Wer Schrott sagt darf sich der Realität nicht verschliessen.olja hat geschrieben:Jan, danke mal für den Vergleich. Das spiegelt zu ziemlich das wieder, was ich gepostet habe. Das Bild der Panacamcorder ist Schrott im Vergleich zur Canon.
Kalt, verfremdet und unsympatisch. Warum sollte man da überhaupt anfangen Pixel zu zählen ? Wenn das Bild schon nicht stimmig ist, interessiert die Schärfe eh nicht.
Du stellst doch permanent die Schrottbilder hier rein, nicht ich.Tiefflieger hat geschrieben:Wer Schrott sagt darf sich der Realität nicht verschliessen.olja hat geschrieben:Jan, danke mal für den Vergleich. Das spiegelt zu ziemlich das wieder, was ich gepostet habe. Das Bild der Panacamcorder ist Schrott im Vergleich zur Canon.
Kalt, verfremdet und unsympatisch. Warum sollte man da überhaupt anfangen Pixel zu zählen ? Wenn das Bild schon nicht stimmig ist, interessiert die Schärfe eh nicht.
Jepp, oder so ;-) Mal gucken, was und wann da so kommtsrone hat geschrieben:raw ist overkill, aber die 220mbit 10bit farbe bei 4:2:2 der bm pocket sind schon recht nett.
lg
srone
Kann ich ja machen. Welchen Mode brauchste denn ?srone hat geschrieben:
ps: @ olja: hast du mal einen original schnipsel der gopro3 black zum test, habe meine 2er im indischen ozean versenkt, würde mich interessieren was die black mehr bringt.
Du darfst Dir diesen Spiegel aber auch mal anschauen.olja hat geschrieben:...postet völlig beratungsresistent immer das Gleiche. Auch hier wieder..
mir würde protune in hd (25p) am besten passen.olja hat geschrieben:Kann ich ja machen. Welchen Mode brauchste denn ?srone hat geschrieben:
ps: @ olja: hast du mal einen original schnipsel der gopro3 black zum test, habe meine 2er im indischen ozean versenkt, würde mich interessieren was die black mehr bringt.
olja hat geschrieben:Naja, nebenbei läuft eben noch was anderes. Da ich teilweise auch mit Actioncams unterwegs bin, ist das mit der GoPro sehr interessant. 35/45 Mbit im Protunemode und Flat. ...
Ok. Eine 'Carrisonyc Action Pro' - switchable zwischen H.264/HBR- und ProRes-Aufzeichnung - je nach Post-Ambitionen und Speicherplatz !Jott hat geschrieben:"... Dazu muss man nur bei der BlackMagic mal die Raw-Besoffenheit beiseite legen und mit ProRes aufnehmen ...
Ich glaube, die Zusatzpixel braucht's nur schon für ein echtes 2K-Bild (siehe Diskussion um Blackmagics Pocket CC).srone hat geschrieben:yeah, hd (vielleicht sogar 2,5k, zum deshaken) ...
super, danke, ist nicht eilig.olja hat geschrieben:Srone, mach ich morgen. Ich stell die mal auf's Armaturenbrett. Wichtig ist hier Codecstress, d.h Fahrt unter Bäumen. Hast mir ja deinen Wasserclip auch gepostet ;-).
Auf den ersten Blick schon, auf den zweiten nicht. Es geht immer noch um schwammige Bilder und mögliche Ursachen. Und mögliche Gegenmittel !srone hat geschrieben:... sorry ät to für leider total offtopic.
Generell oder Tieffliegers gepostete ?olja hat geschrieben:... und unsinnigen Testbildern ...
Sehe ich nicht so.thenightstalker hat geschrieben:...Interessant, inzwischen ist der Thread hier zum reinsten Panasonic Bashing Thread mutiert...
Warum zu dumm ?thenightstalker hat geschrieben:... ich hab das Handwerk gelernt... Ich hab mir jetzt erst mal ein paar kurze Clips mit der 727 angesehen, konnte nichts schlechtes dran finden, vielleicht sind meine Erwartungen auch niedrig genug oder (wie schon gesagt) ich bin zu dumm ;-)
ja es ist ähnlich, erstens licht ist alles, zweitens ein guter setbau hilft und drittens ein chip der halbwegs flat und farbecht ist bringt mehr. ;-)thenightstalker hat geschrieben:Interessant, inzwischen ist der Thread hier zum reinsten Panasonic Bashing Thread mutiert... Vielleicht bin ich ja zu dumm oder hab zu wenig Ahnung davon aber ich fand keine der "günstigen" Camcorder so mies wie ihr das hier hinstellt.
Man muss doch wirklich die Kirche mal im Dorf lassen, der Normalverbraucher interessiert sich für diese Details nicht, ich schau mir das Video an, sprich ich sehe bewegte Bilder, ein kleiner "Matschfleck" hier oder ein Farbausreisser da, dass fällt alles nicht auf solange man nicht aufs Standbild guckt und das tut ja keiner.
Natürlich wollen alle das beste nur wie sinnvoll und notwendig es ist, ich weiß es nicht. Ich mach auch mit ner 300€ DSLR bessere Bilder als manch einer mit seiner 2k € Knipse, ich hab das Handwerk gelernt, dass kann keine Technik der Welt ersetzen, bei Videos sollte es ähnlich sein, nehme ich an.
Lg
Jan hat geschrieben: Panasonic wird überall als Heilsbringer und Überflieger (nein nicht Tiefflieger) hingestellt, das Bild ist aber eben nicht so gut, wie es gemacht wird. ....
Möglicherweise kommt die Panasonic auch bei einem theoretischen Labortest richtig gut weg, aber beim praktischen Sichttest auch ?
VG
Jan
danke, jan. thats it. wobei die geschmäcker sicherlich verschieden sind, aber neutraler als canon (abgesehn von der alexa) geht eben nicht und ist immer wieder eine freude zum bearbeiten.Jan hat geschrieben:Möglicherweise kommt die Panasonic auch bei einem theoretischen Labortest richtig gut weg, aber beim praktischen Sichttest auch ?
VG
Jan
Gibt's nicht auf der Arri-Seite ein paar Beispiele ?Tiefflieger hat geschrieben:Und wo kann man die tollen Alexa Videos sehen?
du scheinst nicht hinschauen zu wollen, daher erübrigt sich jegliche diskussion.Tiefflieger hat geschrieben:Und wo kann man die tollen Alexa Videos sehen?
Am TV nicht, auf BluRay nicht, im Kino nicht.....
hoffentlich, die bei arri müssten sich schämen wenn es nicht so wäre ;-)Skeptiker hat geschrieben:Gibt's nicht auf der Arri-Seite ein paar Beispiele ?Tiefflieger hat geschrieben:Und wo kann man die tollen Alexa Videos sehen?
Aber die sind dann wohl perfekt ausgeleuchtet !
Nein, das ist sie natürlich nicht. Zum aktuellen Kurs (unter 700 Euro) aber schon ein ziemlicher Kauf.olja hat geschrieben: Aber es geht (nicht nur mir) relativ auf den Senkel, wenn
permanent suggeriert wird, das die 909 das ultimative Gerät ist.
die einzigen die im moment wirklich angreifen sind die australier ;-)holger_p hat geschrieben:Hi Olja,
Nein, das ist sie natürlich nicht. Zum aktuellen Kurs (unter 700 Euro) aber schon ein ziemlicher Kauf.olja hat geschrieben: Aber es geht (nicht nur mir) relativ auf den Senkel, wenn
permanent suggeriert wird, das die 909 das ultimative Gerät ist.
Wie auch bei den letzten Beiträgen hier zu sehen ist, sind die Ansprüche der User hier andere als die, die bei den Herstellern vermutet werden. Alle Hersteller haben die Modelle 2013 technisch kaum verbessert, aber mit Funktionen vollgestopft, die bestenfalls noch in Rubrik "nice" fallen. Die 929 kann per Smartphone/Tablet gesteuert werden. Das wäre eine schöne Bereicherung, aber die klassische (und sehr zuverlässige) Fernbedienung haben sie gleich mal weggelassen. Dafür kann man sie als Überwachungskamera nutzen. Nur wer braucht eine Babycam mit einem Listenpreis von 1000 Euro?
Sony machts mit den Beamern nicht wirklich besser. Ja, nice to have, wenn man in Höhlen filmt, dann kann man gleich seine Aufnahme an die Wand projezieren. Damit man was erkennt, einfach einmal vorher mit Alpina-Weiss über die Wand - so nen Eimer hat ja immer dabei. Am Strand probiert mal aus, ob man trotz Sonnenschein und Sand oder Gras als Projektionsfläche was erkennt. Auch hier würde der Eimer Alpina sicherlich Wunder wirken.
Auch JVC setzt auf WLAN - allerdings haben sie dFunktionsweise noch nicht so richtig begriffen.
Ich habe keine Ahnung, welche Drogen die japanischen Entwickler konsumieren - aber sie können froh sein, dass die Koreaner derzeit nur im Fotobereich "angreifen".
Gruß Holger
Die sind mal als Outlaws auf die Insel verfrachtet worden - die halten sich nicht gern an zementierte Regeln. Zum Glück!srone hat geschrieben:die einzigen die im moment wirklich angreifen sind die australier ;-)
ich buche dich mit deiner 909 für den nächsten grossen spielfilmdreh, und wehe es klappt nicht, die regressforderungen kosten dich deine rente. :-)Tiefflieger hat geschrieben:Die sehen ja nicht besser aus als von der X909 ;-)
Ist ja alles nur 8 bit oder im Kino auf 2K Projektion.
Bei dem Abstand sieht man ja die Unterschiede gar nicht.
Langsam wird es echt lächerlich....Tiefflieger hat geschrieben:Die sehen ja nicht besser aus als von der X909 ;-)
Ist ja alles nur 8 bit oder im Kino auf 2K Projektion.
Bei dem Abstand sieht man ja die Unterschiede gar nicht.