Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Multivideocutterman
Beiträge: 192

Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nicht?

Beitrag von Multivideocutterman »

Hi!

Ich habe vor einen Low-Budget-Film zu drehen. Die Darsteller kann ich nicht bezahlen, sie arbeiten aus Spaß am Dreh mit.

Einen Vertrag mit ihnen zu machen halte ich für albern, weil das a) meine Freunde sind und b) die ja gar kein Geld dafür bekommen.

Jetzt hat aber ein Darsteller bereits Zweifel gezeigt, ob er sich wirklich im Internet sehen will. :o Dabei wollte ich die Tage drehen.

Da frage ich mich, was ich tun soll:
a) doch ein Vertrag mit allen machen, weil ich keine Lust habe hinterher rechtliche Probleme oder klagen zu bekommen (wie gesagt manche ändern ihre Meinung schnell)? Das Projekt soll nunmal ins Internet, und nicht wg. einer Meinungsänderung komplett scheitern.

b) keinen Vertrag machen weil es ja im Moment doch meine Freunde sind. Mit der Gefahr alle zu enttäuschen wenn der Film nicht veröffentlicht wird, weil einer quer schießt?


Also Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nicht?

Danke für eure Antworten :)



k_munic
Beiträge: 393

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von k_munic »

Auch wenn Du keine rechtliche Grundlage schaffst (=Vertrag), so haben doch Deine Mitspieler eine … sogar mehrere. :)

Durch Veröffentlichung (im Netz, als Buch, podcast, Handzettel …) bist Du nicht mehr nur 'n Freund. Und: Du greifst in die Rechte, die der Gesetzgeber ihnen per se vergibt, Deiner Freunde (massiv) ein.

Lass Dir gegenzeichnen, dass bekannt ist, was Du mit den Aufnahmen machen wirst.- Freunde verstehen das.

In der Tat: wäre ärgerlich, wenn der Aufwand vieler am Wankelmut Eines scheitert.-



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von Multivideocutterman »

Was müsste in so einen Vertrag rein? Gibt es irgendwo Musterverträge?
Oder wie heißt das Fachgebiet, nachdem ich einen Anwalt suchen müsste (der mir einen Vertrag aufsetzen kann)?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von handiro »

Wer Dir eine Antwort darauf gibt, riskiert, dass er/das Forum von einem am Hungertuch/Schwarzkittel nagenden Armwalt aus der Abmahnbranche abgemahnt, mit Einstw. Verfügung belegt und finanziell geschädigt wird.
http://www.initiative-abmahnwahn.de/

Schreib ihn Dir selber oder geh zum Schwarzkittel.

Verträge sind sowieso nur dazu da gebrochen zu werden, oder glaubst Du, dass so ein Stück Papier einen Akteur daran hindert, seine Meinung zu ändern?

Eine VORHER unterschriebene klassische Rechteabtretung/general release Form, genügt erstmal vollkommen und sowas gibts überall im Indernett.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Doc3D
Beiträge: 15

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von Doc3D »

Ein Vertrag ist immer gut und schafft für beide Seiten Klarheit, denn oft kommunizieren Menschen aneinander vorbei.

Im Inet findet man einige Vorlagen die nutzbar oder anpassbar sind.
Im Grunde reicht eine Einverständniserklärung mMn aus.
Google mal unter den keywords: Darstellervertrag für kostenlose Darsteller und du wirst was finden !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45