Valentino
Beiträge: 4834

FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Valentino »

Die Kollegen vom Abelcine-Blog geben hier ein kurze Einführung zum Thema FS700 und RAW-Rekording:
http://blog.abelcine.com/2013/06/12/at- ... recording/

So wie es aussieht braucht man neben dem R5(5.350 USD) RAW Rekorder, der für die F5 & F55 gedacht ist noch den HXR-IFR5(2.200 USD) als zusätzliche Hardware.
Wie schon bekannt ist, muss die Kamera zuvor für 400 Euro zum Sony Service. Diesen Betrag bekommt man gut geschrieben, wenn man in die weiter Sony Hardware investiert.

Alternativ soll das aber auch mit dem neuen Odyssey7 Rekorder möglich sein.

Bei aller Liebe, aber lohnt es sich bei den Preisen überhaupt noch mit einer FS700 RAW zu drehen oder sollte man sich nicht lieber gleiche eine F5 kaufen, die neben XAVC noch ein deutlich besseren Sensor hat.

Mit dem von Sony versprochen 10bit XAVC und den HDCAM-SR Codec kann man per S-Log2 erst mal diese Codecs auslasten bevor man in RAW dreht.



Jott
Beiträge: 22321

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Jott »

Klar, lohnt sich nicht, sehe ich auch so. Sony bedient da eine Modeströmung, die nur wenige wirklich interessiert, deshalb die hohen Kleinserienpreise. Die F5 macht wirklich mehr Sinn.

4K wurde von Sony von Anfang an für die FS700 versprochen. Ein fair kalkuliertes XAVC-Modul wäre aber sinnvoller gewesen als die viel zu teure Raw-Nummer und hätte sich garantiert auch besser verkauft. Aber na ja, die Wünsche sind verschieden.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Paralkar »

Die Leute damals sind aber davon auch ausgegangen, das die FS700 auf Raw freigeschaltet wird und der extern recorder das einzige ist was man braucht.

Klar gabs Skeptiker, die meinten wie soll man durch den einen 3g-sdi ein Raw Signal schicken.

Jetzt muss man des Ding umbauen lassen, und das werden nur wenige machen.

Insbesondere da die FS700 ein Markt bedient, der nicht kompromisslos das Geld raushauen kann.


Ich denke für die eine oder andere Produktion, kann die FS700 mit dem Odysse sicherlich gut gebraucht werden, 240 fps mit 422 und 10 bit, wäre doch komplett ausreichend.

Inwieweit funktioniert das S-log da eigentlich? Muss man des kaufen, oder kriegt man des beim Umbau? Hat ja schon interessante Ergebnisse gemacht im Vergleich zu den Presets davor.



Jott
Beiträge: 22321

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Jott »

Paralkar hat geschrieben:Die Leute damals sind aber davon auch ausgegangen, das die FS700 auf Raw freigeschaltet wird
Von 4K raw war meines Wissens nie die Rede, immer nur von "4K ready", weil halt ein entsprechender Sensor drin steckt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von WoWu »

Alternativ soll das aber auch mit dem neuen Odyssey7 Rekorder möglich sein.
Der liegt aber auch bei rd. 1.200 und die HD auch nochmal bei rd. 900 und, wenn ich das recht erinnere musste man den Codec extra mieten .... ich meine, da irgendwie 70$ / Monat in Erinnerung zu haben ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22321

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Jott »

Pro Monat? Schön wär's. Das ist die Miet-Größenordnung pro Tag. Und 4K raw geht nur mit zwei SSDs gleichzeitig (lasse mich gerne korrigieren ...). Und man braucht den 1.000 Dollar teureren 7Q. Und, und, und ...

http://www.redsharknews.com/production/ ... l-revealed
Zuletzt geändert von Jott am Mo 17 Jun, 2013 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von WoWu »

Ja, stimmt ... freud'sche Fehlleistung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4834

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Valentino »

Paralkar hat geschrieben:Ich denke für die eine oder andere Produktion, kann die FS700 mit dem Odysse sicherlich gut gebraucht werden, 240 fps mit 422 und 10 bit, wäre doch komplett ausreichend.
Arbeitet die FS700 nicht auch wie die Canon C-Serie nur mit 8bit intern?

Da wird glaub nichts aus 240fps und 422und 10bit.

Die 10bit gehen erst ab der F3 bzw F5/F55.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: FS700 und RAW Rekording Video

Beitrag von Paralkar »

Ja nachdem Umbau, geht halt das Raw Signal in den Odyssey, wird da in ein debayered und dann encodiert (Je nachdem was du natürlich willst und welche Codecs du einkaufst)

Naja ich weiß noch damals war auch die Rede von Raw 4k, und da hab ich mich schon damals gefragt, bitstream auf nem 3G-SDI, ob das reicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25