mcbob3
Beiträge: 459

kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

guten tag würde mir gerne diesen slider kaufen

"KONOVA Slider K2"

URL:






Hat jemand diesen slider? schonmal damit gearbeitet?

leihe mir oft die Eos c 300 und habe selber die D600


danke



mcbob3
Beiträge: 459

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

Also haben den slider vor einer Woche gekauft! für 199€ auf amazon.

Slider ist schön verpackt mit einer tragetasche, die beiden beine haben ebenso jeweils ihre eigene tasche.

Der slider ist sehr robust und stabil!

Er slidet fast geräuschlos und ist super einfach zu bedienen.

Mit einem gewicht von ca. 8-10kilo hat der slider garkein problem was ich sehr cool finde.

Auf der unterseite sind mehrere bohrung für 1/4 oder 3/8 zoll schrauben. entweder mit 2 stativen oder nur mit einem nutzbar.

die länge von 80cm ist ebenso sehr gut da man den slider als handgepäck in den flieger nehmen darf!



hier mal ein test video:








ahoi



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey, ich kenne von Konova nur den Motorslider, der sich nicht von Hand ziehen lässt. Den finde ich sehr gut. Der ist aber auch sau schwer...

Ansonsten gibt es handgetriebene (alles nach dem gleichen Gleitlager-Bauprinzip) günstiger auch bei com-videoshop.de.

Viele Grüße!



mcbob3
Beiträge: 459

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

Günstiger sind die nicht, ebenso laufen die alle nicht auf kugellager...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von Blackeagle123 »

Günstiger sind die nicht, ebenso laufen die alle nicht auf kugellager...
Zum Glück laufen die nicht auf Kugellagern! Kugellager haben das Problem, dass der Übergang von Haftreibung in Gleitreibung sehr hoch ist, somit entsteht am Anfang ein kleiner Ruckler (da am Anfang höhere Kraft nötig ist und diese Kraft dann schlagartig abnimmt!)

Bei Gleitlagern ist ja genau das der Vorteil: Vergleichbar mit einem Stativkopf, der fluid-gelagert ist, hat man bei einem Gleitlager eine (nahezu) konstante Reibung, (keinen Übergang von Haft- in Gleitreibung), was weiche und ruckelfreie Fahrten ermöglicht.

Die Gleitlager-Technik ist übrigens so ausgebessert, dass man mit der Erweiterung "justierbare Gleitlager" in oben genanntem com-videoshop das Spiel der einzelnen Lager (und dadurch die Reibung) verändern kann und mit der Feststellbremse (ein Gleitlager, was sich gegen die Schiene drückt), den Schlitten in einer Position halten kann.

Wie gesagt, ich kenne von Konova nur die Motorvariante und war da sehr positiv überrascht. Handgetrieben nutze ich das Kamera-Slider-System PRO.

Viele Grüße!



pattplatt
Beiträge: 40

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von pattplatt »

Mit einem Igus slider wäre man doch eigentlich billiger weggekommen oder?
Oder hat der Konova Slider irgendwelche Vorteile außer das er schon zusammen gebaut ist ?
Ist es am Anfang eigentlich schwer ruhige Fahrten zu machen ?



mcbob3
Beiträge: 459

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

Igus hat keine Beine..

Konova hat 3/8 wie auch 1/4 bohrungen und läuft super smooth, also ohne widerstand...

hatte den igusslider davor mit 1,2meter für ca. 230 euro gekauft..

ahoi



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ja, Beine und 3/8 sowie 1/4 Zoll Gewinde gibt es auch im com-videoshop.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von tommyb »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ja, Beine und 3/8 sowie 1/4 Zoll Gewinde gibt es auch im com-videoshop.de
Sach ma, bist Du an dem Laden irgendwie finanziell beteiligt?

Wir haben schon verstanden, dass es bei com-videoshop Kräne und Slider gibt. Du musst es doch nicht immer und immer wieder wiederholen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von rainermann »

mcbob3 hat geschrieben:Also haben den slider vor einer Woche gekauft! für 199€ auf amazon.

Slider ist schön verpackt mit einer tragetasche, die beiden beine haben ebenso jeweils ihre eigene tasche.

Der slider ist sehr robust und stabil!

Er slidet fast geräuschlos und ist super einfach zu bedienen.

Mit einem gewicht von ca. 8-10kilo hat der slider garkein problem was ich sehr cool finde.

Auf der unterseite sind mehrere bohrung für 1/4 oder 3/8 zoll schrauben. entweder mit 2 stativen oder nur mit einem nutzbar.

die länge von 80cm ist ebenso sehr gut da man den slider als handgepäck in den flieger nehmen darf!

hier mal ein test video:



ahoi
Hast mich überzeugt, hab ihn eben auch bestellt (ebay) :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40