Valentino
Beiträge: 4837

FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Valentino »

Die Kollegen vom Abelcine-Blog geben hier ein kurze Einführung zum Thema FS700 und RAW-Rekording:
http://blog.abelcine.com/2013/06/12/at- ... recording/

So wie es aussieht braucht man neben dem R5(5.350 USD) RAW Rekorder, der für die F5 & F55 gedacht ist noch den HXR-IFR5(2.200 USD) als zusätzliche Hardware.
Wie schon bekannt ist, muss die Kamera zuvor für 400 Euro zum Sony Service. Diesen Betrag bekommt man gut geschrieben, wenn man in die weiter Sony Hardware investiert.

Alternativ soll das aber auch mit dem neuen Odyssey7 Rekorder möglich sein.

Bei aller Liebe, aber lohnt es sich bei den Preisen überhaupt noch mit einer FS700 RAW zu drehen oder sollte man sich nicht lieber gleiche eine F5 kaufen, die neben XAVC noch ein deutlich besseren Sensor hat.

Mit dem von Sony versprochen 10bit XAVC und den HDCAM-SR Codec kann man per S-Log2 erst mal diese Codecs auslasten bevor man in RAW dreht.



Jott
Beiträge: 22815

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Jott »

Klar, lohnt sich nicht, sehe ich auch so. Sony bedient da eine Modeströmung, die nur wenige wirklich interessiert, deshalb die hohen Kleinserienpreise. Die F5 macht wirklich mehr Sinn.

4K wurde von Sony von Anfang an für die FS700 versprochen. Ein fair kalkuliertes XAVC-Modul wäre aber sinnvoller gewesen als die viel zu teure Raw-Nummer und hätte sich garantiert auch besser verkauft. Aber na ja, die Wünsche sind verschieden.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Paralkar »

Die Leute damals sind aber davon auch ausgegangen, das die FS700 auf Raw freigeschaltet wird und der extern recorder das einzige ist was man braucht.

Klar gabs Skeptiker, die meinten wie soll man durch den einen 3g-sdi ein Raw Signal schicken.

Jetzt muss man des Ding umbauen lassen, und das werden nur wenige machen.

Insbesondere da die FS700 ein Markt bedient, der nicht kompromisslos das Geld raushauen kann.


Ich denke für die eine oder andere Produktion, kann die FS700 mit dem Odysse sicherlich gut gebraucht werden, 240 fps mit 422 und 10 bit, wäre doch komplett ausreichend.

Inwieweit funktioniert das S-log da eigentlich? Muss man des kaufen, oder kriegt man des beim Umbau? Hat ja schon interessante Ergebnisse gemacht im Vergleich zu den Presets davor.



Jott
Beiträge: 22815

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Jott »

Paralkar hat geschrieben:Die Leute damals sind aber davon auch ausgegangen, das die FS700 auf Raw freigeschaltet wird
Von 4K raw war meines Wissens nie die Rede, immer nur von "4K ready", weil halt ein entsprechender Sensor drin steckt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von WoWu »

Alternativ soll das aber auch mit dem neuen Odyssey7 Rekorder möglich sein.
Der liegt aber auch bei rd. 1.200 und die HD auch nochmal bei rd. 900 und, wenn ich das recht erinnere musste man den Codec extra mieten .... ich meine, da irgendwie 70$ / Monat in Erinnerung zu haben ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22815

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Jott »

Pro Monat? Schön wär's. Das ist die Miet-Größenordnung pro Tag. Und 4K raw geht nur mit zwei SSDs gleichzeitig (lasse mich gerne korrigieren ...). Und man braucht den 1.000 Dollar teureren 7Q. Und, und, und ...

http://www.redsharknews.com/production/ ... l-revealed
Zuletzt geändert von Jott am Mo 17 Jun, 2013 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von WoWu »

Ja, stimmt ... freud'sche Fehlleistung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4837

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Valentino »

Paralkar hat geschrieben:Ich denke für die eine oder andere Produktion, kann die FS700 mit dem Odysse sicherlich gut gebraucht werden, 240 fps mit 422 und 10 bit, wäre doch komplett ausreichend.
Arbeitet die FS700 nicht auch wie die Canon C-Serie nur mit 8bit intern?

Da wird glaub nichts aus 240fps und 422und 10bit.

Die 10bit gehen erst ab der F3 bzw F5/F55.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Paralkar »

Ja nachdem Umbau, geht halt das Raw Signal in den Odyssey, wird da in ein debayered und dann encodiert (Je nachdem was du natürlich willst und welche Codecs du einkaufst)

Naja ich weiß noch damals war auch die Rede von Raw 4k, und da hab ich mich schon damals gefragt, bitstream auf nem 3G-SDI, ob das reicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58