Kameras Allgemein Forum



V-Mount Akkus



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
VUSschneider
Beiträge: 139

V-Mount Akkus

Beitrag von VUSschneider »

Hi,
sind die V-Mount Akkus (ausser die Laufzeiten) immer gleich? Also kann man jeden V-Mount Akku mit jeder Kamera (mit V-Mount) verwenden oder muss man etwas beachten? (z.B. alte und neue Akkus, bzw. sonstige Kompatibilität?

Gruß
Philip



srone
Beiträge: 10474

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von srone »

das ist das schöne an einem funktionierenden standard, es geht immer.

lg

srone
ten thousand posts later...



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von VUSschneider »

Dachte ich mir schon ich wollte nur zur sicherheit nachfragen.

Leider sollte es ja bei diversen Sony XD Cam Akkus von Drittanbietern auch so sein aber ist es leider nicht.

Danke!



iasi
Beiträge: 29397

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von iasi »

theorie und praxis

nicht jeder v-mount funktioniert an jeder kamera



srone
Beiträge: 10474

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von srone »

hatte damit noch nie probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von VUSschneider »

Ja also wie gesagt..ich hatte die Erfahrungen mit Sony Akkus für XD Cam Systeme. Wenn es jetzt hier geteilte Meinungen gibt wäre es Interessant zu wissen ob es irgendwo eine Kompatibilitätsliste oder Ähnliches gibt.
Hat da jemand Infos?

Es ginge speziell um RED ONE MX; Sony EX1 und EX3 sowie FS700.



iasi
Beiträge: 29397

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von iasi »

Die Kameras ziehen unterschiedlich Strom - allein schon deshalb kann man nicht generell sagen, jeder Akku geht an jeder Kamera.



j.t.jefferson
Beiträge: 1162

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von j.t.jefferson »

VUSschneider hat geschrieben:Ja also wie gesagt..ich hatte die Erfahrungen mit Sony Akkus für XD Cam Systeme. Wenn es jetzt hier geteilte Meinungen gibt wäre es Interessant zu wissen ob es irgendwo eine Kompatibilitätsliste oder Ähnliches gibt.
Hat da jemand Infos?

Es ginge speziell um RED ONE MX; Sony EX1 und EX3 sowie FS700.

Bei der Red klappen nicht alle V-Mount Akkus. Bei den Beillen Akkus zum Beispiel muss man darauf achten, dass sie Red kompatibel sind. Steht dann auch auf dem Akku drauf.



berkelium
Beiträge: 101

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von berkelium »

V-Mount-Akkus haben 5 Pins, die äußeren zwei stellen Plus- und Minuspol dar -- doch wozu sind die anderen 3 gut? Ich weiß es nicht -- jemand hat mal einen Link zu einer Seite gepostet, wo IDX die Pinbelegung erklärt. "Günstige" Nachbauten, wie etwa mein 150Wh-Exemplar von Lanparte, ignorieren diese 3 Pins vollkommen: sie sind unbelegt (hab das Gehäuse aufgeschraubt). Ich kann mir gut vorstellen, dass zimperliche Kameras wie Red & Co. sich stur stellen und diese V-Mounts ablehnen -- heutige DSLRs akzeptieren auch nur gechipte Akkus. Original V-Mount-Akkus von IDX und Sony werden mit Gold aufgewogen, nur weil sie gechipt sind?

Ich mache oft den selben Fehler und stelle immer wieder das schlechte Preis-/Leistungsverhältnis von Profiequipment infrage -- du Dummerchen, jammer halt ein bisschen... :)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von Valentino »

berkelium hat geschrieben:V-Mount-Akkus haben 5 Pins, die äußeren zwei stellen Plus- und Minuspol dar -- doch wozu sind die anderen 3 gut? Ich weiß es nicht -- jemand hat mal einen Link zu einer Seite gepostet, wo IDX die Pinbelegung erklärt. "Günstige" Nachbauten, wie etwa mein 150Wh-Exemplar von Lanparte, ignorieren diese 3 Pins vollkommen: sie sind unbelegt (hab das Gehäuse aufgeschraubt). Ich kann mir gut vorstellen, dass zimperliche Kameras wie Red & Co. sich stur stellen und diese V-Mounts ablehnen -- heutige DSLRs akzeptieren auch nur gechipte Akkus. Original V-Mount-Akkus von IDX und Sony werden mit Gold aufgewogen, nur weil sie gechipt sind?

Ich mache oft den selben Fehler und stelle immer wieder das schlechte Preis-/Leistungsverhältnis von Profiequipment infrage -- du Dummerchen, jammer halt ein bisschen... :)
Einer der Pins sollte die Temperatur(oneWire), der andere ein Info Port und der dritte ein zusätzlicher Ladeport sein?
Schon merkwürdig nicht mal Wikipedia hat was über V-Mount.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von hofnarr »

hier ist auf seite 2 die pinbelegung dargestellt:
http://www.idx.tv/jp/assets/files/products/E-7_0902.pdf



Valentino
Beiträge: 4837

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von Valentino »

hofnarr hat geschrieben:hier ist auf seite 2 die pinbelegung dargestellt:
http://www.idx.tv/jp/assets/files/products/E-7_0902.pdf
Aber auch hier sind zwei Pins unbeschriftet und was sich unter Anlogue-Data vorstellen soll ist mir auch schleierhaft.

Der Pin Battery-ID ist sehr wahrscheinlich auch nur für den Service wichtig.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von Blackeagle123 »

Hatte mit V-Mount auch noch nie Probleme, dass ein Akku nicht ging.

Solltest Du einen V-Mount-Akku für den Monitor brauchen, gibt es eine günstige Alternative: Einen V-Mount zu NP1-Adapter (ganz einfacher Steckadapter, in den du den NP1-Akku rein steckst.

NP1-Akku und Ladegerät sind nämlich nicht so teuer, dafür vll etwas schwerer (grade bei 'nem Monitor zugegeben etwas doof!).

Viele Grüße!



berkelium
Beiträge: 101

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von berkelium »

Valentino hat geschrieben:
hofnarr hat geschrieben:hier ist auf seite 2 die pinbelegung dargestellt:
http://www.idx.tv/jp/assets/files/products/E-7_0902.pdf
Aber auch hier sind zwei Pins unbeschriftet und was sich unter Anlogue-Data vorstellen soll ist mir auch schleierhaft.
Dann hast du die Beschreibung links von der Abbildung nicht gelesen: :)
- The ENDURA-7 has analogue voltage data output for showing remaining capacity.
- The remaining battery capacity data can be shown in camera viewfinders. Cameras that are designed to accept this data will show the remaining battery capacity in percentages.

[...]

- The ENDURA-7 has an internal digital data microchip which allows IDX to monitor and record data such as remaining capacity and charge/discharge cycles. This data can be read using specific charger units. Refer to the instruction manual of each particular unit.
- Recording battery usage data will be help maintain the battery over a period of time.
- The charger units that can read the ENDURA-7 digital data can show the remaining capacity in either % or Wh.
Blackeagle123 hat geschrieben:Hatte mit V-Mount auch noch nie Probleme, dass ein Akku nicht ging.
Mit welchen Kameras? Andere Verbraucher, wie Scheinwerfer, Monitore etc., dürften sich auschließlich für die beiden äußeren Pins interessieren, wo Saft rauskommt -- analogue data ist denen so was von egal... ;)



hofnarr
Beiträge: 319

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von hofnarr »

Valentino hat geschrieben:Aber auch hier sind zwei Pins unbeschriftet und was sich unter Anlogue-Data vorstellen soll ist mir auch schleierhaft.
analogue data out signalisiert vermutlich nur den ladezustand an verbraucher, die das signal entweder auswerten können, oder es einfach ignorieren. bei älteren kameras wurde oft nur die aktuelle akkuspannung im sucher angezeigt, neuere zeigen auch oft prozentwerte an oder können sogar mit dem proprietären idx-protokoll etwas anfangen.

soweit ich mich erinnere, waren aber an v-mount montageplatten (keine idx-originale) nur 2 oder 3 kontakte belegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51