one4two
Beiträge: 7

Symbolansicht anordnen

Beitrag von one4two »

Hi,
steige gerade von Final Cut auf Premiere Pro um.
Ich hab aber ein kleines aber sehr nerviges Problem:

Wenn ich in meiner Ablage Clips importiere (5D Mark II Clips - sind chronologisch nummeriert) und diese in der Listenansicht anzeige, kann ich die wunderbar nach ABC ordnen und nach sämtlichen anderen Werten.
Wenn ich die Ansicht aber auf "Symbolansicht" stellt. Schmeisst Premiere die Clips durcheinander. Ich hätte es aber gerne einfach nach dem ABC geordnet.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.



Piers
Beiträge: 286

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von Piers »

*push*

Genau zu diesem Problem suche ich eine Lösung.

Wie kann man in PP 5.5 die Symbolansicht z.B. nach Timecode sortieren??



silverstone
Beiträge: 164

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von silverstone »

Die Symbolansicht kann man durch drag an drop so sortieren wie man will. Ein an und für sich tolles Feature, aber für hundert Clips in einem Ordner nicht brauchbar! Würde mich auch interessieren, ob es da eine Lösung gibt.

Man kann natürlich auch mehr als genug Unterordner erstellen, damit man nie soviel Clips in einem Ordner hat, dass es unübersichtlcih wird...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Piers
Beiträge: 286

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von Piers »

silverstone hat geschrieben:Die Symbolansicht kann man durch drag an drop so sortieren wie man will. Ein an und für sich tolles Feature, aber für hundert Clips in einem Ordner nicht brauchbar!
Tja, Drag'n'Drop ist leider keine Lösung für mich, da es sich jedesmal um eine riesige Anzahl an Clips dreht, die ich inhaltlich nicht kenne.

Für mich ist es einfach unbegreiflich, wie in einer solch mächtigen Software, so einfache Dinge nicht implementiert werden. Kann ja kein Hexenwerk sein, dass die Clips mit ihren kleinen Vorschaubildchen, beliebig sortiert werden können.

Es ist einfach schade, dass hier nicht auf (nicht mehr ganz so) aktuelle Entwicklungen eingegangen werden. Durch den Einsatz der Speicherkarten stelle ich bei "meinen" Kameraleuten fest, dass viel mehr Rohmaterial gedreht wird, als früher. Früher bekam der Kameramann ne 30min DigiBeta mit und da musste er mit zu Rande kommen. Im selben Einsatzgebiet bekomme ich heute 80-90min Rohmaterial angeliefert.

Ist zwar toll, dass nun alles schon als einzelne Clips vorliegt, aber wenn ich das nicht sinnvoll sortieren kann, muss ich dann doch das gesamte Rohmat sichten, benennen und ordnen - das verschwendet einfach zuviel Zeit. Leider.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von Jott »

Am Rande: bei so was punktet fcp x enorm.



strohy
Beiträge: 134

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von strohy »

*push* selbes Problem
leider sehr nervig...



Piers
Beiträge: 286

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von Piers »

Jott hat geschrieben:Am Rande: bei so was punktet fcp x enorm.
Tja, bin aber aus bestimmten Gründen von FCP auf Adobe umgestiegen. Und nur um eine Symbolansicht zu ordnen, eine andere Software zu empfehlen....Herrje.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von Jott »

War keine Empfehlung, nur eine Feststellung. Es geht auch nicht um die Symbolansicht, sondern allgemein um die Möglichkeiten, Unmengen an Material schnell zu sichten und im Griff zu haben. Du kannst aber davon ausgehen, dass sich Adobe eher früher als später von fcp x in diesen Dingen inspirieren lassen wird.

Denn du hast recht: es geht um das Kernproblem der Materialflut, weil planloses Draufhalten nichts mehr kostet.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Symbolansicht anordnen

Beitrag von Jörg »

http://www.adobe.com/go/wish

wäre die angesagte Adresse, um Adobe Änderungswünsche mitzuteilen.
Seit einiger Zeit mit recht großem Erfolg.

Habt ihr euch mal mit der Existenz und der Wirkungsweise der Bridge
eingehend beschäftigt?
Der Leistungsumfang dieses Werkzeuges ist sensationell, von vielen Nutzern völlig unbeachtet.
Mehr Sortierungsoptionen, Batchumbenennung, Tagvergabe geht doch kaum.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33