Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



audiotechnik (tascam dr100 mkii US)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cuban10
Beiträge: 14

audiotechnik (tascam dr100 mkii US)

Beitrag von cuban10 »

Hey leute vielleicht kennt sich ja jemand mit audiotechnik aus.
Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen einem deutschen und amerikanischen rekorder? Weil ja bekanntlich technik aus der usa weit aus preiswerter ist.
Daher meine Frage, gibt es irgenddwelche codierungs oder probleme mit der volt zahl wen man sich einen rekorder aus den usa bestellt?
DANKE IM VORAUS :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: audiotechnik (tascam dr100 mkii US)

Beitrag von Skeptiker »

Bei Video schon (50 Hz / 60 Hz Stromnetz - entsprechend die unterschiedlichen Bildraten).

Bei Audio nicht.
Ausser beim Netzteil, das vielleicht als US-Version 110 Volt / 60 Hz Input voraussetzen könnte. Der Output wäre aber derselbe wie bei einem entprechenden 220V / 50 Hz Euro-Netzgerät: Vielleicht 6 Volt, 9 Volt, 12 Volt, was auch immer.
Oft sind die Netzgeräte aber universal mit 100 V - 240 Volt Input, so dass nur noch der Netzstecker stimmen muss.



cuban10
Beiträge: 14

Re: audiotechnik (tascam dr100 mkii US)

Beitrag von cuban10 »

Ah ok also wenn ich den audiorekorder via usb am pc lade dann dürdte es also keine probleme geben.. also auch in keinster weise nachteile beim cutten oder in der quwalität?
MFG



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: audiotechnik (tascam dr100 mkii US)

Beitrag von Skeptiker »

Nein. Ich habe selbst einen Tascam DR-680 in USA gekauft - keine Probleme, sogar das Universal-Netzteil passt, weil der richtige Stecker dran ist.

Ein Punkt: Ob die Garantie auch universell ist, oder nur in USA gilt (als Importschutz quasi), müsste man vorher abklären.



cuban10
Beiträge: 14

Re: audiotechnik (tascam dr100 mkii US)

Beitrag von cuban10 »

Ah ok vielen dank.. vielkeicht kannst du mir ja noch den untrrschied zwischen demhttp://www.amazon.com/gp/aw/d/B007TKYJSI/ref=m ... -2&pi=SL75 und demhttp://www.amazon.com/gp/aw/d/B006JVNTXO/ref=m ... -1&pi=SL75

Beim einen ist mehr dabei aber günstiger ? :D
MFG



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: audiotechnik (tascam dr100 mkii US)

Beitrag von Skeptiker »

Soweit ich das mit den beiden Links erkenne, ist das Angebot mit dem Bundle tatsächlich das bessere und zudem preiswertere.

Lies Dir nochmals genau durch, ob es sich bei beiden Geräten um NEUE Geräte mit voller Garantie handelt und ob es wirklich die Version 'Mark II' ist.

Dann würde ich eher zum Bundle greifen - immerhin zusätzlich 16 GB Card dabei und ein kleines Tischstativ plus 2 Kabel.

Ganz nützlich ist es auch nachzusehen, was das Gerät bei B&H kostet - im Augenblick 330 USD - also deutlich mehr als Deine 269. Jetzt fragt man sich natürlich - ist da ein Haken dabei ?

Beim DR-680 war es so, dass B&H und Amazon.com immer wieder preislich gleichzogen, aber Amazon tendenziell zuerst tiefer ging.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00