Avid Forum



Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sowas
Beiträge: 98

Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von sowas »

Hallo liebe Leute,

ich habe eine FRAGE, die mir sehr wichtig ist, da ich nach der Beendigung eines jeden Projekts immer die Sequenz konsolidiere und den Rest lösche.

WO WERDEN BEIM KONSOLIDIEREN DIE TITEL GESPEICHERT bzw. nicht mal in der Bin kann ich die .new kreierten Titel sehen - obwohl ich in der Timeline sehen kann, dass die Clips XXX.new heißen.

BEIM KONSOLIDIEREN GEHE ICH FOLGENDERWEISE VOR:
Neue Bin
Zu konsolidierende Seuenz per alt in die neue bin
Sequenz konsolidieren und es entstehen die neuen Clips XXX.new in dem neuen bin

Warum will ich wissen, wo die Titel gespeichert sind?

1) Kürzlich war ein Titel in einer konsolidierten Sequenz offline und ich konnte das nicht nachvollziehen, da wie gesagt die neu kreierten Titel garnicht im bin zu sehen sind

2) Manchmal will ich eine konsolidierte Sequenz und entsprechende Media Files wieder löschen, dann lösche ich den entsprechenden Media FIles Ordner, wo ich weiß, dass da NUR die konslidierten Files drin sind - die Titel sind dort aber nciht drin . wo sind sie? Wenn ich sauber löschen will, muss ich die doch mit löschen können, bzw. wenn ich den Ordner backupe, dann will ich doch auch, dass da alles drin ist und nicht die Titel fehlen


ICH HABE EINEN TEST GEMACHT:

Ich habe alle konsolidierten Clips incl. Media Files in der bin mit den konsolidierten Sequenz gelöscht und danach die Sequenz angeschaut: ALles offline, außer die Titel

WO VERSTECKEN DIE SICH?


Ich freue mich über jeden Tip!!!

BESTEN DANK



deti
Beiträge: 3974

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von deti »

Der Avid Media Composer erlaubt in den Settings unter "Media Creation" die Einstellung eines Pfades unter dem jeweils die Essence Files abgelegt werden. Unter diesem Pfad gibt es eine Verzeichnisstruktur im Stil von

/MXF/1/
2012-04-05-elephant51A38030.mxf
2012-04-05-elephant51A38031.mxf
2012-04-05-elephant51A38032.mxf

Die drei Dateien entsprechen der Videospur und den beiden Audiokanälen eines einzelnen Clips.
Für AMA-gelinkte Clips gibt es logischerweise KEINE Files, sondern nur die Originale. In diesem Fall müssen die Originale aufgehoben werden!

Die eigentlichen Projektdateien (Settings und Bins) sind unter "Avid Projects" in einem Verzeichnis, das so heißt wie das jeweilige Projekt:

- AVB-Dateien sind die Bins
- Die AVS-Datei beinhaltet die Settings (neuere MC Versionen schreiben hier eine XML-Datei)
- die AVP-Datei beinhaltet die Formateinstellungen des Projekts

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



sowas
Beiträge: 98

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von sowas »

Danke für deine Antwort.

Meine Frage war jedoch viel mehr: Wo werden die KONSOLIDIERTEN TITEL gespeichert.

Oder haben die Essence files etwas damit zu tun (ganz genau habe ich noch nciht verstanden was damit gemeint ist, beim googeln habe ich nur etwas zum Essence Management gefunden).

DAS PROBLEM IST: in der bin werden keine neuen Titel angezeigt, ich kann sie nicht sehen und weiß nicht wo sie sind

und:

Wenn ich eine Sequenz auf eine andere Platte konsolidiere möchte ich sicher gehen, dass auch die Titel drauf sind - sind sie aber nicht - wo also werde sie gespeichert?

Gruß,
Anna



sowas
Beiträge: 98

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von sowas »

NACHTRAG:

Wenn ich nach den Titeln per Suchfunktion suche kommen die Titel ohne -.new, also die Originaltitel sowohl in einem MXF Ordner, als auch in dem Ordner unter Avid Media Composer - Marquee Titles vor, doch mit -.new (wie sie in der Timeline stehen) werden überhaupt keine gefunden.
Das ist doch wirklich merkwürdig. Der Suchfunktion zu urteilen werden gar keine neuen Titel kreiert (das wäre ja, schlimm, ich verlasse mch doch darauf, dass beim konsolidieren alles kopiert wird), nach der TL zu urteilen werden neue Tutel kreiert, aber man kann sie überhaupt nicht finden und auch nicht in der bin sehen.

Grrr..... Ich verstehe das nicht.



quark
Beiträge: 11

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von quark »

du kannst (Set Bin Display) festlegen, welche elemente in einem bin angezeigt werden.

hier wählst du zusätzlich die effekte aus, und dann müssten deine consolidierten ttel eigentlich auftauchen.

was sagt das media tool?

hm... oder? ich weiß es nicht...
zu Master Clips werden sie durchs konsolidieren jedenfalls nicht.
PrPro CS 6.0.5 (dt.) / Win7 pro 64 /// GeForce GTX 680 (Treiber v320.49) /// 240gb SSD [System] / 120 gb [PrPro MediaCache] / 2tb [Media Files] /// 24gb RAM /// Intel Xenon @2.40ghz (2x) /
Zuletzt geändert von quark am Do 21 Nov, 2013 12:26, insgesamt 1-mal geändert.



quark
Beiträge: 11

Re: Konsolidieren: wo werden Titel gespeichert ???

Beitrag von quark »

deti hat geschrieben:Der Avid Media Composer erlaubt in den Settings unter "Media Creation" die Einstellung eines Pfades unter dem jeweils die Essence Files abgelegt werden. Deti
essence files hab ich noch nie gehört. Avid MediaFiles heißen sie.
und einen pfad kann man eigentlich nicht auswählen, sondern lediglich ein volume. avid "sieht" dann nur den ordner, der auf dem root level des volumes liegt UND genau "Avid MediaFiles" heißt.

in diesem ordner wiederum liegt ein MXF ordner mit nummerierten unterordnern (analog wars bei OMFI files).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56