PGJ hat geschrieben:Hallo,
Zur Tonaufnahme hätte ich mal eine Frage: Wie kann man den Ton aufnehmen (z. B. per Tonangel) und dies extra von einer Person überprüfen lassen (z. B. Tonmeister), bevor das Signal in die Kamera eingespeist wird?
Die Alternative wäre ja das Audiosignal direkt in die Kamera einzuspeisen und den Kameramann den Ton regeln zu lassen. Aber dann wäre das Problem, dass der Kamermann dem Tonangler sagen müsste, wenn z. B. das Mikrofon schlecht positioniert ist.
Normal läuft das so:
Tonangler - Fieldmixer - Recorder.
Persönlich halte ich es für einen Anachronismus, mit einem separatem Recorder aufzunehmen und dann umständlich jeden Take zu synchronisieren. Kostet nur Zeit und bringt qualitativ keinen Vorteil.
Bei mir läuft das so: Tonangler - Fieldmixer - Kamera.
Die Strecke Zwischen Mixer und Kamera wird gewöhnlich mit einem Kabel überbrückt, Funk nur in Ausnahmefällen.
Ein Fieldmixer kann ein standardisiertes Testsignal ausgeben, mit dem die Kamera eingepegelt wird - der Kameramann muß sich danach nicht mehr um den Pegel kümmern, das macht der Angler oder ein zusätzlicher Tonmann.
Gebrauchte vernünftige Mixer gibt's ab 300 Euro, damit erledigt sich dann auch das XLR Problem von selbst.