Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ... Forum



D5200 als B-CAM?



... was nur diese speziellen Nikon-Modellserien betrifft
Antworten
schlaflos011
Beiträge: 584

D5200 als B-CAM?

Beitrag von schlaflos011 »

Ich überlege mir eine Nikon D5200 als B-Cam zur Sony FS100 zu kaufen.
Meine Überlegung: Ein mehr oder weniger gutes "Allroundobjektiv" mit dem ich auch halbwegs gute Aufnahmen aus der Hand hin bekomme. Z.B. das Tamron 17-50 2.8 (mit Stabilisator)
Weiters Walimex Pro Objektive - 35mm und 85mm. Diese kann ich dann natürlich auch auf meiner Sony NEX FS100 (mit entsprechenden Adapter) verwenden. Ich bin schon auf die ersten Tests vom "Chinaspeedbooster" gespannt.
Über Plan-Änderungen, Vorschläge, Einwürfe würde ich mich freuen.
Meine erste DSLR war eine Canon 550d mit der ich sehr viel und gerne gedreht habe. Nach dem Slashcamtest hinkt eine 600d leider der Nikon hinterher.



martin2
Beiträge: 590

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von martin2 »

vielleicht wäre ja ne pana g 6, wenn sie demnächst erscheint, auch ne möglichkeit, da sie 50 p bei 1080 zulässt, die nikon leider nicht.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von schlaflos011 »

An das habe auch schon gedacht. Ich kann mir inzwischen genauso einen Verkauf der FS100 vorstellen.
Es müsste doch mal ein Nachfolger von der PANA AF101 kommen. Dazu eine GH3 oder G6 und schöne MFT-Objektive.



rush
Beiträge: 14898

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von rush »

Zur FS100 würde doch eine kleine NEX ganz gut passen... die machen doch mittlerweile auch 50p und sollten sich in Sachen Editing ganz gut zur FS100 angleichen lassen und nutzen zudem denselben Mount...
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von Frank B. »

Ich stehe auch vor dieser Entscheidung. Hab auch schon überlegt mir die D5200 zu holen. Allerdings verhinderte bisher meine finanzielle Lage einen spontanen Kauf. Vielleicht ist das ja ganz gut gewesen, denn die angekündigte Panasonic G6 scheint auch vielversprechend zu sein.
Eine NEX 5 habe ich bereits als B-Cam zur FS 100, möchte mich aber wegen der mangelhaften Videoqualität wieder von ihr trennen. Für Leute, die nur Fotos machen wollen, ist die super. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, mal ausgiebig meine Favoriten auszutesten. Vielleicht hat sich ja die Videoqualität bei den neueren NEXen verbessert. Ich glaub aber, an die D5200 und vermutlich auch an die bevorstehende G6 kommen die nicht ran.
Ein weiteres Gerät, dessen Test ich sehnsüchtig erwarte ist die JVC GC-PX 100. Eine Videokamera, die auch gute Fotos machen können soll. Allerdings hat die nur einen 1/2,9 Zoll Bildwandler, wäre also für Tiefenschärfesachen nicht so geeignet. Muss ich persönlich aber nicht unbedingt haben, da ich ja die FS 100 noch für solche Zwecke hätte. Da ich viel Architektur und Kunst filme, ist mir eine Videokamera fast lieber, die auch schnell mal nebenbei ein hochauflösendes Foto schießen kann, in dem man in der Post zoomen oder schwenken bzw. den Ausschnitt ohne Qualitätsverlust anpassen kann. Vorteil wäre, dass die Videoaufnahmen mit großer Wahrscheinlichket deutlich schärfer wären als welche, die mit einer DSLR gemacht wurden. Muss man halt abwägen. Beides hat Vorteile und Nachteile.
Wenn es Sony hinbekommen könnte, eine kleine filmende Knipse auf den Markt zu bringen, an der ich ohne weitere Adapter all meine Alpha und NEX Objektive nutzen kann, wär das natürlich super. Aber die gibt es bei Sony wahrscheinlich nicht in der Videoqualität, die ich brauche für unter 1000,- Euro.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von schlaflos011 »

Die Sony NEX 5n hatte ich bereits und aus oben genannten Gründen vorige Woche verkauft ;-)



HotCookie
Beiträge: 22

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von HotCookie »

Panasonic G6 oder Nikon D5200?

Dazu gebe ich zu bedenken, dass zwar die G6 beworben wird mit der Möglichkeit manueller Blenden- und Zeitsteuerung im Videomodus, aber bei den bisherigen G-Modellen griff die Kamera dann letztlich doch noch in die Belichtung ein durch Auto-ISO-Einstellung. Eine manuelle Einstellung auf einen fixen ISO-Wert war bisher nicht möglich. Daher ist auf diesen Punkt bei der G6 wohl ein besonderes Augenmerk zu richten, ob mittlerweile auch der ISO-Wert manuell gesteuert werden kann, denn die D5200 kann das bereits!
Möge das Licht mit euch sein!
HotCookie



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von schlaflos011 »

Ich tendiere stark zur Nikon. Dazu ein Tamron 17-50 2.8 und 35mm und 85mm von Walimex Pro.
Für die NEX FS100 dieses Teil und alles wird gut ;-)
http://www.ebay.com/itm/focal-reducer-s ... 53f686bd55



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von Angry_C »

schlaflos011 hat geschrieben:Ich tendiere stark zur Nikon. Dazu ein Tamron 17-50 2.8 und 35mm und 85mm von Walimex Pro.
Für die NEX FS100 dieses Teil und alles wird gut ;-)
http://www.ebay.com/itm/focal-reducer-s ... 53f686bd55
Das Sigma 17-50 2.8 finde ich an meiner D5200 bedeutend besser als das Tamron. Nur als kleiner Tip.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von schlaflos011 »

@Angry_C hast du ein Beispielvideo? (Youtube/Vimeo...)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von Angry_C »

schlaflos011 hat geschrieben:@Angry_C hast du ein Beispielvideo? (Youtube/Vimeo...)
Nein, und ich glaube auch nicht, dass man das im Video sehen würde.

Ich fotografiere aber auch und da gibt es eine Menge Lesestoff im DSLR-Forum. Auch wenn ich nur Videos machen würde - wenn ich für 50€ mehr ein Sigma mit Ultraschallmotor, sehr leisen Stabilisator und ein wertigeres Gehäuse bekommen kann, dann nehme ich das doch gerne mit.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von schlaflos011 »

Danke für den Tipp, ich dachte es sei nicht bildstabilisiert - ist es doch.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von Bildstabilisator »

Auch ich überlege mir die D5200, aber aus ganz anderen Überlegungen heraus. Ich bin mehr Fotograph als Filmer und habe eine in die Jahre gekommene D300 mit einem umfangreichen Nikon-Objektiv Fuhrpark.

Mich stört die mangelnde Lichtstärke der D300 und da ist die D5200 sicher stärker und außerdem eine Fotoknipse, welche auch sehr gute Videos dreht. Als Hauptcam habe ich noch eine Canon G10.

Vielleicht sollte ich auch auf die Testergebnisse der D7100 warten.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Natalie
Beiträge: 1107

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von Natalie »

Aus Sicht des Fotografen würde ich Dir die 7100 ans Herz legen, sie steht was Verarbeitung, Sucher ect angeht auf gleicher Stufe mit einer D300 , die 5200 hat mich aus Fotosicht genervt, Plastiksucher, Akku, usw.. aus Videosicht nehme ich immer mehr Abstand zu Nikon, man bekommt das Noise Problem einfach nicht vernünftig in den Griff.. Sehr schade, weil die Bildqualität sonst wirklich perfekt ist, für mich..



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Natalie,

danke für deine Hinweise und Meinung. Die D7100 scheint in der Tat einen genauen Blick würdig zu sein.

Sie auch hier: http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d7100/24

Nur der Videomodus wird nicht als so gut bewertet. Hier scheint die D5200 besser zu sein.

Vielen Dank.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



tehaix
Beiträge: 514

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von tehaix »

Natalie hat geschrieben: [...] aus Videosicht nehme ich immer mehr Abstand zu Nikon, man bekommt das Noise Problem einfach nicht vernünftig in den Griff.. Sehr schade, weil die Bildqualität sonst wirklich perfekt ist, für mich..
Könntest du das näher erörtern? Was genau meinst du, und kannst du mal ein Beispielbild zeigen? Danke im Voraus!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: D5200 als B-CAM?

Beitrag von Natalie »

Die Kamera produziert ein dauerhaftes Rauschen das je nach Situation mehr oder weniger auffällt. Es ist kein Grieseln sondern kleine Streifen, diese bewegen aber auch zbTexturen und Details in völlig normal belichteten Situationen, wenn man dann noch etwas nachschärft wird das ganze noch deutlicher, das Bild ist immer total unruhig, .. wenn man es einmal entdeckt hat, nervt es immer ..

lade Dir hier mal die große Datei herunter und analysiere selbst, ist zwar D5200, aber es wird mit der 7100 auch nicht besser..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33