Sony Forum



LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Crockers
Beiträge: 97

LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von Crockers »

Hallo,

momentan benutze ich zur Fernsteuerung meiner Sony FX1000 die Manfrotto 521PRO, mit welcher sich Zoom, Fokus und Start/Stop Record auslösen lässt. Ich würde gerne auch die Assign Buttons der FX1000 fernbedienen, um z.B. Shot Transitions sauber zu fahren. Welche LANC-Fernbedienung kann das (von der Sony RM-1000 BP mal abgesehen, die mit ca. 1.000,-- EUR "etwas ausserhalb meines Budgets" liegt)?

Grüsse
Jens



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von manfred_mmb »

Crockers hat geschrieben: momentan benutze ich zur Fernsteuerung meiner Sony FX1000
...
(von der Sony RM-1000 BP mal abgesehen, die mit ca. 1.000,-- EUR "etwas ausserhalb meines Budgets" liegt)?
Tag Jens,

hast du dich kameraseitig vergewissert
dass die von dir gewünschten Befehle tatsächlich fernsteuerbar sind?

Die RM-1000 ist nur mit einer Handvoll Kameratypen vollständig kompatibel.
http://www.videoaktiv.de/201008224720/N ... enung.html
Dort seh ich keine Z1000,
eventuell ist die Aufzählung aber nur zu alt.

Bei anderen Kameras hat nur eine jeweilige Teilmenge der Bedienelemente irgendeine Wirkung.
Da scheint nur Ausprobieren Gewissheit zu bringen, ich hab mir nach einer Dokumentation schon die Äuglein wund gesucht.

Grüße
Manfred



Crockers
Beiträge: 97

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von Crockers »

Hallo Manfred,
manfred_mmb hat geschrieben: hast du dich kameraseitig vergewissert
dass die von dir gewünschten Befehle tatsächlich fernsteuerbar sind?
Laut diesem Test gewährt die RM-1000 "Remote access to every function and control of an HVR-Z5U, Z7U, or S270U", was auch auf meine FX1000 zutreffen sollte, die ja die Consumerversion der Z5 ist. In diesem Test wird bemängelt, dass LANC-bedingt nur jeweils ein Befehl zur Zeit ausgeführt werden kann, aber genau dafür gibt's ja die per Assign Buttons programmierbare Shot Transition, die mehrere Parameter gleichzeitig ändern kann.

Neben der RM1000 habe habe ich noch dieses Projekt gefunden. Ist nicht ganz das, was ich suche, weil man hier 'nen PC / Laptop braucht, auf dem die Software läuft, aber dennoch einen Blick wert.

Grüße
Jens



hben
Beiträge: 83

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von hben »

Wenn auch basteln in Frage kommt, könnte das auch mit dem ELM624 aus dem Link realisiert werden, ohne einen Computer zu verwenden. Anstelle eines Computers könnte dort auch über ein Microcontroller die RS232-Schnittstelle angesprochen werden.



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von manfred_mmb »

Hi Jens,
Crockers hat geschrieben: Laut diesem Test gewährt die RM-1000 "Remote access to every function and control of an HVR-Z5U, Z7U, or S270U", was auch auf meine FX1000 zutreffen sollte, die ja die Consumerversion der Z5 ist.
Ich freu mich wenn du recht behältst.
Crockers hat geschrieben: In diesem Test wird bemängelt, dass LANC-bedingt nur jeweils ein Befehl zur Zeit ausgeführt werden kann, aber genau dafür gibt's ja die per Assign Buttons programmierbare Shot Transition, die mehrere Parameter gleichzeitig ändern kann.
keinerlei Einwände.
Crockers hat geschrieben: Neben der RM1000 habe habe ich noch dieses Projekt gefunden. Ist nicht ganz das, was ich suche, weil man hier 'nen PC / Laptop braucht, auf dem die Software läuft, aber dennoch einen Blick wert.
ganz cooles Projekt, kannte ich noch gar nicht.

Ich denke wie du und hben dass ausser der RM 1000
nur eine DIY Lösung in Frage kommt.
Man braucht mit Glück nicht mal diesen kanadischen Wunderchip,
guck mal hier:
http://controlyourcamera.blogspot.de/20 ... emote.html

Das Projekt ist fast 1:1 für deinen Zweck geeignet,
es wären nur die Kommando-Codes herauszufinden und in den Code einzusetzen die deinen Assign Buttons entsprechen.

Grüße
Manfred



hben
Beiträge: 83

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von hben »

Cool, das Projekt kannte ich noch nicht, da spart man natürlich den anderen Chip zum nochmals von RS232 in Lanc umzuwandeln, und nimmt nur den Microcontroller für den der Code ja auch schon auf der Seite steht. Mit welchen Funktionen dann die einzelnen Tasten belegt werden sollen, kann man dort dann eintragen.

Und siehe da im ersten Link stehen unten im Screenshot vom Programm auch schon die Hex-Zahlen für die einzelnen Funktionen, die dann da übertragen werden müssen:http://esac.org.uk/SonyLancControl.asp



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von manfred_mmb »

hben hat geschrieben: Und siehe da im ersten Link stehen unten im Screenshot vom Programm auch schon die Hex-Zahlen für die einzelnen Funktionen, die dann da übertragen werden müssen:http://esac.org.uk/SonyLancControl.asp
Ja, leider sind ausgerechnet deine Assign-Buttons dort ausgespart.
(Oder hab ich grad Tomaten auf den Augen?)

Also ich habe eine RM1000 und habs in der pipeline bald die Kommandos mal "abzuhorchen". Mir fehlt noch etwas Technik dafür.
Alles was für meine kleinen Sony CXen nutzbar ist würde ich nämlich gern in einem eigenen Arduino-Lanc-Projekt verwursten.

D.h. auch: sollte HH-Altona für dich und deine FX1000 erreichbar sein, darfst du gern mal bei mir reinschauen um dich zu vergewissern dass die Kommandos tatsächlich Wirkung haben.

Grüße
Manfred



hben
Beiträge: 83

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von hben »

Stimmt die Assign Buttons fehlen da leider.



Crockers
Beiträge: 97

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von Crockers »

manfred_mmb hat geschrieben:
hben hat geschrieben: Und siehe da im ersten Link stehen unten im Screenshot vom Programm auch schon die Hex-Zahlen für die einzelnen Funktionenhttp://esac.org.uk/SonyLancControl.asp
Ja, leider sind ausgerechnet deine Assign-Buttons dort ausgespart.
(Oder hab ich grad Tomaten auf den Augen?)

Also ich habe eine RM1000 und habs in der pipeline bald die Kommandos mal "abzuhorchen". Mir fehlt noch etwas Technik dafür.
Alles was für meine kleinen Sony CXen nutzbar ist würde ich nämlich gern in einem eigenen Arduino-Lanc-Projekt verwursten.
Oh, das klingt sehr gut, die Codes für die Assign-Buttons wären ja "Gold wert" (selbst wenn die von den CXen nicht umgesetzt würden). Ich bin übrigens auch gerade dabei, mich wieder in's Arduino-Thema einzufuchsen, wäre natürlich toll, wenn hier von mehreren Seiten Input käme.

Grüsse
Jens



ChrisF
Beiträge: 25

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von ChrisF »

manfred_mmb hat geschrieben:
hben hat geschrieben:
Alles was für meine kleinen Sony CXen nutzbar ist würde ich nämlich gern in einem eigenen Arduino-Lanc-Projekt verwursten.
Klingt sehr gut! Ich suche gerade eine Lösung um mehrere CXen gleichzeitig aufnehmen zu lassen. Es müsste einen Funk-Trigger dafür geben.... -)

mfg



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von manfred_mmb »

Hallo Chris,
ChrisF hat geschrieben: Klingt sehr gut! Ich suche gerade eine Lösung um mehrere CXen gleichzeitig aufnehmen zu lassen. Es müsste einen Funk-Trigger dafür geben.... -)
mfg
Wenn du das Funk-Thema gelöst kriegst,
könnte eine Arduino-LANC-Strecke natürlich
die "letzte Meile" zur Kamera sein.

Die Links weiter oben sind da sicher hilfreich.

Gruß
Manfred



hben
Beiträge: 83

Re: LANC-Fernbedienung: RM-1000-Alternative?

Beitrag von hben »

Zur Funkübertragung kann z.B. so ein günstiges Sende + Empfangs-Modul (siehe Link) verwendet werden. An den Sender und den Empfänger muss dann jeweils ein Mikrocontroller. Wobei hier auch mehrere Empfänger für mehrere Kameras verwendet werden könnten. Dabei könnte man dann entweder alle Kameras synchron ansprechen, oder die Kameras separat adressieren.

Mit 2,4 Ghz:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDU4OTgxOT ... modul.html

oder

Mit 868 Mhz:
http://www.pollin.de/shop/dt/OTI5OTgxOT ... modul.html

oder

Mit 433 Mhz:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDU5OTgxOT ... modul.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27