Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Slider Eigenbau... Welche Länge?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von Smekz »

Hallo. habe die möglichkeit eine Art Slider/Schienendolly selber zubauen da ich günstig an gutes Material komme...

Meine Frage: Welche Länge würdet ihr empfehlen? Würde 1,5m lange Führungsschienen bekommen können... Aber lohnt sich ein so langer Slider wirklich in der Praxis? Oder sollte ich kürzere nehmen und somit das ganze Transportabler und handlicher machen?

Ich habe nichts "spezielles" damit vor... Filme verschiedene Sachen wie Musikvideos, Imagefilme etc... Sollte also schon ne Allround taugliche länge sein...

Danke...!



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von ArnAuge »

Überleg einfach mal, mit welcher Geschwindigkeit du "slidest" und wie lange bei deinen Sujets im Durchschnitt die Szenen bis zum nächsten Schnitt dauern. Meine Schiene hat einen Meter, aber in der Praxis verwende ich von der Fahrt höchstens 20-30 Zentimeter.

Gruß
Arno



Smekz
Beiträge: 151

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von Smekz »

jo klar... hab das schonmal durchgespielt im kopf... ist aber schwer einzuschätzen... kenn das verhalten beziehungsweise die wirkung eines sliderbildes halt nur von aufnahmen anderer... deswegen werd ich erst im einsatz feststellen wie viel ich davon benutze bei meiner art zu filmen... mach prinzipiel schon sehr viele und schnelle schnitte...

denke auch das ein meter reicht... würd nur gerne mal ein paar erfahrungsberichte aus der praxis hören... ;) in welchen fällen man zum beispiel ein 1,5 memter slider nicht miesen wollen würde...? ;) oder ob man so eine länge so gutr wie nie braucht...



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von ArnAuge »

Möglicherweise für Timelapse-Aufnahmen mit motorisiertem Slider? Hab ich jetzt noch nie probiert...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von Adam »

Hinsitlich der Länge:
Je weiter das Objekt entfernt ist, dest länger muss der Slider sein.
Wenn z.B. eine Tasse auf einem Tisch steht, dann reichen 20-30 cm.
Möchte mann hingegen z.B. Natur filmen und hat z.B. einen schönen Stein i Vordergurnd, aber doch einen Meter oder mehr entfernt, dann lohnt sich der 1m Slider schon.

Ich würde jedenfalls nie etwas längeres als einen Meter kaufen - das ist viel zu unhandlich. (Ausser man hat viel Zeit und ist zu zweit).



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von mcbob3 »

80cm sind sehr gut. den slider in eine transport tasche gepackt, dann kannst du ihn auf in den flieger als handgepäck mitnehmen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17