Wieso??? Jeder fängt mal an, und jeder "Eingeweihte" hatte früher ähnliche Fragen.ratoe66 hat geschrieben:OK...aber sone Frage und dann "Aufträge" bearbeiten?...Hmmmm
Apple?Max55200 hat geschrieben:… Hat da jemand eine Lösung ?
a) je schlechter der Input, je mieser der Output. Hochkomprimiertes Zeug, was aus der Cam noch gut aussieht, sieht bei erneuter Kompression grottig aus. Trau' Deinen Augen nicht beim Ausgangsmaterial - dies ist in 99% der Fälle Wiedergabe-optimiert, nicht für Schnitt 'gedacht'.-Max55200 hat geschrieben:… beim exportierten Material habe ich immer Artefakte und starkes Rauschen festgestellt. …
Die proRes codecs sind nur auf Macs verfügbar, auf denen FinalCut (oder Logic) installiert; in Deinem OP sprachst Du aber von iMovie .....Max55200 hat geschrieben:… nach meinem Test würde ich sagen, dass prores422 die beste Export-Einstellung für iMovie ist. ….
Das liegt sicher nicht am Codec, sondern an den von dir gewählten Einstellungen. Damit musst du dich schon bissel beschäftigen.Max55200 hat geschrieben:Am Anfang dachte ich, wenn ich h264 reingebe und h264 dann wieder rausgebe, solle sich eigentlich nichts verändern, doch der Qualitätsverlust ist wirklich enorm.
oh, doch! bzw, warum denn nicht?Max55200 hat geschrieben:. dachte ich, wenn ich h264 reingebe und h264 dann wieder rausgebe, solle sich eigentlich nichts verändern, ….