sub-image
Beiträge: 13

mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von sub-image »

Hallo,
ich bin dann doch auf mac umgesteigen...
hier bin ich natürlich ein "Hochleistungs-Risikoanfänger"
und schon geht der Ärger los:
DV-Material von älteren Unterwasserfilmen läßt sich importieren
AVI, Gopro geht auch, aber mein mpg2-Material von einer externen festen Platte heißt es immer "keine Ordner oder Dateien da zum importieren. Ich sehe sie zwar in der Liste auf der Platte, sind aber grau ?
Was ist hier los ?
Wer wie was weiß hier weiter ?
Seid so lieb und helft mir

Grüße
Stephan
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



k_munic
Beiträge: 393

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von k_munic »

mpeg2 ist kein von FCPX unterstütztes Format.-

Mit einem Konverter Deiner Wahl vor Import bearbeiten, am besten direkt in proRes wandeln lassen ....



Jott
Beiträge: 22559

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Jott »

MPEG Streamclip, kostenlos.

MPEG2 ist übrigens sehr wohl ein nativ unterstütztes Format, allerdings "nur" in Form der definierten Videoformate HDV und XDCAM (Sony, JVC, Canon, Ikegami ...). Darüber wundern lohnt sich nicht, die Konvertierung anderer MPEGs zu ProRes geht schnell, und gut ist.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 20 Apr, 2013 17:58, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Skeptiker »

k_munic hat geschrieben:mpeg2 ist kein von FCPX unterstütztes Format. ...
Wenn das stimmt (ich kann's nur schwerlich glauben), dann wird mir FCP X je länger je unsympathischer.
Ganz abgesehen von dem absurden Theater, auch kurze mts/mxf Files/Container nur mit der gesamten Ordnerstruktur importieren zu können.

Ich habe jahrelang Macs gekauft (und tue es immer noch), weil hier stets das Prinzip hochgehalten wurde: Den Computer an den Menschen anpassen und nicht den Menschen an den Computer.

Scheint bei den FCP X Entwicklern in Vergessenheit geraten zu sein !
... Oder ich bin einfach nicht die Art Mensch, die sie sich für ihr 'Jahrhundert-Programm' wünschen!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 20 Apr, 2013 18:00, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22559

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Jott »

Das war beim alten fcp auch schon so und hatte Hunderttausende nicht gejuckt. Wieso jetzt?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Skeptiker »

Quicktime 'classic' - und darauf basiert FCP 7 - kann MPEG2 mit der bei der FCP-Installation automatisch mit-installierten 'Quicktime MPEG2 Component' (oder so ähnlich) abspielen !



k_munic
Beiträge: 393

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von k_munic »

Skeptiker hat geschrieben:… Wenn das stimmt (ich kann's nur schwerlich glauben), dann wird mir FCP X je länger je unsympathischer.…
Gibt ja Alternativen .....

mpeg2 ist nu' mal kein Kamera-Format - dafür ist FCPX gedacht. Daher auch die zwingende Notwendigkeit nach einer vollständigen AVCHD Struktur - 'freilaufende' mts gibt's nicht, lt. Standard-Lexikon ;)

Es wird gern angenommen, iMovie und FCPX sind für alle Arten 'Zappelbilder' (Apple, der Rechner für IMMs) gedacht - sind'se nicht. Und je weiter Du Dich von Kamera-Standards entfernst (das aktuelle iMovie11 kann ja noch nicht einmal AVCHDv2, sprich 1080/60p), umso weniger wird's unterstützt.

Abspielbar heisst ja nicht bearbeitbar, Stichwort muxing.-

mpeg2, gemuxt, zutode komprimiert, für SDef gedacht, für Scheiben gemacht - datt is nich die Welt von Mr Cook und Mr Ubilio :))))


Musste zu PP, P/e etc greifen... Oder konvertieren.



sub-image
Beiträge: 13

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von sub-image »

ähm, wie jetzt ?
Bei der Installation mit beachten ?
oder konvertieren ?
in was soll ich das dann konvertieren (Dateiformat)
Das MacBook ist vom Kollegen geliehen, keine Ahnung was er da install. hat.
FCPX gefällt mir schon ganz gut, aber bin jetzt schon einwenig verunsichert. Doch besser bei Vegas bleiben ?
und das Geld in Urlaub investieren ?
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



gast5

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von gast5 »

K-munic, mpeg2 ist kein kameraformat?

Aha....

http://www.apple.com/de/finalcutpro/compressor/specs/

Such mal nach mpeg2 basierenden Cam. Formaten..



k_munic
Beiträge: 393

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von k_munic »

sub-image hat geschrieben:… Doch besser bei Vegas bleiben ?…
Wenn Du damit zufrieden bist, welchen Grund gäbe es, sowohl OS als auch App fundamental zu wechseln???

Hab nun mehrfach versucht, Nutzern von timeline-basierten NLEs das neue, andere Konzept von FCPX nahezubringen. Bin selbst vom Saulus zum Paulus geworden, als vor nunmehr fünf Jahren mit dem kl. Bruder iMovie dieses neue Konzept als banana-ware zum Kunden kam - watt hab ich gemeckert! Und was muss ich mir anhören über fehlende Spuren, sich selbst bewegende clips, keine wählbaren Designs für BluRay usw usf :)


Nochmal: wenn Du vorrangig 'wilde Formatmixe' zusammentackern möchtest, sind andere, trackbasierte NLEs deutlich besser geeignet.

Findest Du Dich mit der magnetic-storyline besser zurecht, intuitive Farbkorrekturen ohne Scopes, einer tag-basierten Daten-Bank, usw usf, dann aber auch mit nur wenigen Standard-Formaten.- Und mp2 (nakkichte, nicht in standard-konformen Containern, wie oben richtig bemerkt), zählt nun mal nicht dazu.

Mit Kamera-Material fluppt das prima - finde ich! XD



sub-image
Beiträge: 13

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von sub-image »

ich mixe keine Dateiformate zusammen !!
Möchte eigentlich nur, die von meiner Sony HVR V1
HDV Material in einen MAC stecken. Aber Mac ist da wohl schon überfordert.
Das produzierte Mpeg2 Material ist ja wohl auch kein Kameraformat.
Oh Mann,
hätte einwenig mehr Infos von Euch erwartet.
Der Tipp mit MPEG Stream war hilfreich, danke hierfür.
Damit ist Mac schon bei mir durchgefallen.
Gut das ich mir vor dem Kauf, mal einen leihen konnte.
Es könnten noch mehr Probleme auftauchen als beim PC.
Dank an Euch, aber ich fahr lieber von dem MacGeld in Urlaub.
Grüße an das Forum
Nur wenn der Hai das Model frißt, verwenden wir auch unscharfe und verwackelte Szenen.



k_munic
Beiträge: 393

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von k_munic »

sub-image hat geschrieben:ich mixe keine Dateiformate zusammen !!…
Dann hab ich Dich missverstanden …
sub-image hat geschrieben: DV-Material … AVI, Gopro geht auch, aber mein mpg2-Material von einer externen festen Platte… Sony HVR V1
HDV Material …

Viel Spaß im Urlaub! :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:MPEG2 ist übrigens sehr wohl ein nativ unterstütztes Format, allerdings "nur" in Form der definierten Videoformate HDV und XDCAM
sub-image hat geschrieben:ich mixe keine Dateiformate zusammen !!
Möchte eigentlich nur, die (gemeint ist: das von meiner HVR-V1 produzierte) von meiner Sony HVR V1 HDV Material in einen MAC stecken.
Hab' ich nun einen Verständnisknoten ??
Die Schlussfolgerung aus den 2 Statements oben ist doch: Es müsste gehen ! Was also macht sub-image falsch (bevor er nun in die Ferien fährt) ??



Jott
Beiträge: 22559

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Jott »

HDV? Kamera anstöpseln und rein damit. Das ging mit Mac/fcp schon vor acht Jahren nativ ohne jedes Gewürge und so ist es auch heute noch. Wieso wirfst du nicht mal einen Blick ins Manual oder machst ein Basis-Tutorial? Bevor du dich weiter aufregst.



masterseb
Beiträge: 845

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von masterseb »

Jott hat geschrieben:Das war beim alten fcp auch schon so und hatte Hunderttausende nicht gejuckt. Wieso jetzt?
da fcp7 auf QT7 basiert, konnte und kann es alles, was man in den quicktime ordner an codecs legt. damit wesentlich vielseitiger als X.

aber "conforming" ist ja bei generell vielen programmen standard.



Jott
Beiträge: 22559

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Jott »

Ich verstehe nicht, was du meinst. fcp x nimmt so ziemlich alle Kameraformate direkt, von AVCHD und natürlich DV/HDV und H.264 aus DSLRs über den ganzen Broadcastkram (XDCAM, AVCIntra ...) bis hin zu RED und auch schon XAVC 2K/4K von Sony. Alles, was nicht direkt aus Kameras kommt, oder ohne Formatcontainer, kann allerdings zicken und braucht vorab ein Umwrappen oder Wandeln zu ProRes. Standardsoftware hierfür: ClipWrap. Das Prinzip ist unverändert wie bei fcp 7, nur geht bei fcp x mehr als beim alten. Nicht weniger.

Wer einen Allesfresser für beliebige Dateien ohne eventuelle Vorarbeit sucht, ist mit Premiere allerdings besser bedient. Auch das hat sich nicht verändert. Gibt es genauso für Mac und jetzt auch billig via Cloud, insofern freie Wahl je nach Prioritäten.



Crockers
Beiträge: 97

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Crockers »

Hat ClipWrap 'ne ansteckende Krankheit, oder warum wird das hier nicht empfohlen? Das dürfte doch genau das sein, was der OP sucht.



Jott
Beiträge: 22559

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Jott »

Wurde gleich oben genannt, die Theorie mit der ansteckenden Krankheit ist nicht übel.



optimusiq
Beiträge: 1

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von optimusiq »

Wandeln Sie MPEG-Datei in MOV-Format, dann in Final Cut Pro zu importieren für die Bearbeitung.

http://www.ilikemall.com/how-to/convert ... v-mac.html



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Schleichmichel »

Skeptiker hat geschrieben:...., dann wird mir FCP X je länger je unsympathischer...
Sorry, will jetzt nicht den Oberlehrer geben, aber diese Unsitte macht sich schon im TV breit und muss bei jeder Gelegenheit vernichtet werden. Es heißt nicht "je oller je doller", sondern "je oller, desto doller".



rush
Beiträge: 14994

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von rush »

Schleichmichel hat geschrieben:
Sorry, will jetzt nicht den Oberlehrer geben
Oberlehrer! *buuuuhhhh* ;-)
keep ya head up



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mpg lassen sich nicht ins FCPX importieren

Beitrag von Skeptiker »

Schleichmichel hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:...., dann wird mir FCP X je länger je unsympathischer...
Sorry, will jetzt nicht den Oberlehrer geben, aber diese Unsitte macht sich schon im TV breit und muss bei jeder Gelegenheit vernichtet werden. Es heißt nicht "je oller je doller", sondern "je oller, desto doller".
Hallo,

Danke für die Rückmeldung!
Wenn die hier Recht haben, ginge auch 'je ... umso'.
Und früher ging sogar 'je ... je' (yeah!).

Ich bin also bereits aus der Zeit gefallen ;-)

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 35248.html

Gruss
Skeptiker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 0:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11