Magix Video Deluxe Forum



Probleme beim HDV/DV Capturen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Hallo,

wenn ich mit meiner Sony FX-1 in HDV filme, und es nachher als von der Kamera als DV ausgebe und mit Video Deluxe 2013 Premium Capture, laufen die Szenen manchmal kurz zu schnell oder ruckeln so komisch.

Woran könnte das liegen? Mein Rechner hat einen AMD Phenom II X4 840, 4x3,2 GHZ. Der Ram ist 4GB.

Reicht das für vernünftigen HDV Schnitt aus?

mfg



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von dienstag_01 »

Mein Rechner hat einen AMD Phenom II X4 840, 4x3,2 GHZ. Der Ram ist 4GB.

Reicht das für vernünftigen HDV Schnitt aus?
Klar.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Das ist schonmal gut.

Aber warum ruckelt es dann so? Liegt das an Magix? Würde sich eine Ram Aufrüstung auf 8GB bemekbar machen?



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MLJ »

Hallo "MisterX",
ich nehme an, du gehst über die iLink (FireWire) von der Kamera zum Rechner, richtig ? Wenn dem so ist, gehe ich recht in der Annahme, das du Win7 einsetzt ? 32 oder 64 Bit ?

Hintergrund: Seit WinXP gibt es diesen "FireWire Bug" (IEEE/iLink) mit diversen Chipsätzen (NEC, VIA, ALI etc.). Windows setzt die Geschwindigkeit auf geringste, was bei "normalen" DV material (720x576) gerade noch ausreicht, aber für HD viel zu langsam ist. Ein Kollege von mir hatte kürzlich ebenfalls damit zu kämpfen und Acer hat ihm dann ein Patch für Win7 zugeschickt (Email) der diesen Flaschenhals beseitigt hat.

Bei WinXP konnte man das noch mit einem kleinen Eintrag in der Registry einstellen, ab Vista nicht mehr. Ich denke, du düftest das gleiche Problem haben wie mein Kollege, also Hersteller kontaktieren und nach dem Patch fragen.

8 GB Ram: Düfte schon etwas bringen denn Speicher kann man nie genug haben. Wenn du aufrüsten möchtest, dann würde ich nicht einfach RAM dazu kaufen, sondern gleiche Module nehmen. Win7 steht nicht so auf unterschiedliche RAM's und macht schnell Zicken. Mein Kollege hat das hinter sich, auch von 4 auf 8 aufgerüstet und immer wieder "Blue Screens", bis er identische Module verbaut hat, dann war Ruhe im Karton und Win7 hat nicht mehr gemeckert.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22346

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von Jott »

"Windows setzt die Geschwindigkeit auf geringste, was bei "normalen" DV material (720x576) gerade noch ausreicht, aber für HD viel zu langsam ist."

Mystizismus. DV und HDV haben exakt die gleiche niedrige - und völlig unkritische - Datenrate.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Ich nutze Win 7 64bit mit einem Via IEE 1394 Cipsatz. Was genau ist das für ein Patch?



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von dienstag_01 »

Das will ich hier nochmal bestätigen: die Datenrate von DV und HDV sind gleich, daran kann es also nicht liegen. Genausowenig liegt es an fehlendem RAM, 4GB reichen dicke (man kann sich die Auslastung von CPU und Speicher auch im Task-Manager anzeigen lassen, da bekommt man einen Überblick, ob die Ressourcen genügen).
EDIT: sind deine Projekteinstellungen korrekt?



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MLJ »

@MisterX
Der Patch hebt die Bremse von FireWire auf und setzt die Geschwindigkeit auf die schnellste Geschwindigkeit. Weiterhin wird die unsinnige 1ms Abfrage der USB/FireWire Ports hochgesetzt, damit Windows nicht jede Millisekunde diese Ports abfragt, weil das Leistung kostet. Was du noch probieren könntest: den VIA Treiber anstelle des Windows Treiber nehmen. Die mitgelieferten Treiber bei Windows sind "kastriert" und auf das wesentlichste beschränkt, damit alles grundsätzlich funktioniert wenn man Windows installiert.

Beispiel Grafiktreiber: Die beigelegten Treiber von Windows bieten nur die Basisfunktionen. Erst die Treiber vom Hersteller bringen die ganze Leistung zur Entfaltung sowie weitere Optionen.

Im übrigen ist das schon seit WinXP SP3 so, das die Ports auf die langsamste Geschwindigkeit gesetzt werden. Auch einige CPU's werden runtergeschraubt. Dell hatte mir nach dem aufsetzen von SP3 zu meinen XP Zeiten einen Patch geschickt für USB/FireWire/CPU. Mit dem SP3 liefen die CPU's nur auf 1 GHz statt der vollen 2.8 GHz. Der Patch von Dell hat das Problem behoben.

@Jott und Dienstag_01
Stimmt und habe an HD und nicht HDV gedacht. Ihr habt natürlich recht, trotzdem geht das ganze mit einem schnellen Port wesentlich flotter, zumal die Kameraerkennung besser funktioniert. 4GB RAM reichen, sicher, aber mit 8GB dürfte es schon etwas flüssiger von statten gehen, zumindest war das bei meinem Kollegen so, auch was FireWire angeht.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von dienstag_01 »

In den meisten Programmen kann man einstellen, was beim Capturen bei ausgelassen Frames geschehen soll (das wäre ja ein Ergebnis von zu langsamen Firewire), einfach weiter oder alles stoppen. Also stellt man Abbruch ein und schon ist das alles kein Mysterium mehr, entweder es geht oder es bricht ab. Und wenn es abbricht, sollte man auch eher nach Fehlern in der Aufzeichnung suchen, als an Fehler in der Schnittstelle, meine Erfahrung. Also, kurz gesagt, vergiss es, Firewire ist für völlig andere - viel höhere - Datenraten ausgelegt, da kommt man mit HDV-Material nicht mal ansatzweise in die Nähe des Limits.



momentum

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von momentum »

dienstag_01 hat geschrieben:In den meisten Programmen kann man einstellen, was beim Capturen bei ausgelassen Frames geschehen soll
Bei VDL geht das nicht.
MisterX hat geschrieben:wenn ich mit meiner Sony FX-1 in HDV filme, und es nachher als von der Kamera als DV ausgebe
Warum lässt du HDV nicht als HDV überspielen? Würde das denn klappen?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

HDV überspielen klappt bisher einwandfrei. Ich habe heute den IEE1394 Treiber geupdatet ( stand vorher auf alt ), sowie den Grafikkartentreiber. Und dann noch von 4GB auf 8GB aufgerüstet. Mehr kann das Board auch nicht.

Habe nochmal neu gecaptured ohne diese Ruckler und zu schnell laufen.
RAM und CPU Auslastung sind beim Capturen und Schneiden sehr gering.
Erst beim Rendern geht die CPU Auslatung manchmal auf fast 100% in allen vier Kernen.

Ich finde auch das Magix hin und wieder komische Macken hat. Sehr eigenwillig manchmal.



momentum

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von momentum »

MisterX hat geschrieben:Und dann noch von 4GB auf 8GB aufgerüstet. Mehr kann das Board auch nicht.
8 GB sind derzeit für VDL mehr als genug. Für die Verarbeitung von Video hätten selbst 4 GB gereicht.
Habe nochmal neu gecaptured ohne diese Ruckler und zu schnell laufen.
Als HDV oder als DV? Ist demnach das Problem gelöst?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Habe HDV und DV probiert. Ich hoffe das es jetzt dauerhaft behoben ist. Manchmal ruckelt es auch beim Abspielen des Projekts selbst in DV. Wenn ich dann stoppe und die Stelle wiederhole, geht es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40