Panasonic Forum



HC-X909 Montagsgeräte erwischt?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hugo75
Beiträge: 6

HC-X909 Montagsgeräte erwischt?

Beitrag von Hugo75 »

Hallo,

bisher haben wir kurze Messevideos und Anleitungen mit einer HDC-SD99 aufgenommen. Wegen der schlechten Bildqualität bei wenig Licht und dem fehlenden Kopfhörerausgang (Tonkontrolle) haben wir eine HC-X909 gekauft.

Die ersten Bilder sind jedoch ernüchternd. Sowohl im iA Modus, also auch im manuellen Modus mit eigenem weißabgleich ist das Bild immer wieder kurz sehr unscharf. Wir haben herausgefunden, dass das Problem mit Shutter 1/100 besser wird. Damit sind Schwenks und "Fahrten" durch die zu erklärenden Geräte jedoch ein unbruchbares Geruckel. Mit der alten Kamera hatten wir dieses Problem mit der Unschärfe nicht.

Hier drei Beispiele, am besten mit 1080p im Vollbild zu sehen... Bis 0:10 ist iA zu sehen ist das Problem rechts oben, dann ab 0:10 manuell links zu sehen und ab 0:20 mit Shutter 1/100 ein brauchbares Bild... nur Bewegung darf es dann nicht haben. Nun die Frage an die Profis: Was machen wir falsch - oder handelt es sich um ein Montagsgerät?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HC-X909 Montagsgeräte erwischt?

Beitrag von Tiefflieger »

Das was man sieht ist Fokuspumpen.
Bei einem Interview mit statischem Ausschnitt auf einem Stativ würde ich den manuellen Fokus aktivieren.
Zusätzlich auch den optischen Bildstabilisator deaktivieren.

Mit 1/50s und manuellem Fokus werden die Bilder klar.
(Der Bereich der Scharf ist wird beim manuellen Einstellen im Kameradisplay kurz blau eingefärbt und gelangt aber nicht in die Aufnahme)

Gruss Tiefflieger



Hugo75
Beiträge: 6

Re: HC-X909 Montagsgeräte erwischt?

Beitrag von Hugo75 »

Hallo,

danke für die Antwort. MF kommt eher weniger in Frage. Die Personen laufen auch mal los und zeigen irgendwas... da mit manuellem Fokus hinterher zu müssen ist keine Lösung. Da immer unterschiedliche Leute die Kamera bedienen, muss man sich darauf verlassen können, dass später gute Aufnahmen entstehen. Denen zu sagen: Schalte auf 1/100 würde ja noch gehen... nur wenn dann jede Kamerabewegung ruckelt werden die Aufnahmen dadurch unbrauchbar.

Nur warum soll bei 1/100 der AF funktionieren - und bei 1/50 bzw. iA nicht? Im Handbuch steht was von wegen, dass 1/50 wegen der Netzfrequenz problematisch sein kann und man daher auf iA oder 1/100 umschalten soll. Nur mit iA gehts ja auch nicht.

Wenn die HC-X909 im Gegensatz zur HCX-SD99 keinen funktionierenden Autofokus bietet... es sich also nicht um eine Fehlfunktion oder Fehlbedienung handelt... dann brauchen wir wohl ein anderes Modell :( Die Canon Legria HF G25 wäre ebenfalls mit Mikrofoneingang und Kopfhörer...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HC-X909 Montagsgeräte erwischt?

Beitrag von Tiefflieger »

Bitte gerne,

Konkret hat der Autofokus auf die Personen im Hintergrund und später auf die Armbewegung des Redners reagiert.
Ob es bei anderen Kameras besser ist, weiss ich nicht.

Die Verschlusszeit zu verändern ist der falsche Weg.

Eine Möglichkeit wäre noch mit AF/AE Spurhaltung zu arbeiten.
Im iA Modus kann durch antippen auf z.B. eine Person der Fokus und die Belichtung auf diese eingeschränkt werden.

Am Display links gibt es ein Handsymbol in gestricheltem Rahmen. 1x Tippen, dann die Person am Display antippen und ein Auswahlrechteck bleibt permanent auf der Person, solange sie im Bild ist. D.h die Funktion bleibt aktiv und kann jederzeit durch erneutes Antippen eine Person fixiert werden.

Eine Canon HF G10, G25, G30 oder Sony CX 730 und Nachfogegeräte wären sicher eine gute Alternative.

Gruss Tiefflieger



Hugo75
Beiträge: 6

Re: HC-X909 Montagsgeräte erwischt?

Beitrag von Hugo75 »

Hi,

das Antippen des Redners haben wir probiert. Im manuellen Modus folgt dem Gesicht des Redners dann so eine Art rechteckige Zielscheibe (ein Rechteck mit zusätzlichen Ziel-Linien). Leider ohne jede Änderung des Problems.

Beim zweiten Redner ab 0:10 sieht man oben rechts, dass sich der Fokus nicht ändert. In der ersten Szene ist der Text auf dem Display auch durchgehend gleich scharf. Einzig die beleuchteten Flächen sind von der Unschärfe betroffen.

Damit wäre der Hinweis aus dem Handbuch schlüssig, der ähnliche Probleme auf die Netzfrequenz schiebt und 1/100 oder Ai als Lösung vorschlägt. Nur, dass Ai eben nicht hilft.

Hm... dann wird es wohl leider eine Retoure und ein neuer Versuch mit der HF-G25.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17