Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wie werden Komparsen abgerechnet?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
seelisch
Beiträge: 38

Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von seelisch »

Hallo!
Wie rechnen Produktionsfirmen, ohne Umwege über eine Agentur, einen Komparsen ab - d.h., wenn sie ihn direkt buchen? Dabei meine ich nicht die, die über Lohnsteuerkarte abgerechnet werden müssen (Bezieher staatlicher Leistungen etc.).

Also, wenn ein Komparse von der Produktion 100,-€ bekommt, was kostet das die Produktion? Bloß 100,-€? 100,-€ + Sozialabgaben? Künstlersozialkassenabgaben?
Gibt es Gagengrenzen?

Fragen über Fragen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ein Komparse bekommt als Tagessatz i.d.R. 55,-€ am Tag. Je nach dem wie viele Komparsen man regelmäßig bei Firmen einkauft, werden dann pro Komparse in etwa die genannten 100€ weitergegeben. In einer Kalkulation darfst Du also mit 100€ rechnen.

Warum fragst Du? Wurde dein Konzept bei der Mediengestalter-Prüfung abgelehnt und du musst nochmal ran?

Viele Grüße!



seelisch
Beiträge: 38

Re: Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von seelisch »

Hallo!
Danke für Deine Antwort. Mir ging es darum, was ich als Produzent einem Komparsen zahle, sagen wir 100,-€ und was es darüber hinaus ggf. an Abgaben gibt. Bleibt es für mich als Produzenten bei den 100,-€?
Muss ich was an die KSK abdrücken oder andere Abgaben tätigen? Ich finde dazu nichts im Netz.
Ich meine nicht, eine Castingagentur mit der Komparsenbeschaffung zu beauftragen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von Blackeagle123 »

Das würde dann voraussetzen, dass Du den Komparsen anstellst, z.B. auf 400€ Basis und dann geringfügig beschäftigst. Das rentiert sich aber bei mehreren Komparsen nicht. Zumal Du dann Versicherung, Steuern etc. bezahlen musst.

Ein Komparse darf Dir aber eine Rechnung schreiben, als Kleinunternehmer dann ohne Umsatzsteuer. Ich glaube, man darf sogar in einem gewissen Rahmen "privat" Rechnungen schreiben, ohne ein Unternehmen angemeldet zu haben... Das müsstet Du mal recherchieren.

Ansonsten würde ich immer empfehlen, über eine Casting-Agentur zu gehen.

Und wegen 55€ "bar auf die Hand", kann man mit Sicherheit auch sagen: Aufwandsentschädigung, du bekommst eine Tankrechnung in der entsprechenden Höhe. Dann wird er nicht bezahlt und ist als "Privatperson" zum Spaß dabei. Dann ist die Person auch über die eigene Krankenversicherung, Haftpflicht etc. abgedeckt, solltet ihr keine Haftpflichtversicherung für den Film abgeschlossen haben (was ich sehr empfehlen würde).


Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42