volumic
Beiträge: 17

Auf der Suche nach dem richtigen Gerät für Studioeinsatz aber nicht nur.

Beitrag von volumic »

Als Option steht die XF300.

Zum großen Teil wäre das Einsatzgebiet Studio, Chromakeying/Greenscreen. Aber auch Außeneinsatz.

Was Chromakeying angeht, sollte das Endergebnis in 1080p überzeugend wirken. (Reicht 4:2:2 8 bit aus?)

Tiefen(un)schärfe ist jetzt nicht gefragt. Also nicht nicht unbedingt Cinema-Still.

Ton direkt mit der Kamera aufzeichnen?

Was wäre aktuell dafür geeignet?

Preisbereich ca. 6000 EUR

Edit: In den Zeiten wo RAW >2k greifbar nah zu sein scheint, kann so ein Kauf schnell zum Griff ins Klo werden ...
Zuletzt geändert von volumic am Do 16 Mai, 2013 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14996

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Gerät für Studioeinsatz aber nicht nur

Beitrag von rush »

volumic hat geschrieben:
Ton direkt mit der Kamera aufzeichnen?
Ist für den Schnitt eigtl. immer die beste Variante und würde ich so es denn geht jeder zusätzlichen externen Aufzeichnung vorziehen.

Allerdings: Ein Preamp/mixer (Sounddevices, Sqn, Wendt und Co) sollte möglichst noch zwischen Mikros und Kamera geschaltet werden.
keep ya head up



Mondbasis Hamburg
Beiträge: 26

Re: Auf der Suche nach dem richtigen Gerät für Studioeinsatz aber nicht nur

Beitrag von Mondbasis Hamburg »

rush hat geschrieben:
volumic hat geschrieben:
Ton direkt mit der Kamera aufzeichnen?
Ist für den Schnitt eigtl. immer die beste Variante und würde ich so es denn geht jeder zusätzlichen externen Aufzeichnung vorziehen.
Kann ich so nicht unterschreiben! Das ist sicherlich für einen in der Synchronisation nicht geübten Cutter wesentlich angenehmer und leichter zu händeln, aber deshalb noch lange nicht besser...

Gerade wenn der Haupteinsatzzweck im Studio ist, stehen einem da ja alle Möglichkeiten offen und man kann mikrofonieren, was das Zeug hält und für draußen kann man dann ja im Zweifelsfall immernoch auf das interne Mic zurückgreifen, welches heute bei den meisten Cams schon recht brauchbare Ergebnisse liefert (je nach Anspruch). Eine Tonangel mit Richtmikro würde ich aber auch da vorziehen, zumindest wenn du nicht allein unterwegs bist, sondern jemand dabei wär, der das Ding auch trägt und hält...

Mit z.B.einem Rode NTG2 (199,-€) bekommt man schon ganz gute Ergebnisse. Je nach Cam kann man das direkt einspeisen oder nimmt noch ein USB Interface (z.B. Edirol UA25EX für auch ca. 200,-€) + Notebook dazu, dann hat man auch noch recht anständige Preamps dabei.

Ich bin jetzt einfach mal von einer recht preiswerten Variante ausgegangen, denn ich vermute, dass du in Sachen Ton jetzt noch nicht der Erfahrenste bist, zumindest liest sich das für mich so heraus und ist ja kein Beinbruch. Ich würde nur am Anfang da nicht gleich auf die ganz teuren Sachen gehen, weil du die auch erstmal händeln musst bzw. für die Cam ja auch noch Budget übrig bleiben soll und gute Ergebnisse lassen sich mit den genannten Geräten auf jeden Fall erzielen.

So weit zum Ton;-)

Grüße
Thomas
Mondbasis Hamburg - Wenn alle Anderen aufgeben, kommen wir!
Thomas Barth - Inhaber & Geschäftsführer
Billstraße 92
20539 Hamburg
Tel.: 040-22889292
Mobil: 0176-62852441
www.mondbasis-hamburg.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 7:11
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von patfish - Sa 4:37
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41