aight8 hat geschrieben:… Ich habe mal von einem Zitatrecht gehört. Wo liegen die Grenzen? Was sind die Voraussetzungen?
Faustregel:
DEINE Leistung muss auch
ohne das Zitat als
Deine eigene Leistung erkennbar sein.
ExtremBsp: es genügt nicht, "ich zitiere" zu schreiben und dann alle Bände
Harry Potter als 'Zitat' zu veröffentlichen ;)
Noch 2 Anmerkungen:
• der download von YouTube Videos (was ja die Voraussetzung der Bearbeitung und der anschließenden Veröffentlichung auf Deinem Kanal ist) verstößt schon sehr lange (5y? 6y?) gegen die Nutzungsbedingungen von YT, die Du akzeptiert hast.
• wie zeitaufwändig die Einholung von Nutzungsrechten ist, is' wurscht. Nur weil
Du kein Bock hast, 'mal 'n paar Tage zu recherchieren, gibt Dir kein Recht,
anderer Leut' Material zu veröffentlichen.
Ach so: nur weil 'Kritik' drübersteht, sind nicht andere Rechte des Urhebers ausgeschaltet - Persönlichkeitsrechte, Guter Ruf, Anonymität, sowas ....
Du hast bei der Anmeldung bei YT div. Regeln akzeptiert und unterzeichnet - zB, dass Du alle (
alle!) Veröffentlichungsrechte am hochgeladenen Material hast - also zB einen Mitschnitt einer 40 Jahre alten ARD-Sendung darfst Du nicht hochladen. Letsplays verstoßen alle gg die Urheberrechte der SpieleDesigner. usw usf ..... Gegen YT Regeln verstoßen, ist kein Beinbruch - im 'schlimmsten' Fall wirste abgeschaltet und kannst Dich nie wieder bei YT anmelden - was für ein Verlust für die Menschheit ;) Die Regeln versuchen Dir Gesetze, die immer lokal sind (=Dein Standort), nahezubringen. YT ist weder staatlich noch Polizei - wg des Transports einer Briefbombe wurde die Post noch nie verklagt.
Aber die URHEBER, die ursprünglichen Rechteinhaber - die können Dich volles Kanonenrohr abschießen.
Ja, es wird ständig und millionfach gemacht.
Ja, es werden ständig und tausendfach Leute abgemahnt, verklagt, verknackt.
...... gibt andere Hobbys, Schnitzen, Lesen, Hürdenlaufen ... sowas :)))