
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Thunderbolt-Mainboards für PCs
Was haste den da für Hardware verbaut?camworks hat geschrieben:Ich arbeite außer auf dem einen Schnittrechner ausschließlich auf mehreren Hackintoshes. Die sind problemloser und oft flotter als wenn ich Windows drauf installiere. Leider gibt es Edius noch nicht für OS X, sonst hätte ich nur noch ne kleine Win-Gurke für die ganz wenigen Fälle, wo´s ein Mac (oder Hackintosh) nicht tut.
Das kann ich bestätigen und ist meinem Kollegen beim letzten Uefi Patch seitens Apple passiert..Wie schnell man sich mal ein Hackingtosh zerschießen kann, weiß jeder, der sich mal selber einen gebaut hat. Das "emulierte"Mac UEFI Bios ist einfach noch zu heikel.
Ich nehme dir überhaupt nichts übel, ich habe oder hatte etwaige Probleme nicht..Nimm's mir bitte nicht übel, aber ich halte solche Argumente wie "dringend Treiber nötig" für vorgeschoben. Sowas kann durchaus auch mal ne Woche warten, vorher hat man mit dem System ja auch produktiv arbeiten können.
Und wenn Du auf Deinen PCs ein vernünftiges Image Programm läufen lässt, welches zeitgesteuert im Hintergrund arbeitet, hast Du dieselbe Datensicherheit.camworks hat geschrieben: Abstürze oder gar Datenverluste sind mir ein Fremdwort. Ich habe überall Time Machine laufen, damit ist die Datensicherheit höher als bei einem Windows-System, weil der Unsicherheitsfaktor Mensch nicht für Backups nötig ist, da alles vollautomatisch im Hintergrund läuft.
Nein, hast Du nicht. Informiere Dich mal über die Funktionalität von Time Machine. Da wird stündlich dateibasiert gesichert. Man kann also eine Datei, die man versehentlich irgendwann mal gelöscht hat, einzeln wieder rüberholen: "Time Machine legt nicht nur eine Kopie jeder Datei an, sondern merkt sich auch, wie das System an einem bestimmten Tag aussah. Du kannst also, wenn du willst, die Zeit zurückdrehen."DV_Chris hat geschrieben:Und wenn Du auf Deinen PCs ein vernünftiges Image Programm läufen lässt, welches zeitgesteuert im Hintergrund arbeitet, hast Du dieselbe Datensicherheit.camworks hat geschrieben: Abstürze oder gar Datenverluste sind mir ein Fremdwort. Ich habe überall Time Machine laufen, damit ist die Datensicherheit höher als bei einem Windows-System, weil der Unsicherheitsfaktor Mensch nicht für Backups nötig ist, da alles vollautomatisch im Hintergrund läuft.