Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
jogol
Beiträge: 779

Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von jogol »

Nacho Guzman hat LED-Lampen auf einen rotierenden Ring montiert.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von aight8 »

Eine sehr eindrucksvolle Demonstration



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von Skeptiker »

Stimmt!

Ich glaube, in den expressionistischen, deutschen Kunstfilmen aus den 20er-Jahren - Das Cabinett des Dr. Caligari - wird mit verschiedensten Lichtstimmungen gearbeit. Z.B. der Bösewicht von unten beleuchtet, was ihn noch dämonischer aussehen lässt.

Das Spiel von Licht und Schatten wird von Woody Allen in 'Shadows and Fog' (1991) parodiert.
Der Film ist denn auch eher optisch als erzählerisch interessant.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von srone »

danke fürs teilen :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Axel
Beiträge: 17053

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von Axel »

Hm, ist wirklich 49 Jahre alt, die Idee. Und hier auch nicht (ähem) schlechter umgesetzt:



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von Skeptiker »

Interessant!

Romy Schneider in L'Enfer - die Hölle - einem unvollendeten (F 1964) Eifersuchtsdrama von Henri-Georges Clouzot - nicht zu verwechseln mit Inspector Clouseau ;-)


Anhang: 2 Beispiele aus 'Caligari'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 18 Apr, 2013 00:28, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von domain »

Was heißt 49 Jahre alte Erkenntnis?
Ich nehme mal stark an, dass auch schon dem Chromagnonmenschen vor 20000 Jahren der Unterschied zwischen einer Vollmond- und einer Lagerfeuerbeleuchtung ziemlich stark aufgefallen ist.
Tolle Erkenntnisse muss ich schon sagen, gibt es hier ....



alibaba
Beiträge: 552

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von alibaba »

boah da werd ich sauer
Cammaster Slash:
"the footage"



JanHe
Beiträge: 474

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von JanHe »

Kennt jemand den Film? ;)







Schorse
Beiträge: 107

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von Schorse »

domain hat geschrieben:Was heißt 49 Jahre alte Erkenntnis?
Ich nehme mal stark an, dass auch schon dem Chromagnonmenschen vor 20000 Jahren der Unterschied zwischen einer Vollmond- und einer Lagerfeuerbeleuchtung ziemlich stark aufgefallen ist.
Tolle Erkenntnisse muss ich schon sagen, gibt es hier ....
War der Kaffee zu stark?



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von domain »

Trivialerkenntnisse führen natürlich immer zu einem AHA-Erlebnis.
Ich hatte z.B. auch mal eines durch folgende weise Erkenntnis: In der Dunkelheit sieht man nicht so weit, wie bei Tageslicht, wo man weiter sicht.



Schorse
Beiträge: 107

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von Schorse »

Lasse mich noch einen Augenblick im Glanz deiner Weißheit baden, bevor ich dir eine Antwort gebe.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von Skeptiker »

JanHe hat geschrieben:Kennt jemand den Film? ;)
Ich glaub', der lief mal auf 3SAT ;-)

Das ist jetzt wohl die entscheidende 'Alles oder Nichts'-Frage.
Ich muss passen. Vielleicht Dr. Mabuse? Egal - jedenfalls schöner Schattenwurf!
domain hat geschrieben: ... Tolle Erkenntnisse muss ich schon sagen, gibt es hier ...

... In der Dunkelheit sieht man nicht so weit, wie bei Tageslicht, wo man weiter sicht. ...
Gut erkannt - da is was dran !!
Aber wie wäre es, wenn Du als später Cro-Magnon Nachfahre die 20'000 Jahre Erkenntnisgewinn seither in einem substantiellen Beitrag sublimierst - damit mir auch was davon haben !



JanHe
Beiträge: 474

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von JanHe »

Skeptiker hat geschrieben:
JanHe hat geschrieben:Kennt jemand den Film? ;)
Ich glaub', der lief mal auf 3SAT ;-)

Das ist jetzt wohl die entscheidende 'Alles oder Nichts'-Frage.
Ich muss passen. Vielleicht Dr. Mabuse? Egal - jedenfalls schöner Schattenwurf!
Nicht ganz. ;)

"Die Mörder sind unter uns" (1946; R.: Wolfgang Staudte) - der ERSTE deutsche Nachkriegs-/Trümmerfilm.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von domain »

Skeptiker hat geschrieben:
domain hat geschrieben:t;] ... Tolle Erkenntnisse muss ich schon sagen, gibt es hier ...

... In der Dunkelheit sieht man nicht so weit, wie bei Tageslicht, wo man weiter sicht. ...
Gut erkannt - da is was dran !!
Aber wie wäre es, wenn Du als später Cro-Magnon Nachfahre die 20'000 Jahre Erkenntnisgewinn seither in einem substantiellen Beitrag sublimierst - damit mir auch was davon haben !
Was sollte es da für besondere Erkenntnisse geben? Jeder Gegenstand sieht unter verschiedenen Lichtverhältnissen unterschiedlich aus.
Nur dass es bei einem Gesicht halt besonders auffällt, weil unser gesamter linker Hirnlappen auf Gesichterkennung spezialisiert ist.
Mich hat neulich ja verwundert, dass ich einen ehemaligen Volksschul-Mitschüler auch nach 50 Jahren des Nichtsehens sofort wiedererkannt habe.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von Skeptiker »

domain hat geschrieben:Mich hat neulich ja verwundert, dass ich einen ehemaligen Volksschul-Mitschüler auch nach 50 Jahren des Nichtsehens sofort wiedererkannt habe.
Vermutlich war er ähnlich beleuchtet wie vor 50 Jahren!

@JanHe
Danke für die Auflösung des Filmrätsels - noch nicht gesehen!

Nosferatu (1922) von Murnau ist auch so ein schöner Licht/Schatten-Flm. Max Schreck(!) mit gebeugtem Rücken, angewinkelten Armen, langen Fingernägeln und spitzem Gesicht als Schattenriss im Licht der Nacht oder als gegen den grauen Himmel sich abzeichnende Silhouette auf dem Schiff!

Nachtrag:
Und aktuell hier viewtopic.php?p=642266#642266 hat jemand etwas mit dem Klassiker im Sinn - dem Namen nach der unsterbliche Graf persönlich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 19 Apr, 2013 11:34, insgesamt 6-mal geändert.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Wie ein Gesicht sich mit dem Licht verändert

Beitrag von JanHe »

Dafür, dass es eine so banale Erkenntnis ist, gibt es einige - selbsternannte - Cinematographer, die davon keinen Gebrauch machen.

Es muss ja nicht gleich DER Wow-Effekt sein.. für eine tolle Lichtsetzung reichen meist schon die kleinsten Mittel. Vielmehr mangelt es vielen an Kreativität (egal, ich habe ja eine Spiegelreflex mit geringer Schärfentiefe; die gleicht das wieder aus).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13