloppt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:... hat also bereits ein De-Interlacing hinter sich. Schon leicht bekloppt.
Vielleicht wollte man wegen der stark bewegten Blätter in möglichst hoher Bildrate aufnehmen und da war eben 60i der gemeinsame Nenner!
Immerhin müssten also beide (AVCHD und ProRes) ein Deinterlacing hinter sich haben fürs MPEG-4.

Wäre interessant, eine solche 400% Blätter-Ansicht zu sehen, wenn AVCHD (bzw. MP4/H.264 Intra-codiert) die gleiche Datenrate wie ProRes hätte (220 Mbps) und beide dasselbe Farbsampling.
Bin mir nicht sicher, ob der Vergleich dann immer noch zugunsten von ProRes ausfiele!

P.S.:
In der letzten Vergleichsansicht (200%, horizontale Trennlinie) sehen die ProRes-Blätter auch etwas seltsam aus (direkt unter der Linie wie interlaced, weiter unten normal).
Vielleicht ist die weisse Trennlinie falsch / zu hoch eingezeichnet (man sieht weiter unten noch schwach eine feinere, weisse Trennlinie) ??



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Kurznews: Canon EOS C100 AVCHD versus ProRes Vergleich

Beitrag von Tiefflieger »

Schon bei 100% hat AVCHD einen leichten Schleier über der Aufnahme.
Das hat aber nicht direkt mit AVCHD zu tun und zeigt die Qualität der Canon in diesem Aufnahmemodus und/oder ggf. NLE.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59