Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Sigma Garantie - merkwürdige Praxis



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Sigma Garantie - merkwürdige Praxis

Beitrag von Frank B. »

Ich habe im Januar ein Sigma 70-300 Objektiv für Sony Anschluss im Mediamarkt gekauft. Als ich es neulich benutzen wollte, merkte ich dass die Frontlinse von innen irgendwie beschlagen war. Es sah nicht aus wie Staub oder Feuchtigkeit. Es waren eher so kleine Flecken und Felder, schwer zu beschreiben. Eine leichte Bepustung mit einem Fön brachte nichts. Ich hab das Objektiv dann in den Mediamarkt zurück gebracht und zur Reparatur einschicken lassen. Nach ca. 10 Tagen hab ich es heute wieder abgeholt. Alles top in Ordnung, Linse ist wieder sauber. Allerdings irritiert mich ein Vermerk, den ein Sigmamitarbeiter auf den Rücksendebogen notiert hat mit folgendem Wortlaut:

"Reinigung fällt nicht unter die Gewährleistung. Bitte beachten! Das Objektiv ist nicht luftdicht verschlossen. Ein erneutes Eindringen von Staub ist nicht auszuschließen. Dies stellt keinen Reklamationsanspruch dar. Frontlinse gereinigt"

Bezahlen musste ich allerdings nichts. Ich finde das etwas eigenartig. Nicht, dass ich nichts bezahlen muss - davon bin ich ausgegangen, sondern den Vermerk. Will man mir mitteilen, dass beim nächten Mal eine Bezahlung fällig ist? So richtig einsehen kann ich das allerdings nicht, denn ich habe das Objektiv nicht in staubiger oder feuchter Umgebung verwendet, eher seltener als andere Objektive, z.T. auch von Sigma. Alle anderen Objektive haben aber keinerlei Macken. Von daher gehe ich schon von einem Garantiefall aus. Wie seht Ihr das?

Noch eine kleine Anmerkung für Sigmaobjektivkäufer:
Leider zu spät habe ich gemerkt, dass man die Garantiezeit auf drei Jahre verlängern kann/ muss, indem man das gekaufte Objektiv innerhalb von 8 Wochen bei Sigma registriert. Ich hatte mich durch einen Aufkleber auf der Packung täuschen lassen: "Sigma - 3 Jahre Garantie" und habe angenommen, dass diese 3 Jahre automatisch gelten. Leider habe ich erst durch diesen Reparaturfall beim Nachlesen der Sigma-Garantiebedingungen gemerkt, dass dem nicht so ist, sondern dass eben recht schnell registriert werden muss, um die drei Jahre zu bekommen. Ansonsten ist es nur ein Jahr. Hat mich zum Glück nicht betroffen, denn meins war erst ein halbes Jahr alt. Geärgert hab ich mich dennoch.



rush
Beiträge: 14994

Re: Sigma Garantie - merkwürdige Praxis

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:Allerdings irritiert mich ein Vermerk, den ein Sigmamitarbeiter auf den Rücksendebogen notiert hat mit folgendem Wortlaut:

"Reinigung fällt nicht unter die Gewährleistung. Bitte beachten! Das Objektiv ist nicht luftdicht verschlossen. Ein erneutes Eindringen von Staub ist nicht auszuschließen. Dies stellt keinen Reklamationsanspruch dar. Frontlinse gereinigt"


Noch eine kleine Anmerkung für Sigmaobjektivkäufer: Ich hatte mich durch einen Aufkleber auf der Packung täuschen lassen: "Sigma - 3 Jahre Garantie" und habe angenommen, dass diese 3 Jahre automatisch gelten.
Nun - schwer zu sagen was du da im Objektiv drin hattest. Bei Zoomoptiken passiert sowas leider schonmal... ärgerlich wenn es nach kurzer Zeit und Wenigbenutzung ist und deinen Angaben nach auch eher kein Staub sondern was anderes war....
Denn Staub bleibt ja nicht aus und ist bei einem Tele wie deinem 70-300er auch relativ irrelevant - so man nicht andauernd mit Blende 16 und kleiner arbeitet.


Das mit der Garantie macht Sigma schon recht lange so... steht aber eigentlich immer gut lesbar drauf das man die Objektive registrieren soll um den verlängerten Anspruch geltend zu machen.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sigma Garantie - merkwürdige Praxis

Beitrag von Frank B. »

Ja, stimmt es steht tatsächlich klein gedruckt unter dem großen Aufkleber "3 Jahre Garantie", dass man die erst nach Registrierung bekommt. Hatte ich übersehen. Ich denke allerdings, man hat es auch darauf angelegt.

Der Fehler in meinem Objektiv sah übrigens so ähnlich aus wie auf diesem Foto:
http://www.4photos.de/camera-diy/Fungus_Schaden.jpg

Der typische Glaspilz hat aber so Verästelungen und kleine Fäden. Bei mir war es mehr so wie kleine Pfützen, in denen Öl schwimmt.



rush
Beiträge: 14994

Re: Sigma Garantie - merkwürdige Praxis

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:Ja, stimmt es steht tatsächlich klein gedruckt unter dem großen Aufkleber "3 Jahre Garantie", dass man die erst nach Registrierung bekommt. Hatte ich übersehen. Ich denke allerdings, man hat es auch darauf angelegt.
Yo klar - die reparieren natürlich nach 2 Jahren auch lieber gegen bares anstatt auf Garantie ;)

Vielleicht haben sie es ja jetzt gut repariert so das du in den nächsten Jahren keine Probleme mehr hast. Normalerweise sollten pilzähnliche Verfärbungen oder dergleichen bei normaler Lagerung ja wirklich nicht passieren.

Aber kürzlich ist wohl auch eine Charge an X100s Kameras von Fuji nachträglich zurückgerufen wurde - weil sie beim Transport womöglich Wasser/Feuchtigkeit gezogen hat. Möglich das sich solch Transportschäden nicht sofort sondern eben erst mit der Zeit bemerkbar macht wenn nicht reagiert wird.

Aber dann sollte ein Hersteller natürlich möglichst kulant reagieren um ein Image zu bewahren.

In diesem Sinne... viel Freude mit der reparierten Scherbe
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sigma Garantie - merkwürdige Praxis

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben: Aber dann sollte ein Hersteller natürlich möglichst kulant reagieren um ein Image zu bewahren.

In diesem Sinne... viel Freude mit der reparierten Scherbe

Ja, hat er ja auch gemacht. Von daher ist auch alles im grünen Bereich. Noch, denn ich hoffe, es kommt da nichts mehr, denn dann könnte es trotz Garantie eben was kosten.

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 0:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11