Canon Forum



Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fotofl
Beiträge: 9

Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von fotofl »

Moin Moin aus Flensburg...

Ich habe mir eine Canon XF100 gekauft und jetzt folgendes Problem. Wenn ich einen Film exportieren will, nachdem ich ihn bei Premiere Pro geschnitten habe, kommt immer die Fehlermeldung >Abbruch - Unbekannter Fehler<. Ich denke das es an meinen Einstellungen liegen könnte. Habe das Problem auf zwei verschiedenen Rechnern. Bin Fotograf und habe mich nie groß mit Camcordern beschäftigt und daher überhaupt keinen Plan. Welche Einstellungen habt Ihr denn beim Projekt anlegen und bei Exportieren? Einstellung des Camcorders beim Filmen ist 1920x1080 25P mit 50 Mbps. Danke



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von dienstag_01 »

Das Projekt mit den selben Einstellungen wie die Quelle anlegen (für CS6 gibt es da vielleicht auch schon ein Preset).
Export je nachdem, welchen Zweck es dienen soll.



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Welche Premiere Version wird genutzt, wo soll das Endprodukt angeschaut werden?



fotofl
Beiträge: 9

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von fotofl »

Premiere Pro CS6 - Wollte das als MPG machen um es auf DVD zu brennen....

Vielleicht ja jemand von Euch ein Preset fertig...



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Ziehe einen clip auf das "Neue Objektsymbol" am unteren Rand des Projektfensters, Premiere erstellt die korrekte Sequenz.
Zur Übergabe an Encore nutzt Du den dynamic link, Encore erledigt dann die bestmögliche Transcodierung für die DVD.



fotofl
Beiträge: 9

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von fotofl »

Welches Format sollte ich denn am Besten nehmen?



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Das macht Encore für Dich!



fotofl
Beiträge: 9

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von fotofl »

Könnte ich Dich evtl. mal anrufen Jörg?



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Frage einfach hier, dann haben alle was davon, das ganze Thema ist allerdings hier rauf und runter diskutiert, die Suchfunktion wird ne Menge
Fragen beantworten.



fotofl
Beiträge: 9

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von fotofl »

@jörg - welchen clip soll ich denn wo hinziehen? direkt nach dem start von premiere? habe noch ein paar fragen dazu... kanst du mich nicht einfach mal anrufen?? tel 0461-99572840 - natürlich kann auch jemand anderes bei mir mal anrufen und mir ein paar tipps geben....



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von dienstag_01 »

fotofl hat geschrieben: welchen clip soll ich denn wo hinziehen? direkt nach dem start von premiere? habe noch ein paar fragen dazu...
Deine fertig geschnitte Sequenz.
http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-enco ... nd-encore/
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Di 28 Mai, 2013 11:08, insgesamt 2-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3835

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von TomStg »

Dein Problem kann eine ganze Reihe von Ursachen haben. Deshalb muss man von vorne anfangen - wie Jörg Dir vorschlug:

Als erstes müssen die Einstellungen Deiner Sequenz, wo Du Deine Clips schneidest, zum Ausgangsmaterial passen. Um dies sicherzustellen, sollst Du einen beliebigen Clip, den Du in Dein Projektfenster importiert hast, mit der Maus markieren und mit gedrückter Maustaste auf den kleinen Button "Neues Objekt" unten rechts am Projektfenster ziehen. Premiere erstellt dann automatisch die passenden Einstellungen und legt diesen Clip in die automatisch erstellte Sequenz.

Vorher ist aber noch zu klären, wie Du die Clips Deines Ausgangsmaterial importiert hast. Machst Du das über den Media-Browser von Premiere oder direkt per Import im Projektfenster? Handelt es sich dabei um einen langen Clip oder um mehrere kurze Clips?



fotofl
Beiträge: 9

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von fotofl »

habe es gerade alles genau nach anleitung von jörg gemacht aber er bricht immer noch da. es steht nur unbekannter fehler.... ist die xf100 defekt? er bricht ja auch bei magix x4 pro ab....



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt auch mal, eher selten, Fehler in einer Videodatei. Dann muss du versuchen, rauszubekommen in welcher. Also, mal nur die eine Hälfte der Sequenz exportieren, dann die andere. Solange, bist du einen evetuellen Fehler gefunden hast.



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Wieviel Speicherplatz ist vorhanden?



silverstone
Beiträge: 164

Re: Canon XF 100 - Abbruch bei Premiere Pro

Beitrag von silverstone »

Das Problem hatte ich auch mal. Anstatt stundenlang den Fehler zu suchen, würde ich es mit folgendem Workaround probieren:
Film aus Premiere im passenden Format für die DVD exportieren
Den oder die fertigen Clip/s im Encore importieren und dann das ganze wieder exportieren.
Bei mir war das Problem das Encore sich immer beim transcodieren eines Clips aufgehangen hat. Daher trennst du am einfachsten die dynamische Verlinkung, durch den manuellen Export aus Premiere!
www.silvermedia.ch | professional sport clips



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25