so weit waren wir schon in bachis Erst-thread ...JanHe hat geschrieben:… könnte man es mit Molton versuchen. ...
Warum? Soll der Abschatter/Diffusor im Bild zu sehen sein?Bachi hat geschrieben:es müsste halt etwas sein, was halbwegs anständig aussieht ;)
Mit dieser Einstellung stehst du am Scheideweg. Ist nun die Frage, ob dir der professionelle Eindruck oder das Geld lieber ist.Bachi hat geschrieben:Nein, aber es sollte ein seriöser Eindruck bleiben
So isses. Ich verkaufe mich durch meine Referenzen und Arbeiten. Wie und mit was ich dann letztendlich beim Dreh ankomme, ist allein meine Sache. Der Kunde zahlt für den Film, nicht für's Hollywood-Theater (zumindest bei mir nicht). Da kann's auch mal sein, daß ich nur mit Einbein und DSLR ankomme - ein andermal dann mit Kamerawagen und ganzem Leuchtgedöns. Je nachdem, was ich für angebracht halte um das perfekt umzusetzen, was meine Aufgabe ist. Alles andere ist doch Quark. Da macht man sich viel zu viel Arbeit mit Sachen, die man gar nicht braucht und ist dann für den Dreh selbst total abgelenkt oder überfordert.JanHe hat geschrieben:Mit dieser Einstellung stehst du am Scheideweg. Ist nun die Frage, ob dir der professionelle Eindruck oder das Geld lieber ist.Bachi hat geschrieben:Nein, aber es sollte ein seriöser Eindruck bleiben
Ja.Bachi hat geschrieben:meinst du, dass die Leute die Stangen dann halten sollen?
Aha Du kannst also Wetter beeinflussen, ja - hmm intressant - was kostet das so wenn man dich buchen möchte ?-)alexolik hat geschrieben:Du willst in der Sonne arbeiten aber nur zum Teil, also machst du 2 Aufnahmen, eine wenn es sonnig ist (Gebäude) und eine, wenn es etwas bewölkt ist (Gruppenportrait). Dann bastelst du dir das mit Photohop zurecht. Wenn man es clever kombiniert, dann hast du besseres Ergebnis, als mit irgendwelchen riesen Segeln, die dir eh um die Ohren fliegen.....
Aha, habe ich das etwa behauptet? Das hast du sehr interessant interpretiert. Hier dennoch eine Erklärung für dich ;)B.DeKid hat geschrieben:Aha Du kannst also Wetter beeinflussen, ja - hmm intressant - was kostet das so wenn man dich buchen möchte ?-)alexolik hat geschrieben:Du willst in der Sonne arbeiten aber nur zum Teil, also machst du 2 Aufnahmen, eine wenn es sonnig ist (Gebäude) und eine, wenn es etwas bewölkt ist (Gruppenportrait). Dann bastelst du dir das mit Photohop zurecht. Wenn man es clever kombiniert, dann hast du besseres Ergebnis, als mit irgendwelchen riesen Segeln, die dir eh um die Ohren fliegen.....
--------------
MfG
B.DeKid
Richtige Position, Reflektoren und Aufhellblitze, sehe ich als die einzig vernünftige Lösung....und hinterher noch natürlich etwas Bildverarbeitung. Ich würde bei praller Sonner wahrscheinlich nur mit großen Reflektoren arbeiten und den Schatten auf den Personen etwas ausgleichen (aber nie volle Kanne auf die Personen blenden). Ist auch sogar die günstigste Lösung.Bachi hat geschrieben:das Kombinieren der Wetterlagen steht vom Aufwand her etwas über der Gage ;)
Einen Kranwagen zu mieten auch dezent.
Aufhellblitze haben wir da, nur fruchtet das in der prallen Sonne ja wenig...
'schon' find ich jetzt ganz großes Tennis!Bachi hat geschrieben:... Ich seh schon, ....