Wenns billig sein soll:nordheide hat geschrieben: Gibt es noch Alternativen, die man gebraucht günstig (bis max. 70 €)
bekommen kann?
Ich brauche es halt nur sehr selten.
Auf der Seite war ich schon, nur findet man hier kaum Daten.xandix hat geschrieben:Wenns billig sein soll:nordheide hat geschrieben: Gibt es noch Alternativen, die man gebraucht günstig (bis max. 70 €)
bekommen kann?
Ich brauche es halt nur sehr selten.
http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=dy ... one&oa=pra
Such dir eins aus!
Gruss
Vielen Dank für den Hinweis auf die Datenblätter, die mal vorhanden - machmal sogar vollständig - sind.xandix hat geschrieben:Hi,
meistens gibts bei Thomann weiter unten (runterscrollen) ein Datenblatt oder ne Anleitung als PDF.
Also mal ein bischen Zeit nehmen und die Seite durchackern....
Ansonsten ruf bei Thomann an, die sind sehr hilfbereit und geben am Telefon Auskunft, auch bei nur 50,- Euro-Beträgen
Gruss
Ein hoher Output von einem dynamischen Mikrofon ist immer noch niedriger als der Output der meisten Kondensatormikrofone.nordheide hat geschrieben: Z.T. steht dort sogar: hoher Output. D.h. dann tilt meine XA10 wieder?
rode gibt den maximalen schalldruck beim ntg-2 mit 131db an, es verkraftet also um einiges mehr an radau als ein handelsübliches trommelfell. der maximale ausgangspegel liegt dann lt. rode datenblatt bei +6,9dBu. das wären ungefähr 1,6 volt und damit schon studiopegel...nordheide hat geschrieben:Das NTG-2 war überfordert an der XA10.
Oder das NTG-2 mit Batterie betreiben und den Eingang der Kamera auf Line umstellen. Wenn das NTG-2 den Schalldruck tatsächlich aushält, muss es ja kein anderes Mikro sein.hofnarr hat geschrieben: ein versuchsweise zwischen mikro und kamera eingefügtes dampfungsglied sollte da klarheit schaffen...