Chewbacca
Beiträge: 28

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von Chewbacca »

Angry_C hat geschrieben:
Der Rolling Shutter ist aber nicht böser als bei anderen DSLRs.
ich tu´s ja wirklich nicht gerne aber ich muss dir voll und ganz zustimmen.



Chewbacca
Beiträge: 28

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von Chewbacca »

Frank B. hat geschrieben:
Chewbacca hat geschrieben: also: support your local dealer!
Wir haben in der nächst großen Stadt (20km) einen Saturn und einen Mediamarkt. Ich glaub nicht, dass die mir soviel erlauben wie Dein Händler Dir. ;)
oehling in mainz ist da echt gold wert. ich hab 10 jahre in berlin einen händler gesucht, der ebenfalls bock auf glückliche kunden hat. leider keinen gefunden. wird aber auch nur eine weitere individuelle erfahrung sein ;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von Frank B. »

Chewbacca hat geschrieben:Leider kann ich nur sagen, dass ich bei der 5200 genauso wenig wie bei der 7100 bei einem spontanen test aus den hand am tag in einer innenstadt irgendeinen moiré festgestellt habe.
Dann stellt sich für mich allerdings die Frage, welchen Sinn der Tiefpassfilter in der D5200 hat. Wär schön, wenn das mal irgendjemand richtig messtechnisch klären könnte. Slashcam? ;)



tehaix
Beiträge: 481

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von tehaix »

Hallo Frank,

zwar erlauben Saturn und Blödmarkt bestimmt nicht, mit der Cam aus dem Ladengeschäft zu huschen - Mir wurden jedoch beide Modelle mit den gleichen Objektiven bestückt und dann durfte ich im Markt damit herumrennen und Testaufnahmen machen.

In Sachen Moiré habe ich meine Erfahrungen ja schon gepostet. Leider fuhren im Saturn nun keine Busse vorbei. Daher wäre ich an einem Testvideo in Sachen Rolling Shutter bei der D7100 schon sehr interessiert. Oder der D5200. Und ich meine weniger irgendwelche Winkelmessungen, sondern eher alltägliche Aufnahmen, wie z.B. besagten Bus.

Beste Grüße



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von Frank B. »

tehaix hat geschrieben: zwar erlauben Saturn und Blödmarkt bestimmt nicht, mit der Cam aus dem Ladengeschäft zu huschen - Mir wurden jedoch beide Modelle mit den gleichen Objektiven bestückt und dann durfte ich im Markt damit herumrennen und Testaufnahmen machen.
Ja, danke. Ich werds mal probieren, wenn ich mal wieder hin komme. Ich nehme auf alle Fälle mal eine SD Karte mit.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von AD Tom »

Hallo zusammen,

auch wenn's hier nicht so richtig hin paßt: nach 3 Batteriegriffen, die ich für die d5200 bestellt und wieder zurück geschickt habe...

(Minadax Profi Batteriegriff - blockiert das Klappdisplay und wackelt am Body, Meike Profi Batteriegriff - blockiert ebenfalls das Klappdisplay, MIG-NB51B von enjoyyourcamera - geht gar nicht)

...jetzt meine Frage in die Runde: Hat jemand von Euch eine Empfehlung, die zudem nicht so billig ausgeführt ist, wie die o.g.?

Grüße aus FFM

Thomas.



Chewbacca
Beiträge: 28

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von Chewbacca »

tehaix hat geschrieben:. Leider fuhren im Saturn nun keine Busse vorbei. Daher wäre ich an einem Testvideo in Sachen Rolling Shutter bei der D7100 schon sehr interessiert. Oder der D5200. Und ich meine weniger irgendwelche Winkelmessungen, sondern eher alltägliche Aufnahmen, wie z.B. besagten Bus.
Ich hoffe, ich kann Dir hiermit auf die schnelle helfen:


das video zeigt ne autobahn von einer brücke aus und ist völlig unbearbeitet hochgeladen. 1080p24. 1/15, f16 (so ungef.)
tokina 11-16/2.8 bei ca 12mm.

ich denke, du kannst das orginalfile bei vimeo runterladen (?). sag mal kurz obs klappt, bitte.

noch ein nachtrag zum thema moiré: ich hab einige der hier geposteten Einstellungen (neutral gamma etc.) mal durchprobiert und würde an der d7100 bei grossen blenden (>11) beim schärfen in den picture controlls nicht mehr als 3 einstellen. das ist ja schon ne menge. aber ich nehme meine vorherige aussage zurück, dass ich niemals nimmer mit der 7100 moiré produziert habe.

ich möchte ergänzen, dass ich (eingedenk dieser Einschränkungen) mit der kamera sehr zufrieden bin und ich mir hier gerade nur die technischen grenzen bewusst mache. das feine moiré findet bei kleineren blenden (wegen derer viele ja erst auf die idee kommen, eine dslr zu nutzen) nicht statt.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: D7100: Rolling Shutter / Moire im Vergleich zur D5200

Beitrag von Natalie »

Kann jemand eine unverbindliche Aussage über die Schärfe machen, also D5200 zu D7100 - unabhängig von Moire ect ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von wolfgang - Di 15:24
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von Rick SSon - Di 14:35
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25