Isoboy
Beiträge: 167

Benötige bitte Hilfe zur Beurteilung von evtl. Defekt des AFokus (Video)

Beitrag von Isoboy »

Nachdem man mir unten bereits geantwortet hatte, bin ich dennoch etwas unsicher geworden (zwecks Rücksendung innerhalb der 30Tage RückgabeFrist) bezüglich des seltsamen Autofokus Verhaltens bei schwachem recht Licht.
Ich habe ein kurzes Video hochgeladen.
Vielleicht kann der Eine oder Andere doch noch was dazu sagen ob normal oder nicht.
Das flackern oder pumpen des AF ist deutlich zu erkennen.
Was meint ihr anhand des Videos ? ( bei den Cd´s ist es deutlicher)
Leidern icht in HD, weil dazu eine "Pro"Mitgliedschaft bei Video erforderlich ist.







Hallo Allerseits,

meine G10 ist eingetroffen.Über Amazon WarehouseDeals. Gebraucht, Zustand Sehr gut (schaut aus wie neu).
Nachdem ich mich nun in die, meiner Meinung nach sehr intuitive, Bedienung der Kamera eingearbeitet habe, ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich im Manuellen Modus den DigitalZoom (egal ob 40x oder 200x) dazu schalte, so pumpt der Fokus bzw. flackert er ab und zu.
Kann jemand dieses "Verhalten" aus Erfahrung evtl. bestätigen ?

Nachtrag:
Okay, glaube den Fehler gefunden zu haben. Dieses "Pump-Flacker"Verhalten tritt nicht auf, wenn ich den Gain auf 13-19db anhebe.
Er trat jedoch auch bei lowlight beim optischen Zoom auf

Kann es vielleicht dennoch jemand bestätigen, dass im manuellen Modus bei lowlight der Fokus "flackert/pumpt" ? Kommt mir so vor, als wenn der AF quasi im dunkeln "nichts findet" und permament auf der Suche ist.
Kann jemand meine laienhafte Theorie bestätigen ?
Ansonsten macht die Cam alles super :-)

Danke und viele Grüße
Isoboy
Zuletzt geändert von Isoboy am Sa 13 Apr, 2013 10:48, insgesamt 3-mal geändert.



Schorse
Beiträge: 107

Re: Fokus Pumpen/flackern-Problem Legria HF G10 im manuellen Modus

Beitrag von Schorse »

Ich würde mal sagen, das stimmt so. Ist beim AF einer Fotokamera auch, bei zu wenig Licht geht nix mehr. Deswegen wird dort das Blitzlicht in solchen Situationen als AF-Hilfslicht benutzt.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Fokus Pumpen/flackern-Problem Legria HF G10 im manuellen Modus

Beitrag von vobe49 »

Hallo Isoboy,
ich habe zwar keine G10 sondern filme mit einer X10, aber da wird der Automatikfokus in starken Lowlight auch langsamer und hat auch schon mal Probleme, schnell auf das Objekt scharf zu stellen. Im starken Lowlight ist es nach meiner Meinung sinnvoll, manuell zu fokussieren - zumindest wenn man die Zeit dafür hat.
Gruß vobe49



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Fokus Pumpen/flackern-Problem Legria HF G10 im manuellen Modus

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo,

den digitalen Zoom nutze ich an der G10 nicht, kann also auch nichts dazu sagen.

Ich finde den Autofokus im Lowlight noch relativ stabil, verglichen mit anderen Kameras. Allerdings kann dieser, technischer bedingt, bei zunehmender Dunkelhaut irgendwann nicht mehr fokusieren. Dann hilft nur externes Licht, oder wie schon gesagt manuellen Fokus.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Fokus Pumpen/flackern-Problem Legria HF G10 im manuellen Modus

Beitrag von Isoboy »

Hey Schorse, Bildstabilisator und Vobe,

danke für eure Antworten.
Hatte es mir aufgrund der Fokusverbesserung durch Anhebung des Gain schon fast gedacht, dass dies dem LOwlight zuzuschreiben ist.
Wollte eben nur gern ausschließen, dass es sich um einen Defekt handelt, wegen 30Tagen Rückgabe möglichkeit.
Habe hier auch noch die Panasonic SD-99 rumfliegen und die schmiert bei dem Lowlight, wo die Canon pumpt, bildmäßig komplett ab.
Die Canon ist schon ein Hammer, was die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen angeht. Es ist ja auch kein Problem, dann auf manuell umzuschalten. Verhält sich ja mit einer DSLR genauso, dass bei speziellen Einsatzzwecken auf manuell gestellt werden muss.

@Bildstabilisator:
Schalt den 40x digiZoom mal ein, mach es dunkel und senk den Gainwert auf 0db...dann zoomst du volle 40x auf etwas Detailreiches (wie z.B. die CD-Rücken im Regal) Genau dann, fängt der AF zu pumpen an...
So will man eh keine Aufnahmen haben, da schlechte Qualität, aber beim durchtesten der Cam ist mir dies eben aufgefallen.

Allen vielen Dank udn Grüße
Isoboy



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Benötige bitte Hilfe zur Beurteilung von evtl. Defekt des AFokus (Video

Beitrag von Isoboy »

Nachdem man mir unten bereits geantwortet hatte, bin ich dennoch etwas unsicher geworden (zwecks Rücksendung innerhalb der 30Tage RückgabeFrist) bezüglich des seltsamen Autofokus Verhaltens bei schwachem recht Licht.
Ich habe ein kurzes Video hochgeladen.
Vielleicht kann der Eine oder Andere doch noch was dazu sagen ob normal oder nicht.
Das flackern oder pumpen des AF ist deutlich zu erkennen.
Was meint ihr anhand des Videos ? ( bei den Cd´s ist es deutlicher)
Leidern icht in HD, weil dazu eine "Pro"Mitgliedschaft bei Video erforderlich ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von cantsin - Sa 20:21
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 19:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 18:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 17:17
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42