Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



"Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeiten?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Schwarzes Loch
Beiträge: 15

"Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeiten?

Beitrag von Schwarzes Loch »

Hey Leute,

ich habe vor, mit diversen Aufträgen, mir in Zukunft etwas dazu zu verdienen.

Ich hatte da besonders an Hochzeitsfilme oder Firmenfilme gedacht und stehe jetzt vor der Entscheidung eine DSLR (Panasonic GH3) zu nehmen oder doch lieber einen Camcorder (Sony NEX VG20).


Wie gesagt habe ich primär vor Videos zu drehen und was durchaus auffällt sind die Preisunterschiede:

1150€ (Amazon) für die Lumix GH3 (Gehäuse)
1600€ (Amazon) für den Sony NEX-VG20EB (Gehäuse)


Das Geld, welches ich bei der DSLR spare, würde ich in eine Glidecam(HD 2000) investieren.
Ich frage mich auch, ob ich eine 7D von Canon in Betracht ziehen sollte,
Wenn ich mir folgendes Video anschaue:
Favorisiere jedoch bei den DSLRs eher die GH3 von Panasonic, da sie eben mehr auf Videos fokusiert ist und auch aktueller ist.


MfG
Tim
Zuletzt geändert von Schwarzes Loch am Sa 06 Apr, 2013 19:04, insgesamt 2-mal geändert.



martin2
Beiträge: 590

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von martin2 »

hier mit gleich gutem objektiv, statt einer steadi:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html

hier nur das gehäuse. wieso willst du mehr geld (1149 E) ausgeben ?
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html

oder ne richtige, relativ (!) günstige echte videokamera:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pa ... reis-.html
mit der sind wir sehr zufrieden. natürlich keine großsensorästhetik, aber dafür ne richtige videokamera, mit der man auch gut ne hochzeit oder eine firmenpräsentation drehen kann....



Schwarzes Loch
Beiträge: 15

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von Schwarzes Loch »

Ich hatte mich nach den Amazon-Preisen gerichtet ;)

Aber ich denke auch, dass ich eine Steady nötig habe, da es halt nochmals ganz andere Bilder erzeugt als einfach nur ein sehr gutes Standbild, da habe ich lieber ein nicht sehr gutes Gleitbild.



martin2
Beiträge: 590

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von martin2 »

dann scheidet die pana ag 90 eher aus



Largo
Beiträge: 324

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von Largo »

Falls dein Interesse Richtung NEX-VG20 geht: Ich verkaufe meine (ohne Optik) inkl mehrerer Akkus

Wurde lediglich als Backup Kamera benutzt und ca 30-50h eingesetzt.
Würd ich für 980.- Euro abgeben.


Hät auch ne Nex-VG10, die wird ebenfalls verkauft.



luggiii
Beiträge: 99

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von luggiii »

ich kenne einige Leute die die NEX-VG20EB verkaufen aber niemand der seine GH3 verkauft, also für mich ist das ein Zeichen xD



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Du mußt aber bereits ein verdammt guter Kameramann sein, wenn du in der Lage bist, mit APS-C-Cams als Hochzeitsfilmer tätig sein zu wollen.
Stichwort Schärfentiefe - solche Großsensor-Cams sind doch eigentlich nur für's szenische Filmen geeignet.
Ich würde das nicht zufriedenstellend hinbekommen - der Autofokus sucht die ganze Zeit herum und dauernd erfolgreich manuell scharf stellen erfordet eine extreme Übung.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von Natalie »

Bei der GH3 ist die Schärfentiefe nicht soo kritisch wie bei DSLRs mit größeren Sensoren..



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von Angry_C »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Du mußt aber bereits ein verdammt guter Kameramann sein, wenn du in der Lage bist, mit APS-C-Cams als Hochzeitsfilmer tätig sein zu wollen.
Stichwort Schärfentiefe - solche Großsensor-Cams sind doch eigentlich nur für's szenische Filmen geeignet.
Ich würde das nicht zufriedenstellend hinbekommen - der Autofokus sucht die ganze Zeit herum und dauernd erfolgreich manuell scharf stellen erfordet eine extreme Übung.
Die Sonne lacht, Blende Acht:-)



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Klar: Blende 8 bei der Feier in der relativ dunklen Wirtschaft.
Toller Vorschlag!

Realität: Am besten Blende <2, und dann ist die Schärfentiefe selbst bei der GH2/3 nur <20cm bei einem Objektabstand von 2m.
Und dann noch der "herumtaumelnde" AF.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von Natalie »

Wer filmt schon auf Assi Hochzeiten :-))

inner Wirtschaft :-))) ,



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von Angry_C »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Klar: Blende 8 bei der Feier in der relativ dunklen Wirtschaft.
Toller Vorschlag!

Realität: Am besten Blende <2, und dann ist die Schärfentiefe selbst bei der GH2/3 nur <20cm bei einem Objektabstand von 2m.
Und dann noch der "herumtaumelnde" AF.

Ja nu, welche Möglichkeiten hat man, um das Schärfeziehen im Griff zu haben? Kleiner Sensor, große Blende, oder großer Sensor kleine Blende. Das für gilt eben für die Außenaufnahmen.

In einer dunklen Wirtschaft wirst du wohl nicht drumherum kommen, aus weiterer Entfernung mit offener Blende zu filmen, und die näheren Shots schneidet man eben schnell und wählt nur die gut fokusierten.

Die Feier selbst wird doch eh nur kurz angerissen.

Hochzeiten werden szenisch gedreht, da kann man mit Großsensoren eben nicht einfach draufhalten und mit Kleinsensoren braucht man Licht...



alexolik
Beiträge: 149

Re: "Lumix GH3" oder "Sony NEX VG20" - für Filmarbeite

Beitrag von alexolik »

@Angry_C: Genau so sehe ich es auch. Mit der GH2 kann ich ja noch recht gut über den EVF die Schärfe ziehen. Habe selbst eine Hochzeitsparty am Abend in Inenräumen mit einem 20/1,7 Pancace gut filmen können. Wenn ich auf die GH3 aber schiele habe ich schon Angst, dass ich durch den EVF nicht mehr so gut die Schärfe ziehen kann, bleibe deshalb bei der GH2, die reicht für Hochzeiten mehr als aus.
Das 12-35/2.8 ist übriens für Hochzeiten ideal, ob mit GH2 oder GH3.

...und wenn der Schnitt gut ist, dann fragt eh keiner nach der Technik. Bei mir hat noch kein Hochzeitsgast etwas an der Bildqualität bemängelt, ob Rauschen oder sonst irgendwas, interessiert keine Sau.

alexolik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 22:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 22:48
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Do 22:46
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44