Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 29336

Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

interessant

ein erster Test:
http://www.ephotozine.com/article/samya ... view-21853

aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

Na endlich kommt es wohl doch noch auf den Markt. Jetzt heißt es wieder sparen. Danke für den Link!



iasi
Beiträge: 29336

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

Wenn es der Qualität des Canon T-S nahe kommt ...
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/60 ... e2?start=3

Und dann muss nur noch eine Samyang-Version des Canon 17mm T-S folgen ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von B.DeKid »

iasi hat geschrieben:...
aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht
LOL

Also Ich kenn eigentlich kaum ein Video was mit ner echten T S Linse gemacht wurde - das wäre der Spass ja dann mal wert:-)

...............

Das 17ener TS in Kombi mit dem 2x Adapter ist geil !

Knappe 3k € sind aber auch ne stolze Summe

MfG
B.DeKid

**EDIT** Samyang sollte eher ein 85 mm TS bringen das wäre die bessere Wahl als ein 17 ener ! (Produktfotografie) **



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

B.DeKid hat geschrieben: **EDIT** Samyang sollte eher ein 85 mm TS bringen das wäre die bessere Wahl als ein 17 ener ! (Produktfotografie) **
Ne, ich freue mich auf das 24er (an meiner APS-C ein 35mm). Für meine Architekturaufnahmen brauche ich was Weitwinkliges. Mich nerven die stürzenden Linien doch manchmal sehr. Bei einem 85mm bekomme ich die Gebäude nicht mehr formatfüllend drauf. Wird bei einem 24mm schon schwer genug.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von B.DeKid »

Naja also das 24 war schon quasi ein"Muss" doch bevor sie noch weitwinkliger gehen würde Ich Ihnen raten als nächstes ein 85 mm TS raus zu bringen.

TS macht nur im Weitwinkel und leichtem Tele Sinn - und gerade bei Produktfotos ist das ein wichtiges Kriterium - auch wenn heute schon sehr viel in 3D erstellt wird - da die CAD Pläne eh schon vorliegen ( zB Uhren )


24mm sind zwar ne tolle Brennweite aber gerade was Landschaften und Architektur anbelangt ist das 17ener TS von Canon wirklich der Hit - vorallem wenn man es mit den Doppler Adaptern nutzt hat man einfach alle 3 Brennweiten die man benötigt

Das 17ener TS steht als nächste Investition an bei mir !
Aber ich stand halt vor einer Entscheidung - und habe mich erstmal für das 300mm f2.8 AI S inkl doppler und Gigapan Einheit entschieden , aber dazu später mehr ;-))

MfG
B.DeKid

Für Produkte nutze ich momentan einen TS Balgen der reicht erstmal aus - aber einer 85 mm TS von Samyang wäre ich nicht abgeneigt ;-) Sofern sie Preislich günstiger ist und ich mir so das umständliche Balgen gehandhabe sparen kann - und den Balgen dann halt nur noch für Makros nutze .



iasi
Beiträge: 29336

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:...
aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht
LOL

Also Ich kenn eigentlich kaum ein Video was mit ner echten T S Linse gemacht wurde - das wäre der Spass ja dann mal wert:-)
Schon bei "Die Unbestechlichen" wurde T-S genutzt - aber eben nicht effekthascherisch.



iasi
Beiträge: 29336

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:Naja also das 24 war schon quasi ein"Muss" doch bevor sie noch weitwinkliger gehen würde Ich Ihnen raten als nächstes ein 85 mm TS raus zu bringen.

TS macht nur im Weitwinkel und leichtem Tele Sinn - und gerade bei Produktfotos ist das ein wichtiges Kriterium - auch wenn heute schon sehr viel in 3D erstellt wird - da die CAD Pläne eh schon vorliegen ( zB Uhren )


24mm sind zwar ne tolle Brennweite aber gerade was Landschaften und Architektur anbelangt ist das 17ener TS von Canon wirklich der Hit - vorallem wenn man es mit den Doppler Adaptern nutzt hat man einfach alle 3 Brennweiten die man benötigt

Das 17ener TS steht als nächste Investition an bei mir !
Aber ich stand halt vor einer Entscheidung - und habe mich erstmal für das 300mm f2.8 AI S inkl doppler und Gigapan Einheit entschieden , aber dazu später mehr ;-))

MfG
B.DeKid

Für Produkte nutze ich momentan einen TS Balgen der reicht erstmal aus - aber einer 85 mm TS von Samyang wäre ich nicht abgeneigt ;-) Sofern sie Preislich günstiger ist und ich mir so das umständliche Balgen gehandhabe sparen kann - und den Balgen dann halt nur noch für Makros nutze .
T-S-Objektive haben einen viel größeren Bildkreis und sind daher auch besser gerechnet - es ist also nicht nur die mechanische Verstellmöglichkeit.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben: T-S-Objektive haben einen viel größeren Bildkreis ...
Heißt das, dass ich mir wenig Gedanken machen muss, wenn ich das Objektiv mit Sony-Mount über den Sony-Adapter LA-EA 1 an eine NEX adaptiere? Da mach ich mir nämlich schon ein paar Gedanken drüber, ob das geht. 1000,- Euro sind ja auch kein Pappenstiel.



iasi
Beiträge: 29336

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

so - nun kommt es also am 10.Juni - bei Amazon ist es gelistet - 999€

eher bedenklich sind die Ergebnisse dieses kurzen Tests:
http://www.the-digital-picture.com/Revi ... eview.aspx

was dieser Test hier zeigt, ist jedoch interessant:
http://www.lensrentals.com/blog/2013/05 ... ens-part-1

Bei kleiner Blende ab f11 fällt das Samyang weit weniger ab, als die T-S von Canon und Nikon.
Wer also mit maximale Schärfentiefe arbeiten möchte, ist mit dem Samyang sogar im Vorteil.

Ansonsten sind die bisherigen Testegebnisse schon etwas ernüchternd.

Andererseits nutzt man ein 24mm T-S wohl eher stark abgeblendet - hier hat das Samyang dann seine Stärken, wie auch die Beispielbilder hier zeigen:
http://www.lenstip.com/2043-news-Samyan ... mages.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 19:08
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 18:21
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28