Panasonic Forum



Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

Jan, danke mal für den Vergleich. Das spiegelt zu ziemlich das wieder, was ich gepostet habe. Das Bild der Panacamcorder ist Schrott im Vergleich zur Canon.
Kalt, verfremdet und unsympatisch. Warum sollte man da überhaupt anfangen Pixel zu zählen ? Wenn das Bild schon nicht stimmig ist, interessiert die Schärfe eh nicht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Tiefflieger »

Ja leider machen das so ziemlich alle Consumer Camcorder von Canon bis hin zu VDSLR
Bild

Nebst dem die meisten Camcorder nicht mal das hinkriegen
https://www.slashcam.de/artikel/Erfahru ... html#Einle

Ich habe keine Probleme ein Panasonic einzustellen und zu bedienen
viewtopic.php?p=643022#643022



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

Tiefflieger, Du begibst Dich gerade in den Status "Jörg Zimmermann". Der kapiert es auch nicht, worauf es ankommt und postet völlig beratungsresistent immer das Gleiche. Auch hier wieder..



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Tiefflieger »

olja hat geschrieben:Jan, danke mal für den Vergleich. Das spiegelt zu ziemlich das wieder, was ich gepostet habe. Das Bild der Panacamcorder ist Schrott im Vergleich zur Canon.
Kalt, verfremdet und unsympatisch. Warum sollte man da überhaupt anfangen Pixel zu zählen ? Wenn das Bild schon nicht stimmig ist, interessiert die Schärfe eh nicht.
Wer Schrott sagt darf sich der Realität nicht verschliessen.



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

Tiefflieger hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Jan, danke mal für den Vergleich. Das spiegelt zu ziemlich das wieder, was ich gepostet habe. Das Bild der Panacamcorder ist Schrott im Vergleich zur Canon.
Kalt, verfremdet und unsympatisch. Warum sollte man da überhaupt anfangen Pixel zu zählen ? Wenn das Bild schon nicht stimmig ist, interessiert die Schärfe eh nicht.
Wer Schrott sagt darf sich der Realität nicht verschliessen.
Du stellst doch permanent die Schrottbilder hier rein, nicht ich.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Skeptiker »

Man müsste die Schärfe sowie Moire- und CA-Freiheit der Pana mit dem neutralen/natürlichen/lichtstarken Bild der Canon kombinieren.
Am Schluss noch ein Schuss 'Arri Alexa' dazu (wenig Kompression, grosser Kontrastumfang, 'cineastisches' Bild). Ach ja ... und ganz am Schluss den Stabilizer der Sony nicht vergessen - und fertig wäre die 'Carrisonyc' ;-)



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

Naja, nebenbei läuft eben noch was anderes. Da ich teilweise auch mit Actioncams unterwegs bin, ist das mit der GoPro sehr interessant. 35/45 Mbit im Protunemode und Flat. Ich muß wirklich staunen, was die da gebracht haben und was man damit in der Post machen kann. Genau sowas würde ich mir wünschen. Das Amateur-Gekreische nach RAW ist eigentlich auch erstmal überflüssig, ich hab jedenfalls keinen Bock drauf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

raw ist overkill, aber die 220mbit 10bit farbe bei 4:2:2 der bm pocket sind schon recht nett.

lg

srone

ps: @ olja: hast du mal einen original schnipsel der gopro3 black zum test, habe meine 2er im indischen ozean versenkt, würde mich interessieren was die black mehr bringt.
ten thousand posts later...



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

srone hat geschrieben:raw ist overkill, aber die 220mbit 10bit farbe bei 4:2:2 der bm pocket sind schon recht nett.

lg

srone
Jepp, oder so ;-) Mal gucken, was und wann da so kommt



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

srone hat geschrieben:
ps: @ olja: hast du mal einen original schnipsel der gopro3 black zum test, habe meine 2er im indischen ozean versenkt, würde mich interessieren was die black mehr bringt.
Kann ich ja machen. Welchen Mode brauchste denn ?



holger_p
Beiträge: 847

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von holger_p »

olja hat geschrieben:...postet völlig beratungsresistent immer das Gleiche. Auch hier wieder..
Du darfst Dir diesen Spiegel aber auch mal anschauen.

Bei Canon habe ich immer den Eindruck, man muss deren Farben mögen oder man läßt es bleiben. Als ich im letzten Frühjahr eine neue DSLR (ausschließlich für Fotos!) auf dem Wunschzettel hatte, fiel am Ende die Wahl zwischen der 600D und D5100 . Nikon wurde Sieger, weil mir die Bedienung etwas besser gefiel und mir die Canon Farben weniger gut gefielen - die Nikon ist da deutlich neutraler.

Und wenn man sich die Canon Modelle anschaut, dann merkt bei keinem Hersteller so deutlich, dass die preiswerteren Modelle deutlich unter den technischen Möglichkeiten bleiben. Nur um die teureren zu schützen. Klar, das machen vermutlich alle, aber bei Canon fällt es extrem auf.

Eigentlich schade, dass Nikon nur Fotoapparate baut. Die neue D5200 zeigt eindrucksvoll, dass sie das könnten.


Gruß Holger



Jott
Beiträge: 22641

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Jott »

"Ein vernünftige Kompression. Einzelbild-basiert und im Prinzip nicht mehr als 5:1. Damit wären wir wieder auf DV-Niveau bzw. ProRes-Niveau.
Man hätte Artefakt-freies Ausgangsmaterial, auch bei Dämmerlicht und Schatten-Motiven. Und man könnte es problemlos schneiden, ohne alles zunächst in ein Intermediate umzuwandeln oder sich einen 8-Kern Computer zu kaufen !"

Dazu muss man nur bei der BlackMagic mal die Raw-Besoffenheit beiseite legen und mit ProRes aufnehmen. Und schon gehen diese Wünsche in Erfüllung, insbesondere in einer Mac-Umgebung, aber sonst auch.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

olja hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
ps: @ olja: hast du mal einen original schnipsel der gopro3 black zum test, habe meine 2er im indischen ozean versenkt, würde mich interessieren was die black mehr bringt.
Kann ich ja machen. Welchen Mode brauchste denn ?
mir würde protune in hd (25p) am besten passen.

im voraus vielen dank.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Sa 08 Jun, 2013 21:09, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Skeptiker »

olja hat geschrieben:Naja, nebenbei läuft eben noch was anderes. Da ich teilweise auch mit Actioncams unterwegs bin, ist das mit der GoPro sehr interessant. 35/45 Mbit im Protunemode und Flat. ...
Jott hat geschrieben:"... Dazu muss man nur bei der BlackMagic mal die Raw-Besoffenheit beiseite legen und mit ProRes aufnehmen ...
Ok. Eine 'Carrisonyc Action Pro' - switchable zwischen H.264/HBR- und ProRes-Aufzeichnung - je nach Post-Ambitionen und Speicherplatz !



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

yeah, hd (vielleicht sogar 2,5k, zum deshaken) 4:2:2 10bit mit der gopro.

praxistauglicher als 4k in h-265.

vielleicht eine idee für die 4er.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Skeptiker »

srone hat geschrieben:yeah, hd (vielleicht sogar 2,5k, zum deshaken) ...
Ich glaube, die Zusatzpixel braucht's nur schon für ein echtes 2K-Bild (siehe Diskussion um Blackmagics Pocket CC).
Also doch mit schwimmend gelagertem Objektiv - bei Bedarf arretierbar (deshaking per Software) !

In Zukunft auch mit 4K/High Bit Rate - warum nicht. Aber dann mit grösserem Chip / wahlweise 2K-Downscaling oder 2K-Crop !



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

nun gut, wenns einen sony-ähnlichen (siehe cx-730 o. ä.) stabi gibt, ok.

falls nicht, sind 2,5 k nicht verkehrt für full hd (software-deshaken).

sorry ät to für leider total offtopic.

lg

srone
ten thousand posts later...



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

Srone, mach ich morgen. Ich stell die mal auf's Armaturenbrett. Wichtig ist hier Codecstress, d.h Fahrt unter Bäumen. Hast mir ja deinen Wasserclip auch gepostet ;-).

Holger_P, ich will hier gar nicht rumstänkern oder ähnlich. Das liegt mir völlig fern.
Aber es geht (nicht nur mir) relativ auf den Senkel, wenn
permanent suggeriert wird, das die 909 das ultimative Gerät ist. Unterlegt mit Datengeschwafel und unsinnigen Testbildern, sowie Lowlightaufnahmen, die keine sind.
Einfach mal die Bremse treten schadet da nicht ;-)



thenightstalker
Beiträge: 30

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von thenightstalker »

Interessant, inzwischen ist der Thread hier zum reinsten Panasonic Bashing Thread mutiert... Vielleicht bin ich ja zu dumm oder hab zu wenig Ahnung davon aber ich fand keine der "günstigen" Camcorder so mies wie ihr das hier hinstellt.

Man muss doch wirklich die Kirche mal im Dorf lassen, der Normalverbraucher interessiert sich für diese Details nicht, ich schau mir das Video an, sprich ich sehe bewegte Bilder, ein kleiner "Matschfleck" hier oder ein Farbausreisser da, dass fällt alles nicht auf solange man nicht aufs Standbild guckt und das tut ja keiner.

Natürlich wollen alle das beste nur wie sinnvoll und notwendig es ist, ich weiß es nicht. Ich mach auch mit ner 300€ DSLR bessere Bilder als manch einer mit seiner 2k € Knipse, ich hab das Handwerk gelernt, dass kann keine Technik der Welt ersetzen, bei Videos sollte es ähnlich sein, nehme ich an.

Ich hab mir jetzt erst mal ein paar kurze Clips mit der 727 angesehen, konnte nichts schlechtes dran finden, vielleicht sind meine Erwartungen auch niedrig genug oder (wie schon gesagt) ich bin zu dumm ;-)

Lg



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

olja hat geschrieben:Srone, mach ich morgen. Ich stell die mal auf's Armaturenbrett. Wichtig ist hier Codecstress, d.h Fahrt unter Bäumen. Hast mir ja deinen Wasserclip auch gepostet ;-).
super, danke, ist nicht eilig.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Skeptiker »

srone hat geschrieben:... sorry ät to für leider total offtopic.
Auf den ersten Blick schon, auf den zweiten nicht. Es geht immer noch um schwammige Bilder und mögliche Ursachen. Und mögliche Gegenmittel !
olja hat geschrieben:... und unsinnigen Testbildern ...
Generell oder Tieffliegers gepostete ?
Würde sonst auch für die von kgerster gelten !
thenightstalker hat geschrieben:...Interessant, inzwischen ist der Thread hier zum reinsten Panasonic Bashing Thread mutiert...
Sehe ich nicht so.
Aber wir drehen uns - mangels weiterer Testaufnahmen zur Pana X909 (ich habe leider auch keine) - etwas im Kreis.
Und vermutlich würden wir bei der Konkurrenz - sei es nun Sony oder Canon - bei ähnlich genauem Hinschauen Ähnliches entdecken (oder Anderes, was stört).
Das Thema Pixel'matsch' ist nicht auf EINE Kameramarke beschränkt !
Und stimmt, während wir hier Standbilder sezieren, fällt vieles davon im Bewegtbild weniger oder gar nicht auf.
thenightstalker hat geschrieben:... ich hab das Handwerk gelernt... Ich hab mir jetzt erst mal ein paar kurze Clips mit der 727 angesehen, konnte nichts schlechtes dran finden, vielleicht sind meine Erwartungen auch niedrig genug oder (wie schon gesagt) ich bin zu dumm ;-)
Warum zu dumm ?
Du soltest Deinem Urteil vertrauen ('gelernt ist gelernt') - was schert Dich das der Anderen!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 08 Jun, 2013 22:07, insgesamt 2-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Wachsbilder musste ich auch kritisieren, weil man so ein schlechtes Bild wirklich selten hinbekommt. Ich habe es bisher noch nicht geschafft.


Aber ein was muss man ganz klar festhalten. Jetzt kommt der Hammer !


Panasonic wird überall als Heilsbringer und Überflieger (nein nicht Tiefflieger) hingestellt, das Bild ist aber eben nicht so gut, wie es gemacht wird. Das muss sich auch das Slashcamteam gefallen lassen, wo die Panasonic Modelle jedes Mal im Test gewinnen.

Von einem Schrottbild würde ich nicht sprechen, ich empfinde die Sony Bilder (PJ 780) als relativ gleichwertig. Innen etwas besser bei Sony, ausser eher ähnlich.

Der Gewinner muss aber ganz klar Canon heissen, nur gewinnt trotzdem jedes Jahr Panasonic als würden die Schecks überreichen (Entschuldigung).

Ich weiss das ist nicht so bei Slashcam, kommt aber vielen Aussenstehenden so vor. Da spielen wohl doch einige Vorlieben und eine Sympathie für Panasonic mit.


Möglicherweise kommt die Panasonic auch bei einem theoretischen Labortest richtig gut weg, aber beim praktischen Sichttest auch ?


VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

thenightstalker hat geschrieben:Interessant, inzwischen ist der Thread hier zum reinsten Panasonic Bashing Thread mutiert... Vielleicht bin ich ja zu dumm oder hab zu wenig Ahnung davon aber ich fand keine der "günstigen" Camcorder so mies wie ihr das hier hinstellt.

Man muss doch wirklich die Kirche mal im Dorf lassen, der Normalverbraucher interessiert sich für diese Details nicht, ich schau mir das Video an, sprich ich sehe bewegte Bilder, ein kleiner "Matschfleck" hier oder ein Farbausreisser da, dass fällt alles nicht auf solange man nicht aufs Standbild guckt und das tut ja keiner.

Natürlich wollen alle das beste nur wie sinnvoll und notwendig es ist, ich weiß es nicht. Ich mach auch mit ner 300€ DSLR bessere Bilder als manch einer mit seiner 2k € Knipse, ich hab das Handwerk gelernt, dass kann keine Technik der Welt ersetzen, bei Videos sollte es ähnlich sein, nehme ich an.
Lg
ja es ist ähnlich, erstens licht ist alles, zweitens ein guter setbau hilft und drittens ein chip der halbwegs flat und farbecht ist bringt mehr. ;-)
und da liegt canon eben ganz vorne was die farben und die allgemeine neutralität angeht.

david la chapelle als bsp zum googeln, stunden für ein set, und du kannst es mit einer simplen pocket-cam fotografieren/filmen und es sieht top aus.

für mich ist es immer wieder ein abwägen, nutze ich die 600d oder die gh2 für video, das sujet entscheidet, ein schritt weiter, als die von dir gepostete meinung, zukünftig wohl eher die blackmagic pocket oder cinema cam, der spielraum wird grösser, besser.

alles eine frage des anspruchs. (das ziel ist eine nicht bezahlbare/vom kunden bezahlte alexa, immer noch bestes bild absolut).

lg

srone
ten thousand posts later...



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von olja »

Jan hat geschrieben: Panasonic wird überall als Heilsbringer und Überflieger (nein nicht Tiefflieger) hingestellt, das Bild ist aber eben nicht so gut, wie es gemacht wird. ....
Möglicherweise kommt die Panasonic auch bei einem theoretischen Labortest richtig gut weg, aber beim praktischen Sichttest auch ?


VG
Jan

Ok, ich hab etwas gekürzt, aber eben genau das kommt eben immer zu kurz. Deine Tiefgaragenbilder zeigen, wie weit die Ergebnisse auseinander liegen können.
Schrott ist natürlich etwas überzogen von mir, aber brauchbar ist eben auch anders. Die Pana 909 wär daher definitiv nicht meine Knipse, weil ich eben was anders kenne in dem Bereich.
Zuletzt geändert von olja am Sa 08 Jun, 2013 22:12, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

Jan hat geschrieben:Möglicherweise kommt die Panasonic auch bei einem theoretischen Labortest richtig gut weg, aber beim praktischen Sichttest auch ?

VG
Jan
danke, jan. thats it. wobei die geschmäcker sicherlich verschieden sind, aber neutraler als canon (abgesehn von der alexa) geht eben nicht und ist immer wieder eine freude zum bearbeiten.

lg

srone
ten thousand posts later...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Tiefflieger »

Und wo kann man die tollen Alexa Videos sehen?

Am TV nicht, auf BluRay nicht, im Kino nicht.....



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Skeptiker »

Tiefflieger hat geschrieben:Und wo kann man die tollen Alexa Videos sehen?
Gibt's nicht auf der Arri-Seite ein paar Beispiele ?
Aber die sind dann wohl perfekt ausgeleuchtet !



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

Tiefflieger hat geschrieben:Und wo kann man die tollen Alexa Videos sehen?

Am TV nicht, auf BluRay nicht, im Kino nicht.....
du scheinst nicht hinschauen zu wollen, daher erübrigt sich jegliche diskussion.

nur ein bsp der neue james bond skyfall. ansonsten ca 75% aller aktuellen tv- spielfilmproduktionen in deutschland, vielleicht nicht in ch ;-).

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

Skeptiker hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Und wo kann man die tollen Alexa Videos sehen?
Gibt's nicht auf der Arri-Seite ein paar Beispiele ?
Aber die sind dann wohl perfekt ausgeleuchtet !
hoffentlich, die bei arri müssten sich schämen wenn es nicht so wäre ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



holger_p
Beiträge: 847

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von holger_p »

Hi Olja,
olja hat geschrieben: Aber es geht (nicht nur mir) relativ auf den Senkel, wenn
permanent suggeriert wird, das die 909 das ultimative Gerät ist.
Nein, das ist sie natürlich nicht. Zum aktuellen Kurs (unter 700 Euro) aber schon ein ziemlicher Kauf.

Wie auch bei den letzten Beiträgen hier zu sehen ist, sind die Ansprüche der User hier andere als die, die bei den Herstellern vermutet werden. Alle Hersteller haben die Modelle 2013 technisch kaum verbessert, aber mit Funktionen vollgestopft, die bestenfalls noch in Rubrik "nice" fallen. Die 929 kann per Smartphone/Tablet gesteuert werden. Das wäre eine schöne Bereicherung, aber die klassische (und sehr zuverlässige) Fernbedienung haben sie gleich mal weggelassen. Dafür kann man sie als Überwachungskamera nutzen. Nur wer braucht eine Babycam mit einem Listenpreis von 1000 Euro?

Sony machts mit den Beamern nicht wirklich besser. Ja, nice to have, wenn man in Höhlen filmt, dann kann man gleich seine Aufnahme an die Wand projezieren. Damit man was erkennt, einfach einmal vorher mit Alpina-Weiss über die Wand - so nen Eimer hat ja immer dabei. Am Strand probiert mal aus, ob man trotz Sonnenschein und Sand oder Gras als Projektionsfläche was erkennt. Auch hier würde der Eimer Alpina sicherlich Wunder wirken.

Auch JVC setzt auf WLAN - allerdings haben sie dFunktionsweise noch nicht so richtig begriffen.
Ich habe keine Ahnung, welche Drogen die japanischen Entwickler konsumieren - aber sie können froh sein, dass die Koreaner derzeit nur im Fotobereich "angreifen".


Gruß Holger



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Tiefflieger »

Die sehen ja nicht besser aus als von der X909 ;-)
Ist ja alles nur 8 bit oder im Kino auf 2K Projektion.

Bei dem Abstand sieht man ja die Unterschiede gar nicht.
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 08 Jun, 2013 22:17, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

holger_p hat geschrieben:Hi Olja,
olja hat geschrieben: Aber es geht (nicht nur mir) relativ auf den Senkel, wenn
permanent suggeriert wird, das die 909 das ultimative Gerät ist.
Nein, das ist sie natürlich nicht. Zum aktuellen Kurs (unter 700 Euro) aber schon ein ziemlicher Kauf.

Wie auch bei den letzten Beiträgen hier zu sehen ist, sind die Ansprüche der User hier andere als die, die bei den Herstellern vermutet werden. Alle Hersteller haben die Modelle 2013 technisch kaum verbessert, aber mit Funktionen vollgestopft, die bestenfalls noch in Rubrik "nice" fallen. Die 929 kann per Smartphone/Tablet gesteuert werden. Das wäre eine schöne Bereicherung, aber die klassische (und sehr zuverlässige) Fernbedienung haben sie gleich mal weggelassen. Dafür kann man sie als Überwachungskamera nutzen. Nur wer braucht eine Babycam mit einem Listenpreis von 1000 Euro?

Sony machts mit den Beamern nicht wirklich besser. Ja, nice to have, wenn man in Höhlen filmt, dann kann man gleich seine Aufnahme an die Wand projezieren. Damit man was erkennt, einfach einmal vorher mit Alpina-Weiss über die Wand - so nen Eimer hat ja immer dabei. Am Strand probiert mal aus, ob man trotz Sonnenschein und Sand oder Gras als Projektionsfläche was erkennt. Auch hier würde der Eimer Alpina sicherlich Wunder wirken.

Auch JVC setzt auf WLAN - allerdings haben sie dFunktionsweise noch nicht so richtig begriffen.
Ich habe keine Ahnung, welche Drogen die japanischen Entwickler konsumieren - aber sie können froh sein, dass die Koreaner derzeit nur im Fotobereich "angreifen".


Gruß Holger
die einzigen die im moment wirklich angreifen sind die australier ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Skeptiker »

srone hat geschrieben:die einzigen die im moment wirklich angreifen sind die australier ;-)
Die sind mal als Outlaws auf die Insel verfrachtet worden - die halten sich nicht gern an zementierte Regeln. Zum Glück!
Weiteres Beispiel: Rode.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von srone »

Tiefflieger hat geschrieben:Die sehen ja nicht besser aus als von der X909 ;-)
Ist ja alles nur 8 bit oder im Kino auf 2K Projektion.

Bei dem Abstand sieht man ja die Unterschiede gar nicht.
ich buche dich mit deiner 909 für den nächsten grossen spielfilmdreh, und wehe es klappt nicht, die regressforderungen kosten dich deine rente. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Beitrag von Angry_C »

Tiefflieger hat geschrieben:Die sehen ja nicht besser aus als von der X909 ;-)
Ist ja alles nur 8 bit oder im Kino auf 2K Projektion.

Bei dem Abstand sieht man ja die Unterschiede gar nicht.
Langsam wird es echt lächerlich....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45