fly-italo
Beiträge: 188

Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 12mm

Beitrag von fly-italo »

Hallo zusammen. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Olympus 12mm und slr magic 12mm. Ich brauche ein WW für die Glidecam HD1000 mit GH3 und lese schon seit zwei Tagen und wäge ab :-)

Kann mich jemand von den Video Profis in die richtige Bahn lenken ? ;-)
Un po' è meglio di niente



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von Natalie »

schon das Olympus.. Das 12mm SLR ist nicht mies, aber das 12mm Olympus ist klasse.



cantsin
Beiträge: 16391

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von cantsin »

fly-italo hat geschrieben:Hallo zusammen. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Olympus 12mm und slr magic 12mm. Ich brauche ein WW für die Glidecam HD1000 mit GH3 und lese schon seit zwei Tagen und wäge ab :-)
Das Olympus liefert optisch sauberere Ergebnisse. Allerdings wird seine Tonnenverzeichnung in der Kamera-Firmware stark korrigiert, während die Linsen des SLR Magic ab Werk ein (weitgehend) planes Bild liefern.

Der Unterschied in der Lichtempfindlichkeit zwischen den beiden Objektiven wird für Dich nicht ins Gewicht fallen, da man bei Steadycam-Aufnahmen viel Tiefenschärfe will und deshalb abblendet. Sowieso produziert das SLR Magic bei Offenblende 1.6 extreme Flares und ist in dieser Einstellung kaum vernünftig zu gebrauchen.

Das Olympus kostet 650 Euro und wiegt 130 Gramm, das SLR Magic kostet 500 Euro und wiegt 325 Gramm.

Falls es beim Einsatz an der GH3 bleibt und der Preisunterschied nicht das entscheidende Kriterium ist, würde ich zum Olympus greifen. Mit dem SLR Magic wird die Kamera stark kopflastig und dürfte an der Glidecam schwieriger auszubalancieren sein.

Falls in der Zukunft aber auch der Einsatz an einer Blackmagic (Pocket) Cinema Camera möglich sein sollte, ist das SLR Magic beinahe die zwingende Wahl, weil es keine Verzerrungskorrektur benötigt (und vollmechanisch funktioniert).



hubomo
Beiträge: 138

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von hubomo »

Hallo,
ich habe selber das Olympus 12mm f2.0 und eine glidecam hd1000. Nen weiterer Vorteil des Olympus 12mm f2.0 bei Nutzung einer Glidecam ist der zuschaltbare Autofokus, den du bei dem SLR nicht hast. Da müsstest du schon vor der Aufnahme alles ganz genau einstellen, was du z.B. beim Filmen einer Hochzeit knicken kannst, da dort wohl kaum einer auf dich warten wird, bis du den Fokus eingestellt hast.



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von fly-italo »

hubomo hat geschrieben:Hallo,
ich habe selber das Olympus 12mm f2.0 und eine glidecam hd1000. Nen weiterer Vorteil des Olympus 12mm f2.0 bei Nutzung einer Glidecam ist der zuschaltbare Autofokus, den du bei dem SLR nicht hast. Da müsstest du schon vor der Aufnahme alles ganz genau einstellen, was du z.B. beim Filmen einer Hochzeit knicken kannst, da dort wohl kaum einer auf dich warten wird, bis du den Fokus eingestellt hast.
Auch noch zufrieden wenn's was dunkler wird ?
Un po' è meglio di niente



hubomo
Beiträge: 138

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von hubomo »

Für nen abendliches, leicht beleuchtetes Ambiente ist das Olympus absolut ausreichend. Wenn aber z.B. Abends nur der Fernseher für Licht sorgt, wird es eng.
Von der Lichtstärke kann man es halt nicht mit nem Nokton vergleichen. Das sind nochmal Welten. Ob das SLR jetzt soviel lichtstärker ist, kann ich nicht sagen, aber ich denke mal, dass der Unterschied nicht so groß sein kann.
Stand auch vor der Wahl zwischen den Olympus und dem SLR. Hab mich aber letztendlich für das Olympus entschieden und es nicht bereut.

Ausschlaggebend waren für mich:

-Autofokus für Glidecam
-angeblich bessere Bildquali
-angeblich geringere Lensflareanfälligkeit
-leichteres Gewicht

Das es halt ein wenig lichtschwächer ist, als das SLR, stört mich nicht.



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von fly-italo »

Ich hab eben das Olympus bestellt. Jemand ne Empfehlung für ne bezahlbare Gegenlichtblende ?
Un po' è meglio di niente



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von pilskopf »

Bei dem Weitwinkel bringt die das auch nix mehr. Erst Recht nicht bei Steadifahrten. Ich würde mir das echt sparen und nicht vergessen dass so manch Licht in der Linse richtig gut kommen kann, wird ja nicht zu gerne sehr oft ganz absichtlich gemacht, in der heutigen TV Werbung sieht man selten Aufnahmen die nicht total mit Absicht direkt ins Licht filmen. Das Stilmittel ist vollkommen in.



hubomo
Beiträge: 138

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von hubomo »

Jup. Ich hab auch keine Gegenblende, werde mir aber trotzdem noch eine besorgen. Die originale von Olympus ist natürlich dreist teuer. Da bleibt eigentlich nur noch die von JJC. Ich glaube die kostet ca. 30 Euro. Ist zwar immer noch kein Schnäppchen, aber was gleichwertiges zum günstigeren Preis hab ich selbst noch nicht gefunden. Einfach mal beim großen Fluss reinschaun.



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von fly-italo »

Ok, dann probier ich es mal ohne. Ich hätte sowas genommen.

http://www.ebay.de/itm/Sonnenblende-Geg ... 3cc111ae79

Die Klemmschraube von den anderen Dingern wäre sowieso nicht so mein Fall gewesen. Wer kommt auf so Ideen ??
Un po' è meglio di niente



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von pilskopf »

Also die könnte schon wieder im Bild zu sehen sein, 12mm ist schon nicht ohne, hab ja das slr Magic selbst, das ist bei Offenblende ja wirklich anfällig bei Lichteinfall, das Olympus aber nicht, du kannst bei solchen Weitwinkeln kaum Licht abhalten in die Linse zu fallen, das könnte ja nur Licht sein das extrem von der Seite kommt, das bringt dann auch nicht besonders viel. Lasss die Gegenblende weg.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von Blancblue »

Hab auch das Oly, aber an einer Gegenlichtblende bin ich bisher gescheitert - auf keine hat mein Vario ND draufgepasst... Hat irgendeine von JJC dann mal probiert - war aber leider auf dem Bild zu sehen - fail.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von handiro »

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von fly-italo »

pilskopf hat geschrieben:Also die könnte schon wieder im Bild zu sehen sein, 12mm ist schon nicht ohne, hab ja das slr Magic selbst, das ist bei Offenblende ja wirklich anfällig bei Lichteinfall, das Olympus aber nicht, du kannst bei solchen Weitwinkeln kaum Licht abhalten in die Linse zu fallen, das könnte ja nur Licht sein das extrem von der Seite kommt, das bringt dann auch nicht besonders viel. Lasss die Gegenblende weg.
Wie siehst Du das slr magic gegenüber dem Olympus ?
Un po' è meglio di niente



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von pilskopf »

Ich kenn das Olympus nicht aber ich hab damals das SLR für 380€ geschossen und mag die Linse, der AF ist aber sicherlich goldwert, das Olympus ist ganz sicher ganz klar die bessere Linse, gerade auch bei Fotos. Ich hab dafür aber eh das Olypus 9-18mm und hab deswegen auch mich für ne manuelle Linse mit Gewicht entschieden um sie als Steadicam Linse zu benutzen. Meistens blend ich auch auf 2.0 ab wegen den Lensflareeffekten. Die sind bei 2.0 nicht der Rede Wert bzw. verschwunden.



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von fly-italo »

Das Olympus hat mich sehr positiv überrascht. Bin sehr zufrieden !

Un po' è meglio di niente



rush
Beiträge: 14890

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von rush »

fly-italo hat geschrieben:Das Olympus hat mich sehr positiv überrascht. Bin sehr zufrieden !

Wäre ich wohl eher nicht - oder in dem Fall zumindest nicht mit der GH3 wenn mich die "Wellblechstruktur" im Hintergrund des Autos wie Wasser anflimmert...
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von Natalie »

GH3 macht aus Texturen Brei ..

toller Reim ! gelle..
Habe konsumiert



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von Moviedet »

Natalie hat geschrieben:GH3 macht aus Texturen Brei ..

toller Reim ! gelle..
Olle Kamellen...stetig aufgewärmt...

Thema ist jedoch 12mm und da ist das etwas "unschärfere" SLR-Magic für Videoaufnahmen auf der GH3 besser geeignet, da flimmert es nicht so schnell. Das gleiche gilt für adaptierte Analoglinsen.
Das Oly macht bei Fotos aber wieder eine bessere Figur.

Da ich auch die GH2 besitze, setze ich die ein, wenn Flimmergefahr besteht :-)) ...da muss ich mich dann aber wieder über die schlechteren Farben ärgern z.B.

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von fly-italo »

Gerade bei den ersten Versuchen per Zufall das komplizierteste Gebäude im Hintergrund gefunden :-))

Der Aufbau der Außenhaut vom Gebäude ist nicht gerade einfach für eine Kamera.

Un po' è meglio di niente



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Kann mich nicht entscheiden - WW video GH3 slr magic 12mm vs olympus 1

Beitrag von fly-italo »

rush hat geschrieben:
fly-italo hat geschrieben:Das Olympus hat mich sehr positiv überrascht. Bin sehr zufrieden !

Wäre ich wohl eher nicht - oder in dem Fall zumindest nicht mit der GH3 wenn mich die "Wellblechstruktur" im Hintergrund des Autos wie Wasser anflimmert...
Bei meinem Mediaplayer am TV flimmert da übrigens kaum was.
Scheint auch ein Wiedergabegerät-Problem zu sein.
Un po' è meglio di niente



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54