perrostar
Beiträge: 139

Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von perrostar »



Used Equipment:
Canon C100
Zeiss CP2 18mm/35mm/85mm

“A human being is only breath and shadow.” – Sophocles

Dieses Zitat war Anlass dazu diesen kleinen Experimental Film zu drehen in dem es mehr um'S Schauen, Spüren und Empfinden.

Die C100 erwies sich als kompakte Kamera die jeder Situation trotze und zusammen mit den schönen CP2 Linsen machte das Arbeiten viel Spaß.



Patrick König
Beiträge: 14

Re: Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von Patrick König »

Schöne Idee und gute Umsetzung!



domain
Beiträge: 11062

Re: Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von domain »

Ja, etwas unheimlich, unheimlich gut aber leider auch etwas kalt und steril.
Kein einziges Objekt habe ich auch nur ansatzweise erkennen, aber auch nichts Emotionales mit Phantasie hineininterpretieren können.
Tipp: viel mehr rundliche Formen suchen und mehr Spuren des Menschen zeigen.



rush
Beiträge: 14868

Re: Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Kein einziges Objekt habe ich auch nur ansatzweise erkennen können.
Echt nicht?! :)
Für mich ganz offensichtlich viel "Straßenmaterial" wie Leitplanken, Asphalt, Tunnel, fahrende Autos etc...

Für mich persönlich ist das eingeblendede Zitat daher etwas irreführend bzw. interessant wieso es dich für genau solche Aufnahmen inspiriert hat?!

Ansonsten. Gute, düstere Aufnahmen.
keep ya head up



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von Tiefflieger »

Eine etwas "einfachere" Version von Blade Runner.
Nur ohne fliegende Autos :-)
(Musik Bass und Bilder)

Ich weiss ja nicht ganz was das Ziel des Filmes ist.
Interessante Effekte sind,
- Scheinwerfer
- Spiegelungen durch Pfosten und Bleche
- Blaulicht und/oder Gelblichtfahrzeuge die ganze Strassenzüge beleuchten.
- Fabrik in Nachtsicht ist interessant, ein Flughafen und Flugzeuge geben noch mehr Möglichkeiten.
Am Flughafen (Betrieb in der Luft und am Boden)
- Feuerwehrfahrzeuge, Kofferbänder, Infrastruktur etc. (Flugängste, Beklemmung)
- Hinter einem Zaun stehen und kein Zugang (Abseits, Ausgegrenzt, Unerreichbar, Migrationsgefängnisse gibt es auch am Flughafen.....)

Bild-Rauschen im Film gibt es minimal in Szenen und zeigt wie gut (detailliert) die Kamera in Schwachlicht ist.

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von domain »

Tiefflieger hat geschrieben: Interessante Effekte sind,
- Scheinwerfer
- Spiegelungen durch Pfosten und Bleche
- Blaulicht und/oder Gelblichtfahrzeuge die ganze Strassenzüge beleuchten.
- Fabrik in Nachtsicht ist interessant, ein Flughafen und Flugzeuge geben noch mehr Möglichkeiten.
Am Flughafen (Betrieb in der Luft und am Boden)
- Feuerwehrfahrzeuge, Kofferbänder, Infrastruktur etc. (Flugängste, Beklemmung)
- Hinter einem Zaun stehen und kein Zugang (Abseits, Ausgegrenzt, Unerreichbar, Migrationsgefängnisse gibt es auch am Flughafen.....)
Ja all diese Effekte sind sehr interessant, aber interessanter wäre eigentlich ein Film von Joerg z.B. über die Wuppertalbahn. Zuerst sieht man minutenlang nur die Geleise, die komischer Weise in der Luft hängen und es passiert gar nichts. Dann fährt die Bahn im Dunkeln und im Rauschen und mit einigen Spiegelungen vorbei. Und das wars. Und schon damit hat sich das 1:0,95 Objektiv ausgezahlt.
Wenn dann aber noch ein Elefant von der Schwebebahn in die Wupper springt, so wie in meiner Kindheit erlebt, dann ist das noch eine kleine Steigerung.

"Die Geschichte von Tuffi
Endgültig weltberühmt wurde die Schwebebahn durch einen jungen Elefanten namens Tuffi. Am 21. Juli 1950 bestieg Tuffi eine Schwebebahn, um für ein Gastspiel des Circus Althoff Reklame zu machen. Ob es ihm im Wagen nun zu hoch oder zu eng war - nach kurzer Fahrt hatte der Elefant den Rüssel gestrichen voll. Er durchbrach die Seitenwand, sprang ins Freie und landete in der Wupper. Das brachte ihm eine Schramme am Po und weltweite Berühmtheit ein."



gast5

Re: Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von gast5 »

Kein einziges Objekt habe ich auch nur ansatzweise erkennen,
ich schon, A4 Lärmschutztunnel bei Mannswörth Visavis Borealis und die OMV

find's gut, besonders von der Bildquali her...



perrostar
Beiträge: 139

Re: Broken Shadow , filmed with Canon C100

Beitrag von perrostar »

Danke für die Kommentare, hab sie überflogen.

Allgemein interessante Motive langweilen mich meist. Aus dem scheinbar banalem Objekt oder Motiv eine Besonderheit herauszuarbeiten ist für mich sehr befriedigend.

Ich will mit diesem kleinen Film rein garnichts as­so­zi­ie­ren. Das Gefühl an dieser Straße zu stehen und zu beobachten welch tolle Lichtspiele entstehen wenn Menschen in Autos wo vorbeifahren war toll.

Die Frage nach dem Ziel des Filmes kann ich versuchen zu beantworten.
Verstand abschalten, Interpretationsschablonen wegstecken, Film ansehen, vielleicht Freude haben, was spüren oder auch nicht.

Danke für euren Response

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von berlin123 - Mi 15:21
» DRT statt CST in Resolve?
von Funless - Mi 14:47
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von chackl - Mi 13:31
» Camcorder
von CotORR - Mi 13:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12