Ich glaube Sony hat mit dieser Kamera so ziemlich alles richtig gemacht und es bleibt kaum Raum für Kritik. Die Erfahrung zeigt aber, dass Kameras, die deutlich mehr Kompromissbereitschaft beim Nutzer fordern, eher in den Fokus der Foren geraten. Die FS700 kann man einfach verwenden und tolle Aufnahmen machen ohne lange darüber diskutieren zu müssen.aight8 hat geschrieben:Mich wundert es grad ein bisschen wieso die FS-700 so wenig Aufmerksamkeit bekommt.
Richtig. Ich denke mal, dass so gut wie alle Leute die eine FS700 haben einfach glücklich mit ihr sind. Sie ist ein solides Arbeitstier für szenische Filmer. Die FS100 kam ja auch schon bestens weg in Sachen Kritik.Deti:
Die FS700 kann man einfach verwenden und tolle Aufnahmen machen ohne lange darüber diskutieren zu müssen.
Na, mit einem guten PP ist das doch kein Problem, hat nix mit S-Log zu tun.- Sauberes Highlight Handling
- Weniger Aliasing Problem
- Kein Video Look mehr!
Es liegt oft daran, das wenn manche Leute im Menü "Cine" lesen das mit "Geil" gleich setzen.Also die Tests haben mich grad total ins staunen versetzt,
Nein, keines von beiden.du die Wahl zwischen SLOG und Flat Picture Profile hättest, letzteres bevorzugen?
Hallo Ruessel,ruessel hat geschrieben:Nein, keines von beiden.du die Wahl zwischen SLOG und Flat Picture Profile hättest, letzteres bevorzugen?
Ich bin gerade dabei..... vielleicht ist es morgen online.... die nativen Videos brauchen noch ein paar Stunden bis sie upgeloadet sind.wann stellst du denn Reviews für die FS700 Online?
komisch obs an vimeo liegt?, aber die slomo Teile sehen schärfer und besser aus als die "normalen" die ruckelig und uninteressant rüberkamen.Patrick König hat geschrieben:Hi,
ich habe das Footage für folgenden Kurzfilm mit der FS 700 ausgenommen:
http://vimeo.com/59923808
Na ja, ob das an der Kompromissbereitschaft oder den 10 Bit 4:2:2 bzw. 12 Bit DNG liegt, sei mal dahingestellt.Die Erfahrung zeigt aber, dass Kameras, die deutlich mehr Kompromissbereitschaft beim Nutzer fordern, eher in den Fokus der Foren geraten.
Ich bin da noch nicht soweit.... morgen.Der linkk zu deinem Picture Profile FS700 Funktioniert nicht.
das Zauber- oder genauer Problemwort lautet: "bald"aight8 hat geschrieben:Mich wundert es grad ein bisschen wieso die FS-700 so wenig Aufmerksamkeit bekommt. Immerhin wird es bald möglich sein RAW in 50p und 4k extern aufzunehmen, hinzu die ganzen Slowmo Zeugs. Wer hat sie den sonst noch im Fokus ?
Ist das nicht dieses ausfahrende Ofenrohr?frm hat geschrieben:Ja wenn das nur 1000 Euronen werden! ICh bin ja mal gespannt ob das nicht 4-5000 werden!
HAst du die Kamera schon gekauft? Hast du eine Ahnung welche Optiken du dazu nehmen willst?
Ich überlege diese Standardzoomwippe dazu zu nehmen!
http://www.videodata.de/shop/products/d ... 18200.html
HAbe diese Optik auf der Sony EA50EH gesaehen und fand den Autofokus echt Wahnsinnig gut.
Ansonsten werde ich dann auch noch Festbrennweiten holen. Weiß aber noch nicht welche!
Hg
Florian
Gerade bei Steadycameinsätzen ist ein ausfahrendes Objektiv doch ziemlich ungeschickt - ein wenig die Brennweite gewechselt und schon ist alles aus dem Gleichgewicht.frm hat geschrieben:Ja es handelt sich um das Zoombare Ofenrohr. ICh finde es aber für Run and Go oder Steadycameinsätze nmicht schlecht. ICh hatte es einmal in der HAnd und konnte nichts negatives sagen auf den ersten Blick.
HG
Florian
Der kostet 2400 Dollar. Inkl. Optionen und Speichermedien, sicher noch 1-2k.Der externe RAW-Rekorder kostet wieviel?
Ich habe es nicht richtig verfolgt, ich bin immer nur von einer Firmwareänderung ausgegangen. Was für Hardwareänderungen?Ich würde mich stark wundern wenn der Hardware Upgrade über 2000 Euros kosten würde,