Licht Forum



UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
JanHe
Beiträge: 474

UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

Guten Abend,

ich suche nähere Informationen zu meinem neuen HMI*-Fluter (Geschenk), da ich mich evtl. noch um einen UV-Schutz kümmern muss.

Lampe folgenden Typs ist im Fluter: http://www.lampspecs.co.uk/Light-Bulbs- ... -D-I-Osram (zumindest sieht das Foto sehr ähnlich aus..)

Hat diese den UV-Schutz schon integriert? Ansonsten müsste ich mal den Hersteller des Schutzglases kontaktieren..

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße,
Jan

P.S.: Die Lampe ist folgendermaßen beschriftet:

OSRAM Powerstar
HQI-T 2000W/N
GERMANY
C058

*Meinetwegen auch HQI .. ;-)



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

EDIT: Ich hatte zwar schon auf der OSRAM-Homepage recherchiert und nix gefunden, aber noch einmal genauer nachgesehen: http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... /index.jsp

YIPPIEEH! UV-Schutz integriert !

Kann mir jemand die auf der Hand liegenden Unterschiede zu den anderen 2000W E40-Modellen nennen, falls es welche gibt?



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

EDIT 2: Tja, der Post war völlig unnötig.. Habe alle gesuchten Informationen - so wie es sein sollte - auf der Homepage gefunden: http://www.osram.de/media/resource/hire ... -guide.pdf

.. vielleicht kann sich ja ein Dritter an meinen Informationen erlaben ..



srone
Beiträge: 10474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von srone »

du solltest dir die daten zur farbtemperatur und zum cri (color rendering index) anschauen für film/video (hauttöne!) sollte letzterer über 90 sein, falls nicht, dann gehts als hintergrund/effekt-licht.

lg

srone
ten thousand posts later...



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

4200K & CRI 65

Ich bin da aber nicht soo anspruchsvoll - primär geht es mir um genügend Licht und dass es da scheint, wo und wie es scheinen soll. ;-)

Gibt es ein paar Beispielfotos zum Vergleich verschiedener CRI-Werte? Nicht, dass ich das hier womöglich unterschätze...



.... wenn man hiernach oder hiernach geht, sieht das für CRI 65 natürlich nicht so gut aus.. ich sehe das aber optimistisch, da ich ihn draußen zusammen mit der Sonne verwenden werde, wo mich dann das Sonnen-CRI 100 unterstützt oder bei Nacht, wo man eh kaum Farben sieht (skotopisches Sehen).

Evtl. auch mal als Licht, das durch's Fenster fällt, aber ich mache mir da jetzt keinen großen Kopf, nur weil die Farbwiedergabe miserabel ist. Wichtig ist, dass der Rest stimmt. :-)



Jott
Beiträge: 22430

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von Jott »

Das ist so eine eher grünliche Leuchte, wie sie in Werkshallen an der Decke hängen und beim Filmen fürchterlich nerven. Natürlich kein HMI, nur Unfug für's Filmen. Du kannst versuchen, mit Korrekturfolien (GEL) im Pink-Bereich ungefähr eine Art Tageslicht daraus hinzubiegen.

Und hast du gelesen, dass die Verwendung nur in geschlossenen Lampengehäusen erlaubt ist? Die Dinger können nämlich platzen, und ohne stabile Scheibe davor schießen dann Splitter in alle Richtungen. Das ergibt schwerste Verletzungen, wenn jemand in der Nähe steht. Nimm das bitte ernst, das ist kein Spaß.



srone
Beiträge: 10474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von srone »

schliesse mich der aussage von jott voll und ganz an.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22430

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von Jott »

Gut, sonst glaubt er's vielleicht nicht.



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

Steht doch alles in der PDF... selbstverständlich habe ich ein Gehäuse, aber das steht doch auch oben ..

Scheibe ist übrigens von DELODUR® .. Sicherheitsglas ..



JanHe
Beiträge: 474

Re: UV-Schutz bei OSRAM HMI-Lampe?

Beitrag von JanHe »

Und wegen dem grünlichen Licht: Ich gehe da jetzt einfach mal mit Optimismus rein und werde dann mal ein Bild posten, wenn ich den am Laufen habe.

Neue Brenner bekomme ich auch geschenkt, also könnte ich - falls es schrecklich aussehen sollte - nach anderen Brennertypen fragen.. ich hoffe nicht, dass es soweit kommen wird.

Erst einmal muss die Stromversorgung geklärt werden, da der Anlaufstrom das Doppelte vom Nennstrom betragen kann ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 10:33
» Was schaust Du gerade?
von iasi - Mi 10:32
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 10:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05