Sony Forum



Sony NEX-fs100 Zubehör



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Pan
Beiträge: 26

Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von Pan »

Hallo Slashcam-Gemeinde,

heute habe ich mir die Sony NEX-Fs100 bestellt. Für den schnellen Gebrauch im Kit mit Optik. Nun habe ich viele Artikel dazu gelesen und weiß, dass dieses Objektiv nicht gerade das Gelbe vom Ei ist - leider habe ich bis jetzt nie mit Wechselobjektiven zu tun gehabt. Nun meine Fragen:

1) AF ist mir ziemlich egal. Welche extrem günstigen Objektive bringen eine bessere Leistung als das Beiliegende ? - jaja ich weiß, teure Kamera, kauf dir ein gutes PL. Sowas hilft mir nich weiter. Ich bin arm :)

2) Um über HDMI 4:4:4 ausgeben zu können(hab ich irgendwo gelesen) brauch ich was alles genau? Wo kann ich es kaufen und was wird es mich kosten?

Wenn ihr diese Fragen beantworten könntet, evtl. mit Erfahrungswerten, dann wäre ich Euch echt dankbar.



ruessel
Beiträge: 10275

Re: Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von ruessel »

Objektiv nicht gerade das Gelbe vom Ei ist
finde ich Blödsinn, es ist besser als man das für diesen Preis vermuten kann. Es löst auch besser auf, wie es der FS100 Bildchip überhaupt verarbeiten kann. Nur bei LowLight kann man es völlig vergessen.

Also sollte das "neue" Objektiv mindestens F2.8 besitzen, die Auswahl dazu ist riesig!

Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von Jott »

Bevor du zu viel liest, nimm deine Kamera mit der Kit-Optik, wie sie ist, gehe raus und filme (vorher ND-Filter kaufen), lerne die Kamera von Grund auf, belichte korrekt, schneide das Ganze und mach einen Film draus.

Erst wenn du danach tatsächlich meinst, Optik und Codec taugen nichts, mach dir Gedanken aufgrund dessen, was du selbst siehst.

Die geringe Lichtstärke der Kitoptik ist kein echtes Problem, weil du a) das Licht anschalten kannst, wenn du unbedingt im Keller filmen willst, b) die Kamera auch bei starkem Gain kaum rauscht und c) du bewegte Objekte bei weiter offener Blende sowieso kaum scharfstellen kannst.

Brauchst du unbedingt weitere Optiken für überschaubares Geld: mal bei Walimex/Rokinor/Samyang-Festbrennweiten anfangen zu schauen (nur rein manuell) oder halt andere NEX-Optiken nutzen (die dann Zusatzfeatures wie Stabilizer und bei Bedarf Autofocus/Push Focus haben).

Tipp: die Kitoptik ist eine durchaus gute Allround-/Immer-Drauf-Lösung und als solche auch alternativlos. Zusätzliches Geld ausgeben würde ich immer erst mal für ein gescheites Stativ und brauchbares Gestaltungslicht. Beides ist nicht billig (ein paar Tausender sind schnell weg), aber - meine Meinung - erheblich wichtiger für visuell gute und überzeugende Ergebnisse als alles andere. Ein externer Codec bringt dich in diesem Punkt sowieso keinen Schritt weiter - du hast beim Lesen in den Weiten des Internets sicher auch schon "gehört", dass man den Unterschied ernsthaft suchen muss. Ist das dein Ziel: nach Codec-Artefakten in Standbildern suchen? Oder willst du lieber doch Filme machen?



Pan
Beiträge: 26

Re: Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von Pan »

Die FS100 soll neben einer fixen Kamera für die schöneren Aufnahmen herhalten. Ich brauche also ernsthaft höheren Codec und auch ernsthaft ein Objektiv das zb. in einer Kirche noch brauchbare Bilder macht - Licht ist halt manchmal so eine Sache dort. :)

In der Postproduktion kann ich schon viel machen. Aber auch hierfür eignet sich halt die Lösung über HDMI.

Und was das Filmemachen angeht - ich beneide Euch um Euren Job :( - ich hab noch nie Geld mit sowas verdient. (nehme gerne Tipps entgegen, wo man Aufträge bekommt)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von Frank B. »

Pan hat geschrieben:Die FS100 soll neben einer fixen Kamera für die schöneren Aufnahmen herhalten. Ich brauche also ernsthaft höheren Codec und auch ernsthaft ein Objektiv das zb. in einer Kirche noch brauchbare Bilder macht - Licht ist halt manchmal so eine Sache dort. :)
Was wäre denn die andere "fixe" Kamera, die Du verwendest? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einen besseren Codec hat, wenn es eine Amateurcam ist und dass Du deshalb bei der FS 100 einen besseren Codec brauchst, wenn Du eben amateurmäßig unterwegs bist. Ich gebe meinen vorangegangenen Schreibern vollkommen Recht, dass Du die Kamera erst mal austesten solltest. Der Codec der FS 100 ist ziemlich gut, besser als alles andere, was ich im Amateurmarkt bis 4000,- Euro gesehen hab. Man kann ihm in der Post schon einiges zumuten. So jedenfalls meine Erfahrung.
Mit der Kitoptik hab ich allerdings keine Erfahrungen, da ich mir die Kamera ohne Optiken bestellt habe. Ich adaptiere Sony Alpha Objektive, einige alte Zeissobjektive aus DDR-Zeiten und noch ein paar andere Sachen an die Kamera und bin damit für meinen Verwendungszweck sehr zufrieden.
Ich filme übrigens auch oft in Kirchen.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von Jott »

"ein Objektiv das zb. in einer Kirche noch brauchbare Bilder macht - Licht ist halt manchmal so eine Sache dort. :) "

Dann geh mit der Kit-Optik einfach mal in die nächste gerne düstere Kirche, hau 18dB Verstärkung rein und schau mal.

Lichtstärkere Zooms gibt es, aber nicht mit einem so praktischen großen Brennweitenbereich. Und nicht billig.



Pan
Beiträge: 26

Re: Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von Pan »

Der Codec ist bei der pmw150 schon besser, aber schöne unschärfe ist damit nicht drin.

Gut, wenn ihr sagt, dass das mit der kitoptik klappt, dann probier ich das mal aus.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony NEX-fs100 Zubehör

Beitrag von Jott »

Ganz genau. Du hast die Sachen ja sowieso bestellt, also beste Voraussetzungen zum selber schlau machen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27