Panasonic Forum



HC V727 vs. HC V707



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Also ich denke Screenmaxx kann nichts vorgeworfen werden, der Camcorder war 1 Woche nach Vorüberweisung da und ich vermute stark, die Bank hat sich das Geld das Wochenende behalten.

Wenn ich nun ein wenig zwischen V700 und V727 vergleiche, dann meine ich gefühlsmäßig, dass die V727 ein wenig besser mit der Belichtung / Gegenlicht umgeht. Das ist natürlich nicht objektiv getestet. Im Dunklen dürfte die V727 auch ein wenig besser sein. Bei der Gesichtserkennung kann die V727 auch ein wenig mehr. Der Mehrpreis für die V727 ist somit gut zu überlegen. Wenn man es sich leisten kann, würde ich die V727 nehmen. Mir persönlich ist die eingeblendete Wasserwaage sehr wichtig, während ich mit WLAN bis jetzt nich viel anzufangen weiß. Ein Tablet als besseres Display hat sich in der Praxis nicht bewährt.

Hat von euch schon wer eine Tasche? Ich suche was mit Klettverschluss und möglichst klein. Eine Lowepro Edit 110 - http://www.lowepro-deutschland.de/produ ... 01&clang=0 ist mir in der Höhe zu groß, da passt der Camcorder 2x hinein, ein 7" Tablet aber nicht mehr.



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von holger_p »

Ich habe eine kleine Camcordertasche von hama, da paßt die 700er von der Länge her gut rein, auch wenn man eine kleine Gegenlichtblende davor hat und den dickeren Akku benutzt. Im Prinzip ist die Tascvhe vom Volumen her noch immer zu groß.

Ich habe leider keine Ahnung mehr, wie die Tasche heißt oder wo ich sie gekauft habe - ich habe schon seit zwei Jahren.

Was ich noch suche, wäre ein "Gürteltier" für die Kamera, also so eine Art Bauchtasche, die man prima beim Radfahren als "Rückentasche" nehmen kann, ohne gleich einen größeren Rucksack nehmen zu müssen.


Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Hast du die da: https://de.hama.com/00103854/hama-kamer ... 10-schwarz
160x85x80, 175g
Von der Größe ist es die einzige, die ich bis jetzt gefunden habe, wo der dicke Kameraakku passen sollte.

Ich hätte aber gerne eine mit Klettverschluss und überhängendem Oberteil. Aus so einer Bauchtasche, wäre der Camcorder fast rausgefallen. Ich ging mit geöffnetem Reisverschluß ein paar hundert Meter durch einen Supermarkt, während ich die Tasche am Riemen hielt. Ok, mein Fehler, aber mit Klettverschluß fällt die Kamera sicher nicht raus.

Die Lowepro Edit 110 hat so viel, das ich nicht brauche, an 3 Seiten Taschen, Tragegriff, etc. Alles was ich will, dass der Camcorder auch mit grpßem Akku in die Tasche passt. Der Rest ist Luxus, dafür hätte ich eine Reihe an größeren Taschen. Preis bis 40€ wäre ok, bei gutem Grund auch mehr.
Zuletzt geändert von etch am Sa 20 Apr, 2013 00:07, insgesamt 1-mal geändert.



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von holger_p »

etch hat geschrieben:Hast du die da: https://de.hama.com/00103854/hama-kamer ... 10-schwarz

Ich hätte aber gerne eine mit Klettverschluss und überhängendem Oberteil. Aus so einer Bauchtasche, wäre der Camcorder fast rausgefallen.
Nee, meine Tasche ist kleiner und eine ganz andere Optik.

Eher so in der Art wie diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Hama-Syscase-100 ... 1c2ae1aaa4

Aber meine sieht noch ein wenig anders aus, aber die Masse und das grobe Design stimmen. Vielleicht haben die das Design geändert - meine ist ja schon zwei Jahre alt. Ich gucke auch noch nach einer "neuen" Tasche, denn meine neue x909 paßt in die vorhandene ganz knapp rein. Schon mit größerem Akku oder mit der kurzen Gegenlichtblende, die Panasonic mitliefert, paßt die Tasche nicht mehr.

Güteltaschen habe ich einige gefunden, aber keine ist von Haus aus gepolstert. Das muss aber sein...


Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

RivaCase® 7050 (PU) Video (Camcorder) Tasche blau

wäre nicht so uninteressant, aber da passt der große Akku gerade nicht mehr und sie ist auch ein wenig zu hoch. Siehe Bilder bei der blauen Variante.

Amazon hat da andere Größenangaben als die Herstellerseite
http://www.rivacase.com/de/products/3?p ... egory_id=9
130x100x75mm, 250g

Auch da passt der große Akku nicht mehr:

caselogic
Kompakte Camcorder-Tasche
EHC-103-BLACK
130x71x89mm, 190g
http://www.caselogic.com/de-de/at/produ ... 03_-_black
Zuletzt geändert von etch am Sa 20 Apr, 2013 00:03, insgesamt 2-mal geändert.



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Und noch eine Tasche, die zu klein für den großen Akku ist, aber mit dem kleinen Akku passt:

RivaCase® 7124-S bzw. L
130x98x75, 208g für die S, 221g für die L
http://www.rivacase.com/de/products/3?p ... egory_id=9

Kennt wer den Unterschied zwischen S und L? Die Größe und die Farbe ist es nicht, die L ist aber teurer und ein wenig schwerer.

Auch die Cullmann Panama Vario 200 dürfte mit 14cm innen ein wenig zu klein für den großen Akku sein.
140x90x75, 230g
http://www.cullmann.de/detail/id/panama ... black.html

oder die Cullmann ULTRALIGHT CP Vario 200 mit 14cm
140x90x75, 230g
http://www.cullmann.de/detail/id/ultral ... anyon.html

Die Cullmann DUBLIN Vario 200 hat zwar auch nur 14cm, aber dafür einen Klettverschluss.
BHT: 140x90x75, 260 g
http://www.cullmann.de/detail/id/dublin-vario-200.html



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von holger_p »

Mir gefällt die hier ganz gut:
http://www.ebay.de/itm/CAMCORDERTASCHE- ... 19c7529bb9

Die Masse passen auch noch für die x909 mit großem Akku und die Polsterung sieht sehr gut aus.


Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Mit 311g gehört die Unomat nicht zu den leichtesten. Vielleicht kann ich mir das Handling noch zu wenig gut vorstellen, aber nach http://www.staldi.net/ebay/images/4006_3.jpg sieht es danach aus, dass da was verschoben wird. Ich will simpel die Tasche öffnen können indem ich den Klettverschluss löse und die Kamera nach Filmpausen schnell in der Hand haben. http://ecx.images-amazon.com/images/I/8 ... L1500_.jpg gefällt mir da besser, aber 33€ für die Cullmann DUBLIN Vario 200 ist auch kein Schnäppchen. So wie es aussieht, kann man Speicherkarten nicht durch einen Reißverschluss sichern.



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Neben der von dir erwähnten UNOMAT DIGI-SLIGHT 50 gibt es auch eine UNOMAT SOFTline 15 mit 150 x 80 x 110 mm, Gewicht unbekannt bzw. mit 9g offensichtlich falsch angegeben. Ich denke, ich werde die für 9€ inkl. Versand von Amazon Marketplace probieren.



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von holger_p »

Bei einem Preis von 9 € kann man ja kaum was falsch machen! Die Tasche macht auf jeden einen guten Eindruck.


Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

holger_p hat geschrieben:Bei einem Preis von 9 € kann man ja kaum was falsch machen! Die Tasche macht auf jeden einen guten Eindruck.


Gruß Holger
Na ja, bei mir hat sich bei einer Billigtasche mit einer DSLR und Objektiven schon einmal der Riemen gelöst und zufällig hielt ich die Tasche gerade in der Hand.

Ich habe noch was entdeckt:
Tamrac 5522 Adventure Video Bag
15 x 8 x 10 cm, 238g
http://tamrac.com/hapa/5522.htm

Wenn es nicht ganz so klein sein soll, dann kann man sich bei Tamrac mühsam durchsuchen und wird weitere Taschen finden, die interessant sind.

Die Kalahari Mata Mata K-5 mit 15cmx10cmx7cm ist mit 320g etwas schwerer
http://www.kalahari.de/default.asp?BID=02&MenSo=03

Vom Handling hätte mir die Cullmann DUBLIN Vario 200 wegen des Klettverschlusses besser gefallen, aber mti 14cm ist die auch ein Kompromiss und dafür zu teuer. Ich werde mir die Tamrac 5522 jedenfalls ansehen.



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Da in diesem Thread von 2 V700 die Rede war. Wie synchronisiert man die in der Praxis?



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von holger_p »

etch hat geschrieben:Da in diesem Thread von 2 V700 die Rede war. Wie synchronisiert man die in der Praxis?
Profis synchronsieren das alles mit der klassischen Filmklappe. Damit kannst Du in Bild und Ton synchronisieren. In Gebäuden (z.B. Theatersaal) und solange Du nur Kameras (also keine Audiorecorder) synchronisieren willst, ist ein Blitz die bessere Alternative. Der Blitz ist so kurz, dass er nur ein Bild (1/50s) sichtbar ist. Und es funktioniert auch im vollen Saal noch, wenn die Kameras nicht dicht beieinander stehen. Die Umstehenden Besucher bemerken den Synchroblitz gar nicht.

Im Freien funktioniert das natürlich nicht, denn da sieht man den Blitz nicht. Da hilft nur die Klappe.



Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Aah danke, gute Idee mit dem Blitz. Kann man da den internen Blitz der V700 nehmen?



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von holger_p »

Nimm besser den Blitz einer normalen Knipse - der ist viel heller als diese LED-Funzel der Kamera. Der Blitz einer Röhre ist auch definiert kurz (Einzelbild), das weiß man den LED Lösungen nie. Der "Blitz" eines Handies ist auch meist zu lang.


Gruß Holger



etch
Beiträge: 244

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von etch »

Ich frage mich sowieso, ob ein kleiner Blitz in einer großen Halle sichtbar ist, wenn beide Kameras links und rechts auf der Seite stehen. Aber vielleicht startet man einfach beide Kameras nebeneinander und stellt die Stative dann dort auf, wo sie sein sollen.

Bei der Filmklappe ist mir nicht klar, wie man genauf ein Einzelbild synchronisiert.



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC V727 vs. HC V707

Beitrag von holger_p »

etch hat geschrieben:Ich frage mich sowieso, ob ein kleiner Blitz in einer großen Halle sichtbar ist, wenn beide Kameras links und rechts auf der Seite stehen. Aber vielleicht startet man einfach beide Kameras nebeneinander und stellt die Stative dann dort auf, wo sie sein sollen.

Bei der Filmklappe ist mir nicht klar, wie man genauf ein Einzelbild synchronisiert.
Den Blitz sieht man im Regelfall, wenn beide Kameras auf die Bühne gerichtet sind, ganz gut.

Die Filmklappe ist ursprünglich zum Synchronisieren von Bild und Ton "erfunden" worden. Aber immer häufiger kommt es speziell bei TV-Produktionen dazu, eine Spielhandlung mit mehreren Kameras aus unterschiedlichen Perspektiven aufzunehmen. Das spart Zeit und gibt mehr Freiraum beim späteren Schnitt. So wurde z.B. bei der Serie Stargate Universe gedreht, denn das Raumschiffinnenleben war komplett in einer Halle aufgebaut worden, so dass wirklich von allen Perspektiven aus gedreht werden konnte. Die modernen Klappen, die dort eingesetzt werden, senden aber auch Synchro-Signale aus. Für uns Amateure unbezahlbar... :-(


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:59
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Fr 13:56
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von medienonkel - Fr 13:37
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Nigma1313 - Fr 13:35
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16